Hallo,
durch Zufall bin ich auf die Tastenkombination Win + Strg + Umsch + F1 gestossen,
die auf einem meiner Rechner den TC als Administrator startet.
Eigentlich eine geniale Funktion, war mir nur bislang unbekannt...
Auf einem zweiten Rechner funktioniert dieser Shortcut nicht.
Daher meine Frage, ob dies eine integrierte Funktion des TC ist,
oder ob das Windows 10 von irgendwem so konfiguriert ist?
Total Commander als Administrator Win + Strg + Umsch + F1
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Total Commander als Administrator Win + Strg + Umsch + F1
Ich nehme an, dass du tatsächlich Strg + Umsch + Win + 1 (nicht F1) meinst und, dass du auf dem Rechner auf dem das funktioniert, den TC an die Taskbar gepinnt und an erster Stelle hast.
Per Win + 1 (oder 2,3,4 usw) startet man die Einträge auf der Taskleiste. Strg + Umsch dazu startet das Programm als Administrator. Das ist eine Windows-Funktion und hat nichts mit TC zu tun.
Das funktioniert auch im Startmenu: wenn du dort zB nach cmd suchst und Strg+Umsch+Enter drückst, dann wird cmd als Admin gestartet.
Per Win + 1 (oder 2,3,4 usw) startet man die Einträge auf der Taskleiste. Strg + Umsch dazu startet das Programm als Administrator. Das ist eine Windows-Funktion und hat nichts mit TC zu tun.
Das funktioniert auch im Startmenu: wenn du dort zB nach cmd suchst und Strg+Umsch+Enter drückst, dann wird cmd als Admin gestartet.
Re: Total Commander als Administrator Win + Strg + Umsch + F1
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt...
Läßt sich das eigentlich auch abschalten?
Bin tatsächlich drauf gestossen, weil ich mittels Autohotkey einige Shortcuts mit ähnlicher Belegung habe
Läßt sich das eigentlich auch abschalten?
Bin tatsächlich drauf gestossen, weil ich mittels Autohotkey einige Shortcuts mit ähnlicher Belegung habe
Re: Total Commander als Administrator Win + Strg + Umsch + F1
Abschalten oder ändern kann man Windows Shortcuts in Windows selbst nicht, aber mit AHK kannst du sie "überschreiben".