wenn ich eine FTP Verbindung in die Verzeichnisliste gelegt habe und
diese anwähle wird nochmal das Passwort abgefragt.
Ist es irgendwie möglich das Passwort an dieser Stelle zu
speichern ohne es neu eingeben zu müssen???
wenn ich eine FTP Verbindung in die Verzeichnisliste gelegt habe und
diese anwähle wird nochmal das Passwort abgefragt.
Ist es irgendwie möglich das Passwort an dieser Stelle zu
speichern ohne es neu eingeben zu müssen???
mfG
kukulkan
TC-Hilfe wrote:Dialogbox: Neue Verbindung
Verbinden mit Geben Sie hier den Namen des Servers an, z.B. ftp.microsoft.com, oder eine komplette URL, in der Form ftp://Benutzername:Passwort@Servername:Portnummer/Pfad. Die einzelnen Teile der URL (ausser Servername) können auch weggelassen werden. Beispiele: ftp://ftp.cdrom.com/pub/simtelnet/win95/diskutl myself@myserver.com:1021
Wenn Sie eine Web-Adresse eingeben, wie z.B. http://www.someserver.com/somefile.htm, so versucht Total Commander, die Datei mit dem http-Protokoll herunterzuladen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Also wenn ich über "Neue Verbindung " gehe
bekomme ich eine direkte Verbindung.
Wenn ich diese dann aber in die Verzeichnissliste lege,
die Verbindung trenne und dann versuche die Verbindung über
die Verzeichnissliste zu bekommen dann fragt der TC wieder nach dem
Passwort.
Habe ich da irgend etwas nicht kapiert?
cd ftp://Total@Commander.de:tc@sheepdog.no-ip.infocd
als Befehl für die VErzeichnisliste einzugeben.
Damit verbindest Du Dich mit dem
Server:sheepdog.no-ip.info
Username:Total@Commander.de
Passwort:tc
Das ist mein privater Server, den ich nachher auch wieder vom Netzt nehme.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
kukulkan wrote:...mit diesem befehl komme ich überhaupt nicht weiter,
da findet er keinen rechner. (kann an unserer Verbindung nach aussen liegen)
Ja, dann habt ihr wahrscheinlich einen Proxy-Server.
Die Verbindung leg ich in die Verzeichnisliste, nachdem
ich die Anbindung über FTP vorgenommen habe.
Wie genau machst Du das? Wo klcikst Du hin oder von wo ziehst Du was genau nach wo? Ich habe kein Vorstelung, wie Du das Anstellst.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams