Usercmd.ini Einstellungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TCWikide
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Einleitung hinzugefügt. Abschnittsebene auf Ebene 2 beginnen. Kosmetische Veränderungen)
Zeile 1: Zeile 1:
=Aufbau einer usercmd.ini=
In der Datei '''usercmd.ini''' werden die benutzerdefinierten Befehle von Total Commander gespeichert.
 
==Aufbau einer usercmd.ini==




  https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=50893
  https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=50893


==Beispiel==
===Beispiel===
<pre>
<pre>
[em_MyCommandName]   
[em_MyCommandName]   
cmd=    "Kommando": kompletter oder relativer Pfad zum gewünschten Programm, oder ein internes cm_xxx oder Benutzer Kommando em_xxx.   
cmd=    "Kommando" : kompletter oder relativer Pfad zum gewünschten Programm, oder ein internes cm_xxx oder Benutzer Kommando em_xxx.   
param=  "Parameter": Parameter zu deinem Programm, bzw. TC-interne Parameter wie zB %P %N %T %L %F %S .....   
param=  "Parameter": Parameter zu deinem Programm, bzw. TC-interne Parameter wie zB %P %N %T %L %F %S .....   
path=  "Startpfad": Arbeitsordner, bleibt meistens leer, da das gerade aktive Panel (Fenster) als Arbeitsverzeichnis verwendet wird.   
path=  "Startpfad": Arbeitsordner, bleibt meistens leer, da das gerade aktive Panel (Fenster) als Arbeitsverzeichnis verwendet wird.   
menu=  "Tooltip”: Bezeichnung, eigene Erklärung zu diesem Befehl.   
menu=  "Tooltip” : Bezeichnung, eigene Erklärung zu diesem Befehl.   
button= "Icondatei": Pfad zur Datei mit dem Icon, zB wcmicons.dll   
button= "Icondatei": Pfad zur Datei mit dem Icon, zB wcmicons.dll   
iconic= "1": Programmfenster minimiert, -oder- "0": Programmfenster  maximiert ausführen   
iconic= "1"       : Programmfenster minimiert, -oder- "0": Programmfenster  maximiert ausführen   
</pre>
</pre>


:? (Ein 'Fragezeichen' als ERSTER Parameter) = zeigt die Parameter vor der Ausführung nochmal zwecks Überprüfung an. 
:%P - Pfad des Quellverzeichnisses (inkl. \ am Ende). 
:%N - der aktuelle Dateiname (umgeben von einer gestrichelten Box). 
:%P%N Pfad und der aktuelle Dateiname. 
:%T - der aktuelle Zielpfad. 
:%M - den im Zielverzeichnis gewählten Dateinamen. 
:%T%M Zielpfad und Dateinamen. 
:%S - die Namen aller markierten Dateien.  --- (Auch möglich:  %S2, %S3, u.s.w.) 
:%P%S fügt alle langen Dateinamen inkl. langen Pfads ein 
:%O der aktuelle Dateinamen ohne Erweiterung (BaseName) 
:%E die aktuelle Dateierweiterung (ohne Punkt)


 
===Beispiele:===
::? (Ein 'Fragezeichen' als ERSTER Parameter) = zeigt die Parameter vor der Ausführung nochmal zwecks Überprüfung an. 
::%P - Pfad des Quellverzeichnisses (inkl. \ am Ende). 
::%N - der aktuelle Dateiname (umgeben von einer gestrichelten Box). 
::%P%N Pfad und der aktuelle Dateiname. 
::%T - der aktuelle Zielpfad. 
::%M - den im Zielverzeichnis gewählten Dateinamen. 
::%T%M Zielpfad und Dateinamen. 
::%S - die Namen aller markierten Dateien.  --- (Auch möglich:  %S2, %S3, u.s.w.) 
::%P%S fügt alle langen Dateinamen inkl. langen Pfads ein 
::%O der aktuelle Dateinamen ohne Erweiterung (BaseName) 
::%E die aktuelle Dateierweiterung (ohne Punkt)
 
==Beispiele:==


<pre>
<pre>

Version vom 29. August 2022, 23:57 Uhr

In der Datei usercmd.ini werden die benutzerdefinierten Befehle von Total Commander gespeichert.

Aufbau einer usercmd.ini

https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=50893

Beispiel

[em_MyCommandName]  
cmd=    "Kommando" : kompletter oder relativer Pfad zum gewünschten Programm, oder ein internes cm_xxx oder Benutzer Kommando em_xxx.  
param=  "Parameter": Parameter zu deinem Programm, bzw. TC-interne Parameter wie zB %P %N %T %L %F %S .....  
path=   "Startpfad": Arbeitsordner, bleibt meistens leer, da das gerade aktive Panel (Fenster) als Arbeitsverzeichnis verwendet wird.  
menu=   "Tooltip”  : Bezeichnung, eigene Erklärung zu diesem Befehl.  
button= "Icondatei": Pfad zur Datei mit dem Icon, zB wcmicons.dll  
iconic= "1"        : Programmfenster minimiert, -oder- "0": Programmfenster  maximiert ausführen   
? (Ein 'Fragezeichen' als ERSTER Parameter) = zeigt die Parameter vor der Ausführung nochmal zwecks Überprüfung an.
%P - Pfad des Quellverzeichnisses (inkl. \ am Ende).
%N - der aktuelle Dateiname (umgeben von einer gestrichelten Box).
%P%N Pfad und der aktuelle Dateiname.
%T - der aktuelle Zielpfad.
%M - den im Zielverzeichnis gewählten Dateinamen.
%T%M Zielpfad und Dateinamen.
%S - die Namen aller markierten Dateien. --- (Auch möglich: %S2, %S3, u.s.w.)
%P%S fügt alle langen Dateinamen inkl. langen Pfads ein
%O der aktuelle Dateinamen ohne Erweiterung (BaseName)
%E die aktuelle Dateierweiterung (ohne Punkt)

Beispiele:

[em_usercmd_ini]
cmd= notepad.exe %Commander_Path%\usercmd.ini
Button= shell32.dll,165
Param=
menu="Edit usercmd.ini"

[em_CopyWithFastCopy]
cmd=%Commander_Path%\proggs\fastcopy-portable\x86_64\fastcopy.exe /auto_close /open_window /cmd=noexist_only /estimate 
Button=%Commander_Path%\proggs\fastcopy-portable\fastcopy.ico
Param=%S /to="%T"
menu="Externes Program zum kopieren"

[em_DPWiper]
cmd=%Commander_Path%\proggs\dpwiper\DPWIPER.exe
Button=%Commander_Path%\proggs\dpwiper\DPWIPER.exe
Param=%S
menu="Externes Program zum richtig löschen"

[em_sdelete]
cmd=%Commander_Path%\proggs\SDelete\SDelete64.exe
Button=imageres.dll
Param= %S 
menu="Externes Program zum Sdelete"

[em_f2iso]
cmd=%Commander_Path%\proggs\Folder2Iso\Folder2Iso.exe
Button=%Commander_Path%\proggs\Folder2Iso\Folder2Iso.exe
Param=? "%S" "%T%S1.iso" " " 0 0 0 "UTF-8"
menu="Folder 2 Iso"

[em_innounp]
cmd=%Commander_Path%\proggs\innounp\innounp.exe
Button=%Commander_Path%\proggs\innounp\innounp.exe
Param=? %S -x -d%T
menu="InnoUnp in Gegenüber"

[em_innounpsub]
cmd=%Commander_Path%\proggs\innounp\innounp.exe
Button=%Commander_Path%\proggs\innounp\innounp.exe
Param=? %S -x -d%P%O
menu="InnoUnp in Subfolder"

[em_innounpackto]
cmd=%Commander_Path%\proggs\innounp\InnoUnpack.exe
Button=%Commander_Path%\proggs\innounp\InnoUnpack.exe
Param=? %S /d:%T /L:de
menu="InnoUnpacker in Gegenüber"

[em_innounpacksub]
cmd=%Commander_Path%\proggs\innounp\InnoUnpack.exe
Button=%Commander_Path%\proggs\innounp\InnoUnpack.exe
Param=? %S /d:%P%O /L:de
menu="InnoUnpacker in Subfolder"

[em_innounpacksub]
cmd=%Commander_Path%\proggs\innounp\InnoUnpack.exe
Button=%Commander_Path%\proggs\innounp\InnoUnpack.exe
Param=? %S 
menu="InnoUnpacker einfach entpacken"

[em_deltemp]
cmd=%Commander_Path%\gnuwinbin\rm.exe
Button=wcmicons.dll,64
path=%windir%\temp\
Param=? -i -R  -f -d *tmp *txt *log
menu="Del *tmp n *log in %windir%\Temp"

[em_delappdatatemp]
cmd=%Commander_Path%\gnuwinbin\rm.exe
Button=wcmicons.dll,64
path=%LOCALAPPDATA%\Temp\
Param=? -i -R -f -d  *tmp *txt *log
menu="Del *txt *tmp n *log in %LOCALAPPDATA%\Temp"