Ich bin neu hier und habe mich eigentlich nur wegen eines aktuellen 'Problemes' angemeldet.
Kurz:
Ich übernehme einen Dateinamen mit SRTG-Return in die Befehlszeile Zeile unten.
Dateiname: Bananane.biegen.leicht.gemacht.2222.kekse.essen.nicht.txt
Nun will ich in der TC Befehlszeile unten von rechts aus nach links springen um die Dateierweiterung .txt in .abc abzuändern.
Ich drücke also danach 2 mal Cursortaste rechts die Befehlszeile zu aktivieren und dann sofort an den rechten Rand zu springen.
TC32Bit: ich drücke einmal STRG-Cursorlinks und TC springt an die gewünschte Stelle direkt vor das "txt" und ich kann es sofort abändern.
TC64Bit: ich drücke einmal STRG-Cursorlinks und TC springt ganz nach links an den Anfang des gesamten Dateinamens.
Anscheinend erkennt TC32 die Punkte als Trennzeichen und springt von Trennzeichen zu Trennzeichen.
TC64 hingegen scheint diese Trenner nicht zu erkennen.
Kann ich das irgendwie an das TC32 Verhalten anpassen?

Falls jemand sich für den Hintergrund interessiert, hier das Ganze in etwas länger:
Ich nutze TC (schon seit WC ca. 2001) schon recht lange.
Bisher hatte ich immer TC als 32 Bit version installiert (bis jetzt aktuell v10.52) unter Win10pro 64Bit.
Nun kopiere/verschiebe ich viel von dem WindowsPC über mein lokales Netzwerk (SMB Freigabe) auf die anderen PC (ebenfalls in meinem lokalen Netzwerk), welche entweder Windows 10/11 oder Linux (unraid) nutzen.
Sporadisch passierte es mir, daß TC nach langer Arbeitszeit (ich lasse ihn generell bei durchlaufendem PC mehrere Tage offen) zwar einen Kopier- oder Verschiebeauftrag ausführte, aber sich dann sang- und klanglos beendete.
Ich kann den TC ihn der Regel sofort wieder starten und normal damit weiter arbeiten.
Ich las, daß Microsoft bei 32 Bit Kopieraktionen aktuell da einen Bug sucht und dachte mir, vielleicht probiere ich einfach mal die TC 64Bit TC Version aus und hoffe, daß TC64 nicht abschmiert.
Also habe ich TC 32Bit 10.52 über Windows App deinstalliert, dabei aber extra meine Userdaten stehen lassen (wincmd.ini und so).
Dann sofort TC10.52 64Bit in das selbe Verzeichnis installiert und stelle nun bei der Bedienung fest, daß die Tastensteuerung sich an einigen kleinen Stellen leider geändert hat (siehe oben).
P.S.: Hier der Link, zu dem MS Bug
https://www.heise.de/news/Windows-Microsoft-untersucht-Probleme-beim-Speichern-und-Kopieren-von-Dateien-9067694.html