Habe mein W10 mit der aktuellen Version ...H2 neu aufgesetzt. Die Laufwerke mounte ich mit einem Batch-Job im Autostart mit net use x: \\IP\share auf ein Synology mit dem Admin Acount xxx. Bei andern W10 Installationen im gleichen Subnetz habe ich keine Probleme. Im Synology sind die Einstellungen "Maximales Samba Protokoll "Samba-2 > "Minimum "Samba-1" alles Standartd eingestellt.
Der Effekt zeigt sich wie folgt: Im W10 bin ich als Administrator "xxx" eingeloggt; dieser Account hat auch Adminrechte auf dem Synology.
Wenn ich den Explorer starte werden nur lokale LW angezeigt, das gleiche, wenn ich den TCMD ohne Adminrechte starte. Starte ich den TCMD mit Aminrechten ist alles ok > sprich alle LW werde angezeigt.
Das Problem muss also im neu installierten W10 liegen, da die anderen W10 mit exakt gleichem Accunt ja problemlos funktionieren. Die Anweisung von Ghisler siehe unten habe ich eingefügt. Aber das Problem bleibt
1. regedit.exe starten
2. Zu folgendem Schlüssel gehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/System
3. Rechtsklick im rechten Fenster, dann einen neuen DWORD-Wert erzeugen mit Namen
EnableLinkedConnections
4. Den Wert auf 1 setzen
5. Den PC neu starten
Altes Problem neu aufgeflammt > Netzwerklaufwere nicht sichtbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Altes Problem neu aufgeflammt > Netzwerklaufwere nicht sichtbar
Peter Salvisberg
Re: Altes Problem neu aufgeflammt > Netzwerklaufwere nicht sichtbar
Du hast die Datei- und Druckfreigabe bereits zugelassen?
Zu finden unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen.
I.d.R. poppt im Explorer oben auch ein Hinweis auf wenn man auf Netzwerk klickt, auch dort kann man es zulassen.
Ansonsten hier ein ausführliches Posting rund um das Thema:
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-other_settings/netzwerklaufwerke-werden-nicht-angezeigt/7a4760d4-59b9-45bf-b039-f89e5df59746
Zu finden unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen.
I.d.R. poppt im Explorer oben auch ein Hinweis auf wenn man auf Netzwerk klickt, auch dort kann man es zulassen.
Ansonsten hier ein ausführliches Posting rund um das Thema:
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-other_settings/netzwerklaufwerke-werden-nicht-angezeigt/7a4760d4-59b9-45bf-b039-f89e5df59746
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Re: Altes Problem neu aufgeflammt > Netzwerklaufwere nicht sichtbar
Hallo,
ich habe gewissermaßen das "gegenteilige" Problem. Wenn ich TC normal ausführe, kann ich auf meine Netzlaufwerke der Synology (mit net use verbunden) zugreifen. Wenn ich TC aber "als administrator" ausführe, nicht.
Was allerdings auch "normal" nicht geht, ist etwa Dateiattribute (Datum) im Verzeichnis der PhotoStation zu ändern (mit TCs Tool), obwohl ich die Namen mit dem Mehrfach.Umbenenn-Tool ändern kann.
Any ideas?
Dank im Voraus
ich habe gewissermaßen das "gegenteilige" Problem. Wenn ich TC normal ausführe, kann ich auf meine Netzlaufwerke der Synology (mit net use verbunden) zugreifen. Wenn ich TC aber "als administrator" ausführe, nicht.
Was allerdings auch "normal" nicht geht, ist etwa Dateiattribute (Datum) im Verzeichnis der PhotoStation zu ändern (mit TCs Tool), obwohl ich die Namen mit dem Mehrfach.Umbenenn-Tool ändern kann.
Any ideas?
Dank im Voraus
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Altes Problem neu aufgeflammt > Netzwerklaufwere nicht sichtbar
Netzwerklaufwerke sind benutzerspezifisch, und Windows behandelt "Als Administrator" wie einen separaten Benutzer. Sie müssen also die Laufwerke in diesem Total Commander separat nochmals verbinden.
Die Photostation benutzt wohl Linux, dessen Dateisystem kennt die Attribute von Windows wie "versteckt" oder "System" so nicht.
Die Photostation benutzt wohl Linux, dessen Dateisystem kennt die Attribute von Windows wie "versteckt" oder "System" so nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Altes Problem neu aufgeflammt > Netzwerklaufwere nicht sichtbar
Danke, aber sorry. Ich bekomme es immer noch nicht hin. Mein Netzlaufwerk ist mit net use verbunden über eine https://-Adresse.
Wenn ich TC "als Administrator" ausführe, lässt mich Windows auch nicht aus TC heraus (über Netz -- "Laufwerke verbinden") die Verbindung erneuern.
Wenn ich TC "als Administrator" ausführe, lässt mich Windows auch nicht aus TC heraus (über Netz -- "Laufwerke verbinden") die Verbindung erneuern.
Re: Altes Problem neu aufgeflammt > Netzwerklaufwere nicht sichtbar
Was hat denn das "https:" dort verloren?
SMB (das Protokoll, um Freigaben zu verbinden), das mit "net use" verwendet wird, hat nichts mit dem HTTP(S)-Protokoll zu tun, dass im WWW benutzt wird.
Code: Select all
net use /?
Code: Select all
net use NeuerLokalerLaufwerksBuchstabe: \\computername\sharename ....
Code: Select all
net use NeuerLokalerLaufwerksBuchstabe: \\IP\sharename ....
JOUBE