MenuApp

Aus TCWikide
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"MenuApp zeigt den Inhalt des Verzeichnis an, in dem es gestartet wird. Das ist alles"

Die Entwickler dieses Programms haben einfache Worte gefunden, um ihr Werk zu beschreiben!

Der Inhalt des Verzeichnis, das von MenüApp angezeigt wird, zeigt an der Stelle, an der es gestartet wurde, ein Verzeichnis als Menuleiste an. Also auch auf der Buttonbar des Total Commander. Die Menüleisten werden mit Icons auf einem weissen Hintergrund abgebildet. MenuApp scheint Funktionen der Windows Startleiste hierfür zu benutzen. Die Icons in den MenuApp Menüs können in der "MenuApp.ini" auch abgeschaltet werden, was aber schade wäre, da die Icons das kleine Programm besonders attraktiv machen.

MenuApp104 ist als Dowload nur ca.32 KB gross, in ein Verzeichnis entpackt ca. 63 KB.
Also kein Platz für eine grosse Hilfedatei, Installationsroutine oder Konfigurationsfenster.

Auf der Homepage, von wo MenuApp heruntergeladen werden sollte, gibt es als Anleitung eine Help-Seite. Der Inhalt ist derselbe wie die "menuAppHelp.txt", die in der Zip-Datei enthalten ist. Wer sich die HTML-Help im MenuApp -Verzeichnis speichert, hat einen guten Ersatz für die fehlende Hilfedatei. Neben der "MenuApp.exe" ist als drittes eine weitere "install.txt" enthalten.

Installaliert wird MenuApp nicht automatisch, das Programmverzeichnis muss manuell erstellt werden und die Dateien dorthin entpackt. Der Name kann frei gewählt werden.

Von diesen Zeitpunkt an ist MenuApp einsatzbereit.





->Zurück zu Shell-Erweiterungen