In der Hilfe zu den wincmd.ini Einstellungen ist "force" zu "Kraft" übersetzt worden, was in dem Zusammenhang falsch ist.
Englisch ist richtig:
UseChecksumCryptoApi=1 Enable/disable crypto API for checksums manually:
0:disabled (use slower internal functions),
1:enabled (except when faulty on XP/2003),
2:force also when faulty
Deutsch ist falsch:
UseChecksumCryptoApi=1 Manuelles Aktivieren/Deaktivieren der Krypto-API-Funktionen für Prüfsummen:
0: deaktiviert (langsame interne Funktionen verwenden),
1: aktiviert (außer wenn defekt auf XP / 2003),
2: Kraft auch bei fehlerhafter
Besser:
2: aktiviert auch falls defekt
[TC10b10]: Falsche Übersetzung in Hilfe zu UseChecksumCryptoApi
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
[TC10b10]: Falsche Übersetzung in Hilfe zu UseChecksumCryptoApi
#5767 Personal license
Re: [TC10b10]: Falsche Übersetzung in Hilfe zu UseChecksumCryptoApi
Oder "Erzwingen, auch wenn fehlerhaft/defekt".
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: [TC10b10]: Falsche Übersetzung in Hilfe zu UseChecksumCryptoApi
Korrigiert in TC10 RC1:
2: erzwingen, auch wenn fehlerhaft
2: erzwingen, auch wenn fehlerhaft
#5767 Personal license