Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 63
- Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC
Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
Hallo,
ich muss regelmässig (monatlich) alle Dateien, die sich in einer Ordnerstruktur angesammelt haben, auf einen anderen Rechner versc hieben.
Wenn ich die Dateien "bewege", muss ich hinterher die ganzen leeren Ordner wieder anlegen. Wenn ich sie "kopiere", muss ich in vielen Ordnern
Dateien löschen oder ein monströses Suchergebnis löschen.
TreeCopyPlus habe ich mir angeschaut, aber das zu bearbeitende Verzeichnis ust eine Stufe zu tief verschachtelt (obwohl die Struktur schon mit C:/Arbeit statt mit C:/Users/<ich>/Dokumente beginnt)
Gibt es da noch einen anderen Weg?
Wurzelsepp
ich muss regelmässig (monatlich) alle Dateien, die sich in einer Ordnerstruktur angesammelt haben, auf einen anderen Rechner versc hieben.
Wenn ich die Dateien "bewege", muss ich hinterher die ganzen leeren Ordner wieder anlegen. Wenn ich sie "kopiere", muss ich in vielen Ordnern
Dateien löschen oder ein monströses Suchergebnis löschen.
TreeCopyPlus habe ich mir angeschaut, aber das zu bearbeitende Verzeichnis ust eine Stufe zu tief verschachtelt (obwohl die Struktur schon mit C:/Arbeit statt mit C:/Users/<ich>/Dokumente beginnt)
Gibt es da noch einen anderen Weg?
Wurzelsepp
Re: Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
Wenn das Ziel ist, alle Dateien aus der Quelle zu entfernen, kann man dafür die Verzeichnissynchronisierung "missbrauchen". Verzeichnissynchronisierung öffnen und Quelle und Ziel vergleichen lassen. Nach Abschluss des Vergleichs "einzelne" Dateien ausblenden und "gleiche" anzeigen lassen. Anschließend alle Dateien markieren (Strg+A, sofern die Liste den Fokus hat). Per Kontextmenü kann man nun in der Quelle Dateien löschen. Dabei ist Vorsicht geboten, denn man dabei kann leicht das Ziel erwischen...
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
2Wurzelsepp
Du kannst (nach dem Kopieren) auch alles aus den Sourcen löschen und die Ordnerstruktur über eine Batchdatei wieder erstellen lassen.
Oder du löscht einfach rekursive über die Kommandozeile alle Dateien aus den Ordnern.
Oder mittels BranchView (*) vom Hauptordner aus, dann alle Dateien markieren (Strg+A) und löschen, die Ordner bleiben dabei erhalten.
* Menü "Befehle > Zweigansicht"
Du kannst (nach dem Kopieren) auch alles aus den Sourcen löschen und die Ordnerstruktur über eine Batchdatei wieder erstellen lassen.
Oder du löscht einfach rekursive über die Kommandozeile alle Dateien aus den Ordnern.
Oder mittels BranchView (*) vom Hauptordner aus, dann alle Dateien markieren (Strg+A) und löschen, die Ordner bleiben dabei erhalten.
* Menü "Befehle > Zweigansicht"
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
Eventuell auch: erst die Ordner ohne Dateien kopieren, indem Du bei "Nur Dateien dieses Typs:" etwas angibst, das gar nicht existiert (*.kkkk oder so) und dann normal "bewegen"; dann sollten auch die leeren Ordner vorhanden sein.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Junior Member
- Posts: 63
- Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC
Re: Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
Hallo Stefan2, im Prinzip mache ich es so ähnlich wie in Deinem ersten Vorschlag. Leider können Batch-Dateien nicht mit Unicode Namen umgehen, deswegen gibt es ein Skript, das eine Ordnerliste neu aufbaut (und, weil ursprünglich ein Mac mitgespielt hat, sich um decomposed / composed Umwandlung kümmert)
Re: Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
Wo ist das Problem?Wurzelsepp wrote: 2021-08-01, 19:36 UTC ich muss regelmässig (monatlich) alle Dateien, die sich in einer Ordnerstruktur angesammelt haben, auf einen anderen Rechner verschieben.
Wenn ich die Dateien "bewege", muss ich hinterher die ganzen leeren Ordner wieder anlegen. Wenn ich sie "kopiere", muss ich in vielen Ordnern Dateien löschen oder ein monströses Suchergebnis löschen.
TreeCopyPlus habe ich mir angeschaut, aber das zu bearbeitende Verzeichnis ist eine Stufe zu tief verschachtelt (obwohl die Struktur schon mit C:/Arbeit statt mit C:/Users/<ich>/Dokumente beginnt)
Gibt es da noch einen anderen Weg?
Habe ich da etwas nicht, oder falsch verstanden?
- Von "C:/Arbeit" sollen alle enthaltene Dateien unter Beibehaltung der Ordnerstruktur verschoben werden nach z.B. "N:\Arbeit".
- Die Ordner unterhalb von "C:/Arbeit" sollen danach keine Dateien mehr enthalten, aber die Verzeichnisstruktur unterhalb "C:/Arbeit" soll weiterhin bestehen.
Das geht doch (seit TC 8.50?) auch ohne Plugin indem man:
- im Zielverzeichnis den Zielordner "N:/Arbeit" öffnet
- im Quellverzeichnis "C:/Arbeit" die zu verschiebende Unterordner markiert
- mit <Umsch+Strg +B> die in den markierten Ordnern enthaltene Dateien flach sichtbar macht
- alle Dateien mit <Strg+A> markiert
- im <F6> Verschiebedialog das Häkchen bei "[x] Relative Pfade beibehalten (relativ zum aktuelle Verzeichnis)" aktiviert
- und dem TC nach einem <OK> (oder <F2>) bei der Arbeit zusieht.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
Oder ...
Einmalig:
- Lege die Ordnerstruktur an
- Packe die Struktur in eine ZIP Datei (ALT+F5)
Jedes Monat:
- Verschiebe deine Dateien (und Ordner)
- Entpacke die vorher angelegte ZIP Datei
- Fertig
Einmalig:
- Lege die Ordnerstruktur an
- Packe die Struktur in eine ZIP Datei (ALT+F5)
Jedes Monat:
- Verschiebe deine Dateien (und Ordner)
- Entpacke die vorher angelegte ZIP Datei
- Fertig
-
- Junior Member
- Posts: 63
- Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC
Re: Dateien verschieben, leere Ordner beibehalten
Hallo HolgerK,
ich habe mir Deinen Vorschlag mal als Notiz abgelegt, um das im nächsten Monat auszuprobieren
ich habe mir Deinen Vorschlag mal als Notiz abgelegt, um das im nächsten Monat auszuprobieren