tc2usb

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

tc2usb

Post by *Andreas »

Hallo,

das Neue Machwerk von Christian ist eine tolle Sache. Ohne viel Theater landet der TC auf dem USB-Stick. Auswahl, welche Plugins kopiert werden - Super!

Aber ...
... wo sind meine Icons geblieben? Diese befinden sich bei mir im "normal installierten TC" (dem Quell-TC) in einem separaten Ordner namens "Icons" und dieser wurde nicht mit auf den Stick geschoben.

Mein Ordner "plugins" enthält die Unterverzeichnisse "WCX", "WDX", "WFX", "WLX" und "Util".
Der "Util-Ordner" wurde auch nicht mitkopiert. Ärgerlich, denn darin befindet sich bei mir u.a. auch "nested bar creator", in dem Symbolleisten abgelegt sind.[/b]
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Aber ...
... wo sind meine Icons geblieben? Diese befinden sich bei mir im "normal installierten TC" (dem Quell-TC) in einem separaten Ordner namens "Icons" und dieser wurde nicht mit auf den Stick geschoben.
Programme, die über die Buttons aufgerufen werden, sowie deren Icons werden NICHT kopiert - ein klein wenig muss man halt selber noch Hand anlegen.
Mein Ordner "plugins" enthält die Unterverzeichnisse "WCX", "WDX", "WFX", "WLX" und "Util".
Der "Util-Ordner" wurde auch nicht mitkopiert. Ärgerlich, denn darin befindet sich bei mir u.a. auch "nested bar creator", in dem Symbolleisten abgelegt sind.
Von so einem Ordner "Util" weiss ich nichts, den sollte der Installer jedenfalls nicht angelegt haben...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Von so einem Ordner "Util" weiss ich nichts, den sollte der Installer jedenfalls nicht angelegt haben...
Schon klar, aber irgendwo müssen die kleinen Helferlein ja untergebracht werden.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Klar, aber die kann man ja dann auch leicht selbst auf den Stick kopieren - die Hauptarbeit mit dem Umkonfigurieren der Plugins ist ja dann getan.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Und warum wird nicht generell der komplette Inhalt des TC Verzeichnisses auf den Stick geschoben? Ausnahme: Plugins mit der Nachfrageoption, so wie sie ist?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wer weiss, was im TC-Verzeichnis alles steht! Bei mir ist das z.B. das Delphi-Kompilierverzeichnis, und ist mehrere Dutzend MB gross...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Und wie wäre es mit einem Dialog, der das TC Verzeichnis einliest, "Exoten" listet und man kann dann optional entscheiden (wie bei den Plugins), ob diese mitkopiert werden sollen?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich gebe zu bei mir fehlen auch noch einige spezielle Teile ( *.icl Dateien / *.bar in einem Unterordner BAR), aber ich sehe das als sehr individuelle Konfiguration an.

Hier ist es wohl günstiger man ruft nicht "tc2usb" direkt auf, sondern schreibt sich eine individuelle Batch Datei.

z.B. "TCUSB.cmd U:\TotalCmd"

Code: Select all

start tc2usb
copy BAR "%1"
copy *.icl "%1"
#5767 Personal license
Sine Culpa
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2003-12-09, 21:42 UTC

Post by *Sine Culpa »

Auch wenn ich Herrn Ghislers Einstellung verstehen kann, nur solche Dateien und Verzeichnisse zu kopieren, die unmittelbar zu TC gehoeren, wuerde ich etwas mehr Flexibilitaet auch sehr schaetzen.

User und Pluginentwickler haben einen Quasi-Standard geschaffen, wonach viele \totalcmd Verzeichnisse wie folgt aussehen:

\totalcmd
...........\bars
...........\icons
...........\language
...........\plugins
..............................\wcx
.........................................\plugin1
.........................................\plugin2
.........................................\plugin3
.........................................\plugin...
..............................\wdx
.........................................\plugin1
.........................................\plugin2
.........................................\plugin3
.........................................\plugin...
..............................\wfx
.........................................\plugin1
.........................................\plugin2
.........................................\plugin3
.........................................\plugin...
..............................\wlx
.........................................\plugin1
.........................................\plugin2
.........................................\plugin3
.........................................\plugin...
...........\util
..............................\util1
..............................\util2
..............................\util3
..............................\util...

Das ist nicht nur aufgeraeumt und praktisch, sondern macht durchaus auch Sinn.

Natuerlich sind Loesungen per Batchdatei etc. moeglich, aber eine Anpassung von tc2usb waere schon sehr vorteilhaft.

Tschuess,

Sine Culpa
Post Reply