Installation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TCWikide
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Das angegebene Verzeichnis existiert bereits!: Registry Einträge während der Installation, Backup, Welche Programme werden noch installiert, Leaked Keys...)
K (Link zu "Dateien","Attribute", Link zu Menü jetzt: Standardmenü)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 43: Zeile 43:
</div>
</div>


Vor einem Update sollte geprüft werden, welche Einstellungen und Dateien gesichert werden sollten, da sie sonst überschrieben werden.
[[:en:Backup|Backup im englischen TCWiki]] gibt einen Überblick!


Bei einer neuen Installation, es gibt kein eigentliches Update, werden viele Funktionen neu installiert.<br/>
Bei einer neuen Installation, es gibt kein eigentliches Update, werden viele Funktionen neu installiert.<br/>
Der Vorteil bei diesem Verfahren: Falsche [[Wie_TC_den_Ort_der_INI-Datei_ermittelt#3._Einstellungen_in_der_Registry|Einstellungen in der Registry]] während der Installation werden vermieden.  
Der Vorteil bei diesem Verfahren: Falsche [[Wie_TC_den_Ort_der_INI-Datei_ermittelt#3._Einstellungen_in_der_Registry|Einstellungen in der Registry]] während der Installation werden vermieden.  


"Leaked Keys", also Benutzer -[[Registrierungen, die im Internet veröffentlicht wurden]], werden mit der jeweils neuen Version ausser Kraft gesetzt.
"Leaked Keys", also [[im Internet veröffentlichte Benutzerlizenzen]], werden mit der jeweils neuen Version ausser Kraft gesetzt.


Der Benutzer erhält (theoretisch) ein [[Menu|Hauptmenü]], dass bereits neu hinzugekommene Befehle enthält.<br/>
Der Benutzer erhält ein [[Standardmenü]], dass bereits neu hinzugekommene Befehle enthält.<br/>
Die neuen Funktionen sollen funktionieren und vom Benutzer bemerkt werden!
Neu hinzu gekommene Befehle sollen funktionieren und vom Benutzer bemerkt werden!


Der Nachteil ist, dass modifizierte (gleichnamige) Dateien im Zielverzeichnis ohne Nachfrage überschrieben werden.
'''Gleichnamige Dateien werden ohne Nachfrage überschrieben'''


Falls Dateien während der Installation nicht überschrieben werden sollen, ist jeweils eine der Möglichkeiten zu nutzen:
Der Nachteil ist, dass modifizierte (gleichnamige) [[Dateien]] im Zielverzeichnis ohne Nachfrage überschrieben werden. Vor einem Update sollte geprüft werden, welche Einstellungen und Dateien gesichert werden sollten, da sie sonst überschrieben werden. Falls Dateien während der Installation nicht überschrieben werden sollen, ist jeweils eine der Möglichkeiten zu nutzen:


* Attribut: Schreibgeschützt
* [[Attribute]]: Schreibgeschützt verwenden
* Dateien wurden umbenannt
* Dateien können umbenannt werden
* [[Backup]]: An einen anderen Ort als das Zielverzeichnis kopiert worden sein
* [[Backup]]: Dateien an einen anderen Ort als das Zielverzeichnis kopieren


Folgende Programme werden während der Installation des Total Commander installiert:
Eine Übersicht über die installierten Programme ist zu finden auf der Seite: [[Dateien]] (Total Commander 7  Beta 3)


*


== Voreinstellung für den Ort der Ini-Datei benutzen ==
== Voreinstellung für den Ort der Ini-Datei benutzen ==

Aktuelle Version vom 8. Februar 2007, 04:59 Uhr


Sprache wählen

Dialogfenster während der Installation:

Installation1 Sprache wählen.png

Sprache auswählen

Programminfo öffnet den Standardeditor mit einer Textbeschreibung. Wichtige Eigenschaften von Total Commander sind darin beschrieben.


Andere Sprachen

Installation2 Andere Sprachen.png


Zielverzeichnis

Installation3 Zielverzeichnis wählen.png


Das angegebene Verzeichnis existiert bereits!

Installation3b Zielverzeichnis existiert bereits.png


Bei einer neuen Installation, es gibt kein eigentliches Update, werden viele Funktionen neu installiert.
Der Vorteil bei diesem Verfahren: Falsche Einstellungen in der Registry während der Installation werden vermieden.

"Leaked Keys", also im Internet veröffentlichte Benutzerlizenzen, werden mit der jeweils neuen Version ausser Kraft gesetzt.

Der Benutzer erhält ein Standardmenü, dass bereits neu hinzugekommene Befehle enthält.
Neu hinzu gekommene Befehle sollen funktionieren und vom Benutzer bemerkt werden!

Gleichnamige Dateien werden ohne Nachfrage überschrieben

Der Nachteil ist, dass modifizierte (gleichnamige) Dateien im Zielverzeichnis ohne Nachfrage überschrieben werden. Vor einem Update sollte geprüft werden, welche Einstellungen und Dateien gesichert werden sollten, da sie sonst überschrieben werden. Falls Dateien während der Installation nicht überschrieben werden sollen, ist jeweils eine der Möglichkeiten zu nutzen:

  • Attribute: Schreibgeschützt verwenden
  • Dateien können umbenannt werden
  • Backup: Dateien an einen anderen Ort als das Zielverzeichnis kopieren

Eine Übersicht über die installierten Programme ist zu finden auf der Seite: Dateien (Total Commander 7 Beta 3)


Voreinstellung für den Ort der Ini-Datei benutzen

Installation4 Anderen Ort der Ini-Datei festlegen.png


Ort der Ini-Datei ändern

Ort der Ini-Dateien ändern

Der Hilfe-Button öffnet ein Fenster, das im unteren Teil abgebildet wird:

Installation5 Ort der Ini-Datei ändern.png

Installation5 Ort der Ini-Datei ändern (Hilfe).png


Gruppe im Startmenü

Installation6 Gruppe im Start-Menü erzeugen.png


Symbol auf dem Desktop

Installation7 Symbol auf dem Desktop anlegen.png


Total Commander läuft bereits

Installation8 Total Commander läuft bereits.png


Installation erfolgreich

Installation9 Installation erfolgreich.png