Ein letzter Versuch...

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

morphisto
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2005-01-09, 00:41 UTC

Ein letzter Versuch...

Post by *morphisto »

Hallo,

stecke immer noch in der Version 6.03 fest, und kann nicht Updaten, da ich ein Plugin fast täglich benutze, das nur mit der 6.03 funktioniert: TCRadmin

Der einzige grund ist, das es die TC-Versionsnummer ausfragt, und dann den dienst verweigert. Leider reagiert der Autor nicht, so das von der Seite nix zu erwarten ist. Hat einer von euch ne Idee, was man machen kann???

Grüße

morphisto
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Guckst du hier, dann, fürchte ich, kennst du die Antwort.
Außer immer denselben Anfragen gibt es auch auf der Pluginseite nichts Neues dazu. :evil:
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Gleich vorne weg: etwas Gescheites fällt mir auch nicht ein. Trotzdem eine Frage: woher nimmt TCRAdmin eigentlich die Versionsinformation? Hast Du das herausgefunden? Vielleicht kann man da etwas "drehen"?
In meiner Registry steht jedenfalls keine solche Info.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Sven
Member
Member
Posts: 111
Joined: 2003-02-10, 21:32 UTC
Location: Varel, Germany
Contact:

Post by *Sven »

Ich vermute einmal, dass das Plugin die Versionsinfos direkt aus der totalcmd.exe bzw. dem aufrufenden Prozess ausliest. Die Meldung kommt schon beim Versuch, das Plugin mit LoadLibrary zu laden.
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Dann wäre folgender Trick einen Versuch wert: Totalcommander neu installieren, die totalcmd.exe in ein anderes Verzeichnis kopieren, entpacken (mit UPX), dann in einem HexEditor öffnen und die Ziffern 6.53 suchen, ersetzen durch 6.03 (das habe ich gerade versucht und es hat an sich geklappt). Im neuen TC das Plugin wieder installieren. TC kann dann wieder mit UPX gepackt werden.

Wenn also das Plugin nur die Versionsinfo ausliest und nicht etwa die Filegröße oder gar die Prüfsumme überprüft , könnte es so klappen.
Ob das Vorgehen ganz und gar legal ist, weiß ich nicht. Aber wenn es funktioniert, dann schreib doch an C. Ghisler eine Mail, in der Du ihm das Problem erklärst. Ich denke, er wird dir eine Ausnahmegenehmigung erteilen.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Was ist mit der selbstprüfung im TC, der wird doch melden, dass die exe geändert wurde?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Also ich konnte die modifizierte exe zumindest starten. Mehr habe ich allerdings nicht getan.

EDIT
Stop! Kommando zurück. Alles vergessen. So gehts nicht. SanskritFritz hat ganz Recht: die Selbstprüfung des TC stoppt das Programm. Es startet zwar, aber wenn man irgend eine Aktion durchführt, meldet sich die Prüfungsroutine und schließt den TC.

Also leider - so gehts auch nicht. Vielleicht sollte morphisto den C. Ghisler direkt "anweinen" :wink: .
Grüße/Regards,
Wilhelm
morphisto
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2005-01-09, 00:41 UTC

Post by *morphisto »

Naja, sieht wohl nicht gut aus :-(

Aber danke noch mal für eure Mühe!
Sven
Member
Member
Posts: 111
Joined: 2003-02-10, 21:32 UTC
Location: Varel, Germany
Contact:

Post by *Sven »

Das Plugin selbst ist leider auch komprimiert bzw. verschlüsselt, damit ist ein einfaches Patchen der Abfrage nicht möglich.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Wie schon an anderer Stelle erläutert, haben Cracks durchaus ihr gutes, wenn man mit Programmen zu kämpfen hat, die sich von Natur aus hochgradig dämlich verhalten.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Wie schon an anderer Stelle erläutert, haben Cracks durchaus ihr gutes, wenn man mit Programmen zu kämpfen hat, die sich von Natur aus hochgradig dämlich verhalten.
Wenn Du die Bibliothek "entdämlichst", dann Herzlichen Glückwunsch. Das dürfte nicht so leicht sein, wenn man nicht weiß, wie das Ding geschützt/gepackt ist.
Es gibt sogar einen Thread im russischen Forum. Aber die sind wohl genauso ratlos, wenn ich die automatische Übersetzung richtig deute.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Wenn Du die Aussage von Wilhelm M. mit meiner kombinierst, dürftest Du wissen, was man cracken muß, damit es läuft. ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Wenn Du die Aussage von Wilhelm M. mit meiner kombinierst, dürftest Du wissen, was man cracken muß, damit es läuft. Wink
Oh hab ich wohl überlesen :-)
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

also den TC gibts doch auch ungepackt gehts damit nicht?
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Sir_SiLvA wrote:also den TC gibts doch auch ungepackt gehts damit nicht?
Na ja, jedenfalls nicht so einfach, wie ich es versucht habe. Aber das war ja kein richtiger "crack", sondern nur die "0. Näherung" eines cracks. Anderseits sollten wir doch niemand auffordern, den TC zu cracken! Pfui! :wink:
Deswegen habe ich doch gemeint, der morphisto soll sich an Ghisler höchstpersönlich wenden. Wenn man an der Quelle sitzt wie Ghisler, dann ist es vermutlich nur ein Klacks, dem Plugin eine falsche Versions-Info vorzuspiegeln, oder nicht?
Grüße/Regards,
Wilhelm
Post Reply