Diese Neuigkeiten werden für die neue Version aufgelistet. Hab dann mal gegoogelt, habe aber irgendwie nichts damit anfangen können. Was kann man damit anfangen?Einen Datenstrom "Zone Transfer" hinzufügen, wenn Dateien über anonymes FTP (Strg+F) oder HTTP (Strg+N) von außerhalb des Intranets heruntergeladen werden, z. B. Webbrowser
Beim Entpacken von Dateien intern oder über Plugins den Datenstrom "Zone Transfer" vom Archiv auf die entpackten Dateien übertragen, genau wie im Explorer
Die neue Zonenübertragungsoption kann über WantZoneData=0 deaktiviert werden
Zone Transfer - was ist das?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Zone Transfer - was ist das?
Re: Zone Transfer - was ist das?
Mit "Zone Transfer" kann ich zwar ebenfalls nichts anfangen, aber "Zone.Identifier" ist einfach ein NTFS ADS (Alternate Data Stream), der kennzeichnet, dass eine Datei aus dem Internet stammt. Hat eine Datei einen solchen Marker, findet man einen Button bzw. eine Checkbox namens "Zulassen" in den Eigenschaften der Datei. Beim Ausführen/Starten einer solchen Datei erscheint eine zusätzliche Warnmeldung seitens Windows.
Meiner Meinung nach eines der nervigsten und überflüssigsten "Features" von Windows, denn bei häufige(re)m Erscheinen einer solchen Meldung konditioniert man die Nutzer dazu, sie nicht zu lesen und einfach zu bestätigen. In aller Regel weiß man bereits, dass die Datei aus dem Internet stammt, insbesondere, wenn man die gerade eben erst heruntergeladen hat. Außerdem: Hat jemand schon einmal ernsthaft das Ausführen einer solchen Datei aufgrund der Warnung abgebrochen?
Ach, noch eine Sache: Wenn den Dateien beim Auspacken aus einem Archiv ein solcher ADS hinzugefügt wird, ändert sich deren Zeitstempel - jedenfalls macht der Explorer das so. Sowas ist richtig lästig, wenn die Zeitstempel der gepackten Dateien wichtig sind. Zudem darf man eigentlich erwarten, dass die Dateien nach dem Entpacken exakt dem Zustand im Archiv entsprechen; ändert sich der Zeitstempel, trifft das nicht mehr zu. Damit hatten wir schon viel Spaß in Verbindung mit WSUS Offline Update, wenn die Leute das heruntergeladene ZIP-Archiv mit dem Explorer entpackten und wget auf saubere Zeitstempel angewiesen ist...
Grüße
Dalai
Meiner Meinung nach eines der nervigsten und überflüssigsten "Features" von Windows, denn bei häufige(re)m Erscheinen einer solchen Meldung konditioniert man die Nutzer dazu, sie nicht zu lesen und einfach zu bestätigen. In aller Regel weiß man bereits, dass die Datei aus dem Internet stammt, insbesondere, wenn man die gerade eben erst heruntergeladen hat. Außerdem: Hat jemand schon einmal ernsthaft das Ausführen einer solchen Datei aufgrund der Warnung abgebrochen?
Ach, noch eine Sache: Wenn den Dateien beim Auspacken aus einem Archiv ein solcher ADS hinzugefügt wird, ändert sich deren Zeitstempel - jedenfalls macht der Explorer das so. Sowas ist richtig lästig, wenn die Zeitstempel der gepackten Dateien wichtig sind. Zudem darf man eigentlich erwarten, dass die Dateien nach dem Entpacken exakt dem Zustand im Archiv entsprechen; ändert sich der Zeitstempel, trifft das nicht mehr zu. Damit hatten wir schon viel Spaß in Verbindung mit WSUS Offline Update, wenn die Leute das heruntergeladene ZIP-Archiv mit dem Explorer entpackten und wget auf saubere Zeitstempel angewiesen ist...
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Zone Transfer - was ist das?
Wahrscheinlich im Zusammenhang mit "Alternate Data Stream" (ADS)
Die Datei stammt aus einer potentiell unsicheren Zone.
Mehr Infos zB dort >> https://www. wintotal. de/tipp/abfrage-beim-oeffnen-einer-heruntergeladenen-datei-deaktivieren/
edit: schreibe ich wirklich soo langsam...
Die Programme listen einen gefundenen Stream z.B so auf:
Zone.Identifier:$DATA - [ZoneTransfer] - ZoneID=3
Die Datei stammt aus einer potentiell unsicheren Zone.
Mehr Infos zB dort >> https://www. wintotal. de/tipp/abfrage-beim-oeffnen-einer-heruntergeladenen-datei-deaktivieren/
edit: schreibe ich wirklich soo langsam...
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Zone Transfer - was ist das?
Im Eigenschaften-Dialog von heruntergeladenen Dateien wird auch folgendes angezeigt:
Sicherheit:
Die Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell blockiert.
[ ] Zulassen
Klickt man nun auf Zulassen und OK, wird der Eintrag entfernt.
Die Funktion lässt sich abschalten via wincmd.ini
[Configuration]
WantZoneData=0
Total Commander stellt nach dem Setzen des Zone Idientifiers das alte Dateidatum wieder her.
Sicherheit:
Die Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen eventuell blockiert.
[ ] Zulassen
Klickt man nun auf Zulassen und OK, wird der Eintrag entfernt.
Die Funktion lässt sich abschalten via wincmd.ini
[Configuration]
WantZoneData=0
Total Commander stellt nach dem Setzen des Zone Idientifiers das alte Dateidatum wieder her.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Zone Transfer - was ist das?
Alles klar, danke für die Erläuterungen!