Zu entpackende Files in Warteschlange?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Zu entpackende Files in Warteschlange?

Post by *Moon »

Ich habe hier ein paar mehrteilige rar-files, die ich über eine langsame Verbindung im LAN/USB1 entpacken muß. Wäre toll, wenn man wie beim Kopieren/Verschieben von Dateien bei ALT-F9 auch F2 wählen könnte, so daß die Dateien in die Queue kommen und nach und nach an ihre entsprechenden Ziele entpackt werden.

Edit: typos gelöscht!
pgomes
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2009-12-20, 16:39 UTC

Post by *pgomes »

ja das finde ich, ist ein gutes Feature für die Zukunft.

geht das nicht?
also das geht ja im hintergrund nur fehlt halt die warteschlange
AlwaysCopyInBackground=2 ist ja das möglich.
mit AlwaysUnpackInBackground=2 geht es nicht?


aber was heißt
Edit: typos gelöscht!
?

(seit So Feb 05, 2006 besteht das thema aber es gibt keine lösung?)
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Post by *Moon »

Typos sind Tippfehler.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, leider unterstützt die Queue keine Archive. Das Problem ist, dass man dazu mehrere Dateien pro Queue-Eintrag speichern müsste, um nur die markierten Dateien aus einem Archiv entpacken zu können. Ausserdem sind leider nicht alle Packer/Entpacker threadsicher.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
pgomes
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2009-12-20, 16:39 UTC

Post by *pgomes »

danke her ghisler für die erklärung schade das das nicht geht...
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Das Entpacken über eine Warteschlange ist mit der WinRar Vollversion möglich:

Winrar als Packer für Rar Dateien eintragen und "Benutze wenn möglich internen Packer" deaktivieren.

In WinRar einmalig eine Datei entpacken und im Entpackendialog unterm "Advanced"-Tab die Option "Wait if other Winrars are active" aktivieren und die Einstellungen speichern.
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Post by *Moon »

Das geht m.W. auch mit der nicht registrierten Version, ändert aber nichts daran, dass man die Queues nicht aus kopieren, verschieben, entpacken mischen kann.

Mit ALT-F9 entpackt man doch immer alles, was im Archiv ist. In dem Fall wäre das doch nur 1 Queue-Eintrag und somit genau das, was ich bräuchte. RAR ist zudem doch threadsicher, oder?
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Mit Vollversion meinte ich den Unterschied zur Unrar.dll also auch die unregistrierte Version. Mit dieser Variante übernimmt Winrar die Queues, im TC muss man nur "Hintergrund" klicken und kann dann den nächsten Entpackvorgang starten.
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

@ZoSTeR Danke für den Hinweis! Hat mir sehr geholfen!
Entpackendialog unterm "Advanced"-Tab die Option "Wait if other Winrars are active" aktivieren.
Hier der Reg-Key, der das Gleiche bewirkt, für alle die zu faul sind den WinRar Entpackendialog zu öffnen ;)

Unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\WinRAR\Profiles\n

Nach WaitForOther suchen. Der Eintrag muss auf 1 gesetzt werden.
Das n steht für das WinRar Profil (0...4).
Räubi
(#2852 + #287609)
Post Reply