Inhaltsplugins: mit Angaben rechnen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Inhaltsplugins: mit Angaben rechnen?
Ist es möglich, die Angaben der Inhaltsplugins zu Berechnungen zu verwenden?
Beispiel:
Imgsize gibt mir die Länge und Breite aus.
Dann mache ich eine Spalte, die heisst "Fläche" und zeigt den Inhalt der Berechnung von "Länge mal Breite".
Und dann mache ich noch eine Spalte, die heisst "Preis" und rechnet "Fläche mal 3.58".
Geht sowas irgendwie?
Peter
Beispiel:
Imgsize gibt mir die Länge und Breite aus.
Dann mache ich eine Spalte, die heisst "Fläche" und zeigt den Inhalt der Berechnung von "Länge mal Breite".
Und dann mache ich noch eine Spalte, die heisst "Preis" und rechnet "Fläche mal 3.58".
Geht sowas irgendwie?
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Müssten Berechnungen, in die die Rückgabewerte von mehr als einem Feld einfließen sollen, nicht im TC selber stattfinden? Die Berechnungsvorschrift könnte man dann in der Spaltendefinition definieren, etwa [=images.Länge]*[=images.Breite].
Noch flexibler wäre es, wenn man in vbs die Möglichkeit hätte, auf Inhaltsplugins zuzugreifen, so dass man die Ergebnisse dann in einem Script für das Inhaltsplugin ScriptWDX verwenden könnte. Vielleicht reicht schon ein externes Tool, welches Inhaltsplugins abfragen kann und das Ergebnis in einer Datei, in der Zwischenablage oder im stdout bereitstellt. Vielleicht funktioniert es, dieses externe Tool dann in vbs zu verwenden.
Oder eben ein "Meta"-Inhaltsplugin à la FileDesc oder SuperWDX, welches um die Möglichkeit erweitert wird, Berechnungen durchzuführen. Das scheint mir die realistischste Lösungsvariante zu sein.
Noch flexibler wäre es, wenn man in vbs die Möglichkeit hätte, auf Inhaltsplugins zuzugreifen, so dass man die Ergebnisse dann in einem Script für das Inhaltsplugin ScriptWDX verwenden könnte. Vielleicht reicht schon ein externes Tool, welches Inhaltsplugins abfragen kann und das Ergebnis in einer Datei, in der Zwischenablage oder im stdout bereitstellt. Vielleicht funktioniert es, dieses externe Tool dann in vbs zu verwenden.
Oder eben ein "Meta"-Inhaltsplugin à la FileDesc oder SuperWDX, welches um die Möglichkeit erweitert wird, Berechnungen durchzuführen. Das scheint mir die realistischste Lösungsvariante zu sein.
Das, finde ich, ist ein sehr guter Vorschlag! Support++van Dusen wrote:Müssten Berechnungen, in die die Rückgabewerte von mehr als einem Feld einfließen sollen, nicht im TC selber stattfinden? Die Berechnungsvorschrift könnte man dann in der Spaltendefinition definieren, etwa [=images.Länge]*[=images.Breite].
...

Um mal ein bisschen weiter zu spinnen:
Wenn man dann in der Spaltendefiniton auch noch ein Häkchen setzen könnte, um Werte dieser Spalte für die markierten Files aufzusummieren, und in der Statuszeile anzuzeigen, hätte man z.B. die Möglichkeit FTPUpload- oder Download-Zeiten für alle markierten Files zu ermitteln!
In Peter's Fall wäre es dann eben der Gesamtpreis.

Solange jetzt niemand den Vorschlag macht mit <Ctrl-P> auch noch eine Rechnung zu drucken, findet der Vorschlag meine volle Unterstützung.

Gruß
Holger
Laaang, laaang ist es her - und vielleicht ist mir in der Zwischenzeit auch was entgangen, aber ganz naiv gefragt:Peter wrote:Zwecks Wiederbelebung nachgefragt:
Was geschieht jetzt mit dem Thema? Hat wer direkte Kontakte zur Entwicklergruppe etc.?
Peter
Vor einem Jahr gab es das da: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=28488 - aber das landete dann doch wieder hier....Geht "das" jetzt?
Kann ich z.B. im TC die Summe aller Seitenzahlen ausrechnen, die mir z.B. XPDFsearch ausgibt?
Grüße
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64