Namen unter Favoriten-Ordner schreiben?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

kalter-kaffee
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2006-11-03, 15:19 UTC

Namen unter Favoriten-Ordner schreiben?

Post by *kalter-kaffee »

Hey,

Ich bin neu hier und sag erst mal hallo.

Ich hab mir mal die 7-Beta runtergeladen und bin mal ein bischen am rumspielen.

Also zu meinem Problem. Ich hab mir ein paar Favoriten-Ordner in die Button-Leiste reingezogen. Nur sind da jetzt ein paar Ordner ohne Beschriftung. Gibt es eine möglichkeit den Ordnernamen darunterzuschreiben?

Den Tooltip kann ich angeben, aber das find ich nicht grad komfortabel. Gibt es dafür eine möglichkeit?

Ich hoffe, das die Anfrage verständlich war. Mit den genauen bezeichnungen hab ich´s nämlich nicht soooo...

Gruß kalter-kaffe
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, dazu fehlt schlicht der Platz. Mit einem Iconeditor kann man aber ordnerspezifische Icons zeichnen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
kalter-kaffee
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2006-11-03, 15:19 UTC

Post by *kalter-kaffee »

Schade, aber trotzdem danke für die Antwort.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Für solche Zwecke gibt es diverse Hilfsmittel, beispielsweise TCMenu:
http://www.totalcmd.net/plugring/TCmenu.html

Damit kannst Du Dropdownmenüs erstellen, die dann nicht nur Icons, sondern auch Beschriftungen haben. Die Dropdownmenüs werden aus ganz normalen TC-Buttonbardateien erzeugt, die Beschriftungen entsprechen den Tooltips.

Außerdem solltest Du Dir majkinetors exzellentes FavMenu anschauen:
http://www.totalcmd.net/plugring/TC_FavMenu2.html

Damit kannst Du Dein TC-Verzeichnismenü als Popupmenü anzeigen lassen und selbst Icons zuweisen.

Icfu
This account is for sale
kalter-kaffee
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2006-11-03, 15:19 UTC

Post by *kalter-kaffee »

icfu danke für die Tips, ist zwar auch ne lösung, aber find ich nicht so praktikabel.
Bins vom Idoswin halt so gewöhnt.

TCmenu 1.9 ist ja so wie die Verzeichnisliste, nur mit Icons.

Schade,
gruß Kalter-Kaffee
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich habe mir Screenshots von Idoswin angeschaut und kann da keinerlei Beschreibungen unter den Icons finden. Kannst Du mal einen Screenshot posten?

Bilder einbinden geht hier im Forum nicht, nur direkte Verlinkung, also einfach auf irgendeinen kostenlosen Space hochladen. http://imageshack.us bietet sich dafür an.

Icfu
This account is for sale
kalter-kaffee
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2006-11-03, 15:19 UTC

Post by *kalter-kaffee »

Hey,

Oh, da hab ich mich aber vertran. Die Beschriftung steht neben den Ordnern :oops: Ich hoffe das spielt keine Rolle.
Allerdings so hab ich´s auch nicht hinbekommen.

Also so schauts aus:

Image: http://img159.imageshack.us/img159/267/idoswinmi6.jpg


Gruß Kalter-Kaffee :-)
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Es spielt insofern keine Rolle, als TC auch keine Beschriftungen daneben unterstützt. ;)

Das Problem ist die Technik, die der TC verwendet, um Buttonbars darzustellen, schau mal hier rein:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=11961

Icfu
This account is for sale
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

TC7 verwendet nun eine komplett andere Technik - im Prinzip könnte ich nun auch Text anzeigen. Nur wo? Die Buttons sind einfach zu klein, und mit breiten Textbuttons hätte man vielleicht 3-4 Buttons, dann ist die Buttonleiste voll!

-> Für Text also besser Startermenü oder Verzeichnisliste verwenden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Das war mir neu, ok. Habe noch nicht die Muße gefunden, mich in die history.txt zu vertiefen, falls das dort erwähnt sein sollte. ;)
Nur wo? Die Buttons sind einfach zu klein, und mit breiten Textbuttons hätte man vielleicht 3-4 Buttons, dann ist die Buttonleiste voll!
Solange der Anwender die Wahl hat, ob er Beschriftungen (also die Tooltips) anzeigen möchte oder nicht, sehe ich da kein Problem. Wie Du an kalter-kaffee siehst, gibt es halt manche Leute, die lieber weniger Buttons, dafür aber Erklärungen auf einen Blick sehen möchten.

Wenn es sogar die Möglichkeit gäbe, für jeden Button separat die Beschriftung ein- und auszublenden, würde ich dieses Feature sofort einsetzen und mir oft genutzte Dokumente in die Buttonbar ziehen. Derzeit ist das wenig sinnvoll, weil 20 Notepadicons nebeneinander irgendwie wenig sinnvoll sind. Wenn ich aber den Dateinamen direkt daneben sehen würde, sähe dies anders aus.

Icfu
This account is for sale
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

Wenn es sogar die Möglichkeit gäbe, für jeden Button separat die Beschriftung ein- und auszublenden, würde ich dieses Feature sofort einsetzen und mir oft genutzte Dokumente in die Buttonbar ziehen.
In dieser Form (optional für jeden Button) wäre das wirklich eine nützliche Sache.
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Z.B. Thunderbird hat ja auch in seiner Buttonbar eine Beschriftung unter jedem Icon, und das sieht sehr aufgeräumt aus.

Gruß, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Auch bei Opera ist es schön geregelt. Nur Text/Nur Symbole/Symbole, Text rechts und Symbole, Text unten.
Ich ünterstütze den Vorschlag es variabel zu machen.

Stitscher
kalter-kaffee
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2006-11-03, 15:19 UTC

Post by *kalter-kaffee »

Das wäre echt ne feine sache, wenn das Funktionieren könnte.
Ich hab bei mir 18 Ordner (Hört sich ja ganz schön viel an, ist aber nur eine Reihe) nebeneinander und alle Beschriftet. Bei manchen langt ja auch nur eine abkürzung.

Gruß kalter-kaffee
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

mh...also ich hätte das wenn dann gerne wie es icfu beschrieb:
icfu wrote:In The Bat! ist mein Vorschlag realisiert. Dort hat man die Wahl zwischen Icon/Icon+Text/nur Text für jeden Eintrag in der Buttonbar.
Hoecker sie sind raus!
Post Reply