2 Probl: Fehler beim Schließen + .dmp in Winnt

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
ol
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-01-27, 01:48 UTC

2 Probl: Fehler beim Schließen + .dmp in Winnt

Post by *ol »

Hallo, ich schwöre seit Jahren auf den Total(/Win) Commander, er ist - nach einem Betriebssystem - das erste, was ich auf einem Rechner installiere, um vernünftig arbeiten zu können. Dies nur nebenbei und als Kompliment.
Meine aktuellen 2 Probleme:

1.) Seit ein paar Monaten gibt´s - nicht immer, aber regelmäßig - nach dem Schließen des TC folgende Fehlermeldung:

"Die Anweisung in "0x50008f63" verweist auf Speicher in "0x00000000".
Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beeneden."

Wobei ich nicht sagen kann, ob der Wert für "Anweisung in" jedesmal der selbe ist. Nach "OK klicken" ist auch Ruhe. Ich aktiviere dann normalerweise noch das Programm "ClearProg" und verlasse die Sitzung.

- Ich habe den jüngsten TC 6.53 bereits wieder deinstalliert und die ältere Version 5.50 geladen. Aber auch die macht nun diesen Fehler.
Beide liefen im nicht registrierten Modus. Sowas gab´s früher nie.

2.) Ob´s mit obigem zusammenhängt oder nicht:
in "C:\winnt\internet logs" finde ich über Monate gesammelte Dateien mit Namen z.b. "TOTALCMD_2nd_2006_01_27_02_35_05.dmp.zip", darin sind, entpackt, unter "winnt\internet logs" gleichnamige .dmp-Dateien. Jede der .zip-Dateien ist ca. 10 - 12 MB groß und ich habe nicht 9, sondern 90 davon gefunden... - Was soll das? Und hängt es mit dem 1. Fehler zusammen?

Mein OS ist Win2000Pro, alle Partitionen auf NTFS, Pentium4-Prozessor.

Ich bin sehr gespannt, ob jemand Antworten darauf hat und danke sehr dafür!

Ol
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: 2 Probl: Fehler beim Schließen + .dmp in Winnt

Post by *Sheepdog »

ol wrote:1.) Seit ein paar Monaten gibt´s - nicht immer, aber regelmäßig - nach dem Schließen des TC folgende Fehlermeldung:

"Die Anweisung in "0x50008f63" verweist auf Speicher in "0x00000000".
Die Adresse deutet eigentlich darauf hin, dass es nicht der Total Commander ist,der diesen Fehler verursacht, sonder evtl. ein Plugin
2.) Ob´s mit obigem zusammenhängt oder nicht:
in "C:\winnt\internet logs" finde ich über Monate gesammelte Dateien mit Namen z.b. "TOTALCMD_2nd_2006_01_27_02_35_05.dmp.zip", darin sind, entpackt, unter "winnt\internet logs" gleichnamige .dmp-Dateien. Jede der .zip-Dateien ist ca. 10 - 12 MB groß und ich habe nicht 9, sondern 90 davon gefunden... - Was soll das? Und hängt es mit dem 1. Fehler zusammen?
Total Commander 'telefoniert' definitiv nicht nach hause. Ich würde zunächst einmal alle Plugins deaktivieren (oder evtl. die, die ich in letzter Zeit neu installiert habe), Und ich würde den Rechner von einer sauberen (sprich sicher virenfreien) CD starten (Knoppix/BartPE) und mit einem aktuellen Scanner nach Viren durchsuchen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die Abstürze dürften auf eine Explorererweiterung zurückzuführen sein, etwa fürs Rechtsklickmenü. Dazu ein paar Fragen:
1. Gibt es den Fehler, wenn man TC öffnet und gleich wieder schliesst?
2. Falls nein: Falls man auf eine Datei geht und Alt+Enter drückt?

Falls 2 zutrifft, dann bitte wie folgt vorgehen:

1. Laden Sie das Gratistool ShellExView herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
2. Deaktivieren Sie alle Rechtsklickmenueerweiterungen einzeln nacheinander. Sie koennen die zu Windows gehoerenden verstecken/behalten, diese sind in der Regel OK.
3. Testen Sie im Total Commander, ob der Fehler weg ist, sonst deaktivieren Sie die naechste Erweiterung.
4. Haben Sie den Stoerenfried gefunden, so koennen Sie alle anderen Erweiterungen wieder aktivieren.

Hintergrund: Da der Explorer nie beendet wird, kommt es bei schlecht programmierten Explorererweiterungen zu Fehlfunktionen, wenn diese in anderen Programmen benutzt werden, wenn diese beendet werden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ol
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-01-27, 01:48 UTC

2 Probl

Post by *ol »

Vielen Dank schonmal! Ich werde das in Ruhe ausprobieren - und berichten.
Ol
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

- und berichten.
Richtig so! Weiteraufenthalt im forum genehmigt ;-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
ol
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-01-27, 01:48 UTC

2 Probl - Gelöst!

Post by *ol »

Entschuldigung, es hat etwas gedauert... Ich habe am Rechner nicht immer Zeit für Tests und Administration. Vor allem aber traten die besagten Probleme seltsamerweise ja eben nicht bei jeder TC-Sitzung auf, sodass ich nach jedem neuen Versuch erstmal eine Weile abgewartet und beobachtet habe.

... Die Formulierung "traten" ist hier goldrichtig,
denn ich denke, die Probleme sind nun behoben!

Im Einzelnen:

-- Die Fehlermeldung nach Schließen des TC und die auffälligen ".dmp.zip"-Dateien hängen höchstwahrscheinlich miteinander zusammen. Beide treten nun nicht mehr auf.

-- "1. Gibt es den Fehler, wenn man TC öffnet und gleich wieder schliesst?"

Unbefriedigende Antwort: mal Ja, mal Nein.

"2. Falls nein: Falls man auf eine Datei geht und Alt+Enter drückt?"

Antwort: Nein.

-- Die freundliche Erklärung des Hintergrunds über Explorererweiterungen war mir jedoch interessant genug und schien mir trotzdem "irgendwie der richtige Weg" zu sein.
Also habe ich das empfohlene Tool eingesetzt - meinen begeisterten Dank für die Empfehlung, ein sehr schönes kleines Programm!

Ich habe zunächst alle Einträge eingegrenzt, die nicht von Windows her stammen, darin dann nur jene deaktiviert, die ausdrücklich als das Kontextmenu betreffend ausgewiesen waren.
Und hatte Glück: es waren nur 5 an der Zahl, aber der Fehler trat schon nicht mehr auf.
Anschließend einen nach dem anderen wieder aktiviert.

-- AND THE WINNER IS:

ZoneAlarm55109000\ZoneAlarm\zlavscan.dll

... O.k., habe ich da eben einen Lacher vernommen? Ein mitleidiges Schnaufen?

Das dann wohl meinte:"Herrje, wie kann man sowas denn auch ernsthaft auf seinen Rechner..."

Geschenkt. Alte Gewohnheit eben. Und ich hab den Virenscanner von Zone Alarm immer deaktiviert gehabt. ((- Sollte das zu dem Fehler beigetragen haben?...))

Inzwischen ist mir auch die "tvDebug.log" aufgefallen, die ebenfalls in "Internet Logs" steht und ebenfalls von ZA kommt und nur nervt. (immerhin ist sie aber mit 11 MB "nur" so groß wie eine einzige dieser 90 ".dmp.zip"-Dateien ;)))

................................

Abschließend

meinen ganz überschwänglichen Dank: für Ihre schnellen Beiträge, Tips und Hilfe - sie haben zum Erfolg geführt!

Einen freundlichen Gruß,

Ol
Post Reply