Ich habe in meinem Startmenu verschiedene Tabsammlungen, die ich von dort laden kann. Eine kleine Sache geht aber nicht: Das Wiederherstellen der tabs, die beim Starten von TC mit hochkommen. Man kann das mit CM_EXIT 1 emulieren, ist aber halt immer ein Neustart der Anwendung.
In ein extra Tabfile zu schreiben ist unflexibel, da sich die Startkonfiguration immer einmal aendert. Und die steckt leider im INI-File, die tabs dort als extra Datei in TC's root zu schreiben haette wahrscheinlich Nachteile bzgl. Fragmentierung der ini Information.
Aber ein Befehl RESTORESTARTUPTABS oder aehnlich koennte das loesen.
Tab restore
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Tab restore
Was ist denn bitte daran unflexibel, die aktuellen Tabs nach einer Änderung
in die Tabfile zu schreiben, die beim Start geladen wird ?
Das erfordert mal gerade das drücken eine Buttons.
in die Tabfile zu schreiben, die beim Start geladen wird ?
Das erfordert mal gerade das drücken eine Buttons.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Tab restore
Zum Schreiben ja, aber das ist nicht alles. Ein extra tab file mit Neigung zur Divergenz vom Inifile-Inhalt entsteht, ein Parameter zum Starten ist erforderlich. Obwohl die Info waehrend des Laufens des Programms da ist und fuer diesen Austausch nichts extern weggeschrieben werden muss. Wer mit vielen Computern - oft nicht unter eigener Hohheit - hantieren muss, weiss Kohesivitaet im engsten moeglichen Kontext zu schaetzen. Das ist hier das Programm selbst. Nichts von dieser Operation muss zusaetzliche Artefakte erzeugen.