Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Hallo, bei mir ist es bei den Betaversionen passiert, daß der Kopiervorgang anhielt ( nach Kopieren von größeren Ordnern ), bei 10.52 trat das auch nach stundenlangen Kopieren nicht auf.
Gruß Mike
Gruß Mike
Asus-B650-Plus, Ryzen 5-7600X, 32GB RAM, 990pro, W11 22631.1900
TC 11b7
TC 11b7
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
- Welche TC-Version und welche bitness?
- """größeren Ordnern""" >> mit vielen kleinen Dateien <1Kb ? Oder eher MP3s mit 3MB oder Videos mit 2GB ?
- Von wo nach wohin (lokal, SMB-Server, Linux,FTP, USB, NAS,...)?
- """größeren Ordnern""" >> mit vielen kleinen Dateien <1Kb ? Oder eher MP3s mit 3MB oder Videos mit 2GB ?
- Von wo nach wohin (lokal, SMB-Server, Linux,FTP, USB, NAS,...)?
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Ja das hatte ich auch.mike03 wrote: 2023-06-09, 18:29 UTC Hallo, bei mir ist es bei den Betaversionen passiert, daß der Kopiervorgang anhielt ( nach Kopieren von größeren Ordnern ), bei 10.52 trat das auch nach stundenlangen Kopieren nicht auf.
Gruß Mike
Zur Frage von Stefan2.
Total Commander 11.00 beta 5 Bit 64
Die Größen waren gemischt von ca 216 b bis 12 GB.
Das ganze nur local. SSD und Festplatten. Alles nur immer Verschoben mit F6 und dann F2. Von z.B von LW E: nach F:.
Dann Gleichzeitig nur mit F6 (also ohne F2) von LW T: nach Q:, und als 3. Von LW P: nach M: dies auch alles erst mit F6 und dann F2. also 3 Aufträge gleichzeitig.
Irgendwas ist es dann eingefroren. Ich habe dann auf 2 Aufträge und dann auf 1 Auftrag reduziert. Immer ist es irgendwann eingefroren.
Mit dem TC 10.52 ging es Problemlos.
Ich hoffe das es ausführlich genug und nachvollziehbar ist.
Kleiner Nachtrag: Es waren alles nur über USB 3.0 und USB 3.2 Verbindungen.
Last edited by Zendo on 2023-06-10, 08:21 UTC, edited 1 time in total.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Nope

Klingt also nach ungeduldigem User....Zendo wrote: 2023-06-09, 19:43 UTC Kleiner Nachtrag: Es waren alles nur über USB 3.0 und USB 3.2 Verbindungen.
Hoecker sie sind raus!
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Nein hab Geduld ich hatte aus meiner Sicht nur ein vielleicht wichtigen Teil vergessen.
Sorry, wenn ich es für dich nicht gut genug beschrieben hatte.

Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Ich hatte das auch schon 1-2 Mal mit den TC11 x32 betas.
Leider kann ich es nicht gezielt reproduzieren...
Leider kann ich es nicht gezielt reproduzieren...
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Nun sind es schon drei verschiedene Leute, die solche Erfahrungen gemacht haben, also halte ich es für wahrscheinlich, dass es wirklich ein Problem gibt. Es wäre wohl hilfreich, wenn diejenigen, die das Problem schon hatten, möglichst viele Angaben posten würden:
Es ist auch möglich, dass Microsoft mal wieder Unfug mit den Signaturen für den Defender veranstaltet hat; wäre nicht das erste Mal (und bestimmt auch nicht das letzte Mal). Daher bitte möglichst viele Details mitteilen. Danke!
Grüße
Dalai
- Betriebssystem und sonstige Umgebung (z.B. Virenscanner)
- der im TC eingestellten Kopiermethode, siehe Einstellungen > Kopieren/Löschen
- dem benutzten Weg zum Kopieren: Vordergrundtransfer, Hintergrundtransfermanager via F2 oder nachträglich in den Hintergrund geschickt
- Wie stellt sich das Problem konkret dar? Friert TC ein oder steht einfach nur der Kopiervorgang? Falls letzteres, lässt sich der Vorgang auf irgendeinem Weg fortsetzen? Gibt es Datenverlust oder Änderungen an den Dateien? Mittels Vergleich nach Inhalt prüfen!
- und ähnliche Angaben, siehe Antwort von Stefan2
Es ist auch möglich, dass Microsoft mal wieder Unfug mit den Signaturen für den Defender veranstaltet hat; wäre nicht das erste Mal (und bestimmt auch nicht das letzte Mal). Daher bitte möglichst viele Details mitteilen. Danke!
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Ich meinte damit vielleicht warst du bei der Operation zu ungeduldig und hast diese zu früh abgebrochen?
Moderator message from: white » 2023-06-10, 01:39 UTC
Fixed quotation.
Last edited by white on 2023-06-10, 01:38 UTC, edited 1 time in total.
Hoecker sie sind raus!
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Ja, das stimmt natürlich. Viel kann ich zu dem möglichen Problem dennoch nicht beisteuern.Dalai wrote: 2023-06-10, 00:39 UTC Es wäre wohl hilfreich, wenn diejenigen, die das Problem schon hatten, möglichst viele Angaben posten würden:
Kann mich an 2x während der TC 11 Beta-Phase erinnern.
Ich weiß aber nicht mehr welche betas und hatte damals auch keine Zeit, mir das genauer anzuschauen.
Ich habe den TC damals per Task Manager beendet und neu gestartet. Beim erneuten Kopieren der gleichen Dateien ging es dann.
- Betriebssystem und sonstige Umgebung (z.B. Virenscanner)
>> Win11 b38807, Defender - der im TC eingestellten Kopiermethode, siehe Einstellungen > Kopieren/Löschen
>> "Auch Kopiermethode für große Dateien" (10240/32) - dem benutzten Weg zum Kopieren: Vordergrundtransfer, Hintergrundtransfermanager via F2 oder nachträglich in den Hintergrund geschickt
>> Vordergrund - Wie stellt sich das Problem konkret dar?
>> TC hängt sich komplett auf. GUI reagiert nicht mehr. Kill via Task Manager. - und ähnliche Angaben
>> Ich beobachte das weiter und melde mich wenn es wieder passiert.
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Ja das will ich gerne mitteilen so gut ich kann.Dalai wrote: 2023-06-10, 00:39 UTC Nun sind es schon drei verschiedene Leute, die solche Erfahrungen gemacht haben, also halte ich es für wahrscheinlich, dass es wirklich ein Problem gibt. Es wäre wohl hilfreich, wenn diejenigen, die das Problem schon hatten, möglichst viele Angaben posten würden:Ohne diese Angaben halte ich eine Reproduzierbarkeit und/oder das Finden des gemeinsamen Nenners für sehr unwahrscheinlich und ohne Reproduzierbarkeit und gemeinsamen Nenner ist eine Behebung schwierig oder gar unmöglich.
- Betriebssystem und sonstige Umgebung (z.B. Virenscanner)
- der im TC eingestellten Kopiermethode, siehe Einstellungen > Kopieren/Löschen
- dem benutzten Weg zum Kopieren: Vordergrundtransfer, Hintergrundtransfermanager via F2 oder nachträglich in den Hintergrund geschickt
- Wie stellt sich das Problem konkret dar? Friert TC ein oder steht einfach nur der Kopiervorgang? Falls letzteres, lässt sich der Vorgang auf irgendeinem Weg fortsetzen? Gibt es Datenverlust oder Änderungen an den Dateien? Mittels Vergleich nach Inhalt prüfen!
- und ähnliche Angaben, siehe Antwort von Stefan2
Es ist auch möglich, dass Microsoft mal wieder Unfug mit den Signaturen für den Defender veranstaltet hat; wäre nicht das erste Mal (und bestimmt auch nicht das letzte Mal). Daher bitte möglichst viele Details mitteilen. Danke!
Grüße
Dalai
Zu Betriebssystem und sonstige Umgebung (z.B. Virenscanner)
Ist in meiner Signatur

mein Virenscanner ist der Bitdefender Total Securitiy (Version 26.0.36.193)
Zu der im TC eingestellten Kopiermethode, siehe Einstellungen > Kopieren/Löschen
Folgende Laufwerksbuchstaben befinden sich auf derselben Festplatte.
D,E,F,G,H,I,C,J
Auch Kopierm für g Dateien (ohne Cache) Q+Z auf selben LW 10240 k
Q+Z auf verschiedenen LW 64 k
Haken bei Kompatibilitätsmodus für folgende Laufwerke verwenden *
Haken bei USB - Speichersticks
und er Haken bei F8/Del ist gesetzt.
Zu dem benutzten Weg zum Kopieren: Vordergrundtransfer, Hintergrundtransfermanager via F2 oder nachträglich in den Hintergrund geschickt
Ist wie oben beschrieben: Das ganze nur local. SSD und Festplatten. Alles nur immer Verschoben mit F6 und dann F2. Von z.B von LW E: nach F:
Dann Gleichzeitig nur mit F6 (also ohne F2) von LW T: nach Q:, und als 3. Von LW P: nach M: dies auch alles erst mit F6 und dann F2. also 3 Aufträge gleichzeitig.
Irgendwann ist es dann eingefroren. Ich habe dann auf 2 Aufträge und dann auf 1 Auftrag reduziert. Immer ist es irgendwann eingefroren.
Alles war nachher im Hintergrund.
Zu Wie stellt sich das Problem konkret dar? Friert TC ein oder steht einfach nur der Kopiervorgang? Falls letzteres, lässt sich der Vorgang auf irgendeinem Weg fortsetzen? Gibt es Datenverlust oder Änderungen an den Dateien? Mittels Vergleich nach Inhalt prüfen!
Bei mir friert der TC ein, den ich dann nur über den Taskmanager schließen kann. Datenverlust konnte ich NICHT feststellen. Änderungen hatte ich nicht überprüft. Gewartet habe ich so zwischen 3-5 Minuten, erst dann habe ich eingegriffen.
Der MS Defender ist bei mir automatisch deaktiviert worden durch den Bitdefender.
Last edited by Zendo on 2023-06-10, 08:24 UTC, edited 1 time in total.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Ach so das meintest du, ok. Ich habe so zwischen 3-5 Minuten gewartet.Sir_SiLvA wrote: 2023-06-10, 01:08 UTC Ich meinte damit vielleicht warst du bei der Operation zu ungeduldig und hast diese zu früh abgebrochen?
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Danke an Dalei
für die Infos, was man da so braucht.
Bisher ging alles immer in den Final Versionen.
Habe zum 1 oder 2 mal erst eine Beta ausprobiert.
für die Infos, was man da so braucht.
Bisher ging alles immer in den Final Versionen.
Habe zum 1 oder 2 mal erst eine Beta ausprobiert.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
2Zendo:
Statt einer farblichen Markierung kannst du auch Zitate (siehe Zitatbutton im Verfassen eines Beitrags) oder eine Liste (siehe Stern-Button) verwenden.
Die bisher einzige Gemeinsamkeit, die ich erkennen kann, ist die Kopiermethode für große Dateien. Es könnte mit dem neuen Graph zu tun haben, mit der TC die Geschwindigkeit im Verlauf des Vorgangs anzeigt. Das ist nur eine erste simple Vermutung. Welche Änderungen Ghisler sonst noch in Bezug aufs Kopieren vorgenommen hat, wird er wesentlich besser wissen.
Grüße
Dalai
Statt einer farblichen Markierung kannst du auch Zitate (siehe Zitatbutton im Verfassen eines Beitrags) oder eine Liste (siehe Stern-Button) verwenden.
Mit dieser Angabe geht TC davon aus, dass du 8 verschiedene (physische) Laufwerke hast. Ist das zutreffend? Wenn nicht: Partitionen/Laufwerksbuchstaben, die sich auf derselben Festplatte befinden, sind ohne Komma anzugeben. Oder anders gesagt: Ein Komma nur setzen, wenn der/die nachfolgenden Buchstabe(n) auf einer anderen Festplatte sind. Siehe auch TC-Hilfe zu den entsprechenden Einstellungen.Zendo wrote: 2023-06-10, 08:20 UTCFolgende Laufwerksbuchstaben befinden sich auf derselben Festplatte.
D,E,F,G,H,I,C,J
Die bisher einzige Gemeinsamkeit, die ich erkennen kann, ist die Kopiermethode für große Dateien. Es könnte mit dem neuen Graph zu tun haben, mit der TC die Geschwindigkeit im Verlauf des Vorgangs anzeigt. Das ist nur eine erste simple Vermutung. Welche Änderungen Ghisler sonst noch in Bezug aufs Kopieren vorgenommen hat, wird er wesentlich besser wissen.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
Ja das wusste ich, mache ich auch sonst so, siehe meine anderen Beiträge. Mit den Farben ging es schnellerDalai wrote: 2023-06-10, 14:09 UTC 2Zendo:
Statt einer farblichen Markierung kannst du auch Zitate (siehe Zitatbutton im Verfassen eines Beitrags) oder eine Liste (siehe Stern-Button) verwenden.

Ich gelobe Besserung.
Ja ist alles richtig so, auch das mit der Komma Sache.Dalai wrote: 2023-06-10, 14:09 UTCMit dieser Angabe geht TC davon aus, dass du 8 verschiedene (physische) Laufwerke hast. Ist das zutreffend? Wenn nicht: Partitionen/Laufwerksbuchstaben, die sich auf derselben Festplatte befinden, sind ohne Komma anzugeben. Oder anders gesagt: Ein Komma nurZendo wrote: 2023-06-10, 08:20 UTCFolgende Laufwerksbuchstaben befinden sich auf derselben Festplatte.
D,E,F,G,H,I,C,J
Aber vielen dank für die Info.
Bei den D,E,F,G,H,I,C,J LW sind allerdings nicht die Externen dabei, aber das waren sie auch nie.
Der Gedanke das es mit der neuen Graph zu tun hat, dachte ich auch schon, dann wären aber sicher mehr davon betroffen.
Ich warte bis die Finale Version raus kommt und dann werde ich das Testen, denn ich will nicht das sich wegen ca 3 User die Finale Version sich verzögert. Vielleicht liegt der Fehler ja auch bei mir, irgendwelche Treiber oder so.
Vielen Dank noch mal Dalai
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Bei Betaversionen Abbruch bei Kopiervorgängen
a) ist das ja dann nicht wie im Topic Titel ein Abbruch des Kopiervorgangs durch den TC
b) Ja 3-5 Minuten sind definitiv zu kurz vor allem bei 3 so Großen Kopieraktionen gleichzeitig....
c) Hab ich das richtig verstanden 3 Kopieraktionen von einer Festplatte (mit verschiedenen Laufwerksbuchstaben) auf mehrer USB-Platten gleichzeitig?
(wenn ja würde ich die 3 Kopieraktionen mal starten und nen Eis essen, Film schauen, etc gehen um zu sehen ob TC wirklich hängt oder ob diese Kopieraktion nur mehr Zeit braucht...
d) wie siehts aus wenn du bei Kopiereinstellungen alles auf default setzt?
Hoecker sie sind raus!