Hallo, da die Netzwerkumgebung von W10 schlecht funktioniert, rufe ich meine NAS über die IP-Adresse auf, also \\192.... .Trage ich das in die Befehlszeile des TC ein, so öffnet der Explorer.Gibt es eine Einstellung, das statt dessen der TC die NAS-Laufwerke anzeigt? Netzlaufwerk verbinden geht so nicht, hier muß immer das LW eingebunden werden.
Gruß Mike
Aufruf NAS über IP-Adresse
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Aufruf NAS über IP-Adresse
Asus-B650-Plus, Ryzen 5-7600X, 32GB RAM, 990pro, W11 22631.1900
TC 11b7
TC 11b7
-
- Power Member
- Posts: 872
- Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC
Re: Aufruf NAS über IP-Adresse
Verwende den "cd"-Befehl in TC's Befehlszeile, also
(Das, was du da beobachtest hast, ist nicht nur spezifisch zu UNC-Pfaden. Auch jeder andere Verzeichnis-Pfad ohne den cd-Befehl in TC's Befehlszeile veranlasst TC, das Verzeichnis in der Explorer-Shell "auszufuehren". Im gleichen Sinne, wenn du einen Datei-Pfad ohne cd-Befehl eingibst, versucht TC sie entweder selbst auszufuehren oder weist die Explorer-Shell an, die mit dem Dateityp verknuepfte Assoziation auszufuehren. Du kannst uebrigens in TC's Befehlszeile den cd-Befehl auch mit einem Dateipfad verwenden, welches TC veranlasst, den Cursor auf die entsprechende Datei zu setzen. Und sollte die Datei ein Archiv sein, dass von TC oder eines der installierten Packer-Plugins unterstuetzt wird, dann wird diese Datei als Archiv in TC geoeffnet.)
Code: Select all
cd \\192....
Last edited by gdpr deleted 6 on 2021-03-13, 10:03 UTC, edited 3 times in total.
Re: Aufruf NAS über IP-Adresse
Probiere es mal mit TCs "CD"-Befehl:
CD \\192....

CD \\192....

Re: Aufruf NAS über IP-Adresse
Vielen Dank, das wars! Da ich mehrere NAS verwende, kommt bei Netzlaufwerken der Effekt dazu, daß mein Imageprogramm AOMEI wie auch W10 über dieselben stolpert, und ewig braucht, bis alle LW gescannt sind. Trennt man die Netzlaufwerke, so werden die LW des PC blitzschnell gescannt.Schade, daß MS die Netzwerkumgebung so verschandelt hat, unter W7 gab es bei NAS keine Probleme, jetzt nützt auch die Aktivierung von SMBv1 nichts. Zwischen W10-PC´s habe ich aber keine Probleme-
Schöne Grüße Mike
Schöne Grüße Mike
Asus-B650-Plus, Ryzen 5-7600X, 32GB RAM, 990pro, W11 22631.1900
TC 11b7
TC 11b7