Welche Einstellungen in der Install.inf vornehmen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

[Install] kopiert doch nur die Dateien ins TC-Programmverzeichnis.
Na da habe ich mich wohl nicht genau genug ausgedrückt. ;)
Also ich würde schon gern eine Installation der Plugins vorziehen, die auch übersichtlich bleibt: also am besten Verwendung der Originalarchivs mit Pluginst.inf. Alternativ kann es auch ein extra Quellverzeichnis pro Plugin innerhalb des TC-Installationsverzeichnis/-archives sein - dann soll die Kopie dieses vorbereiteten Plugins aber auch im Unterverzeichnis des TC-Programmverzeichnis plugins\wXx\Pluginname erstellt werden.

Was muss man im Installationsscript tun, damit die durch das Installationsscript erstellten wincmd.ini und wcx_ftp.ini für alle Benutzer des Computers wirksam werden und nicht nur für den Benutzer, welcher gerade den TC installiert?

Vielen Dank im voraus.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

2GoFi: Warum so kompliziert ?

Wie du schon richtig bemerkt hast funktioniert die Installation der Plugins in Unterverzeichnissen nicht über die [Install] Sektion ...
Erschwerend kommt hinzu, dass mittlerweile das Extrahieren aus dem original TC EXE zwar funktioniert, aber das Zurückpacken scheitert (signiertes Archiv wegen Vista).

Es geht einfacher: TC braucht eigentlich gar keine Installation ! :idea:

Kopiere den TC Ordner (incl. Plugins) einfach auf den neuen PC ... fertig ! :D

Wenn du unbedingt Einträge im Startmenü oder/und Desktop haben willst : Bitte TCUNINST.EXE Datei im neuen TC Verzeichnis ausführen und "Repair" auswählen. :D
#5767 Personal license
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Warum so kompliziert ?
Es steht ein Rollout des TC auf 20 PCs bevor. Einige PCs werden von mehreren Benutzern genutzt.

Kurz zusammengefasst: das TC-Installationsscript ist hierfür nicht leistungsfähig genug und es ist wahrscheinlich einfacher, ein anderes Installationscript (Windows-Script, NSIS) zu nutzen.

Bleibt die Frage: bietet der TC die automatische Installation einer vorkonfigurierten wincmd.ini/wcx_ftp.ini an - für den Fall, dass der TC schon auf dem Rechner jedoch noch nicht für den Benutzer installiert ist?

Vielen Dank im voraus. :)
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

... es ist wahrscheinlich einfacher, ein anderes Installationscript (Windows-Script, NSIS) zu nutzen.
Eine einfache CMD Datei auf dem USB-Stick, CD oder Netzlaufwerk tut es auch:

Code: Select all

IF NOT EXIST "%ProgramFiles%\Total Commander" xcopy /S /I "Total Commander" "%ProgramFiles%\Total Commander"
IF NOT EXIST "%APPDATA%\Total Commander" (
	md "%APPDATA%\Total Commander"
	copy wincmd.ini "%APPDATA%\Total Commander"
	copy wcx_ftp.ini "%APPDATA%\Total Commander"
	regedit /s TC.reg
)

IF NOT EXIST "%USERPROFILE%\desktop\Total Commander.lnk" copy "Total Commander.lnk" "%USERPROFILE%\desktop\Total Commander.lnk"
Der Inhalt von meiner TC.reg:

Code: Select all

REGEDIT4

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Ghisler\Total Commander]
"IniFileName"="%APPDATA%\\Total Commander\\wincmd.ini"
"FtpIniName"="%APPDATA%\\Total Commander\\wcx_ftp.ini"
#5767 Personal license
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

2sqa_wizard
Danke. :D
angelspawn
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-02-20, 18:59 UTC

Post by *angelspawn »

Hallo ich habe das mit der Installationsdatei hinbekommen jedoch würde ich es gerne auch für Domänen Benutzer einstellen können jedoch weiss ich nicht wie der Befehl dafür lautet gibt es irgendwo eine genaue Beschreibung der Befehle für die install.inf Datei?

Danke

angelspawn
Ranger2000
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2007-10-08, 21:12 UTC

Post by *Ranger2000 »

Das Fenster mit den Verknüpfungen am Ende kann man mit dem kleinen Tool cmdow schließen.
Seihe hier: w w w . commandline.co.uk/cmdow
Frederick4711
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2015-03-02, 12:56 UTC

Post by *Frederick4711 »

hi,
ich versuche mich grade an der Install.inf. Soweit habe ich das verstanden.nun habe ich die Datei einfach extrahiert und die Datei bearbeitet, jedoch bekomme ich die nicht mehr via TC zurück gepackt. Ich bekomme die Fehlermeldung
Zip datei enthält einen Fehler, oder ein unbekanntes Format.
Wie bekomme ich das nun zusammengebaut ?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9960
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

2Frederick4711
Man braucht das nicht wieder zusammenzupacken. Es genügt, alle Dateien in ein Verzeichnis zu legen.

Man kann sogar der install.exe einen Parameter übergeben, der die zu verwendende install.inf angibt. So benutze ich z.B. eine separate .inf für die unbeaufsichtigte Installation:

Code: Select all

path\to\install.exe path\to\unattend.inf
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Frederick4711
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2015-03-02, 12:56 UTC

Post by *Frederick4711 »

ich glaube ich stehe auf dem Schlauch ...
ich habe das nun alles entpackt ( es gibt darin keine setup.exe und keine install.exe ) habe die Install.inf angepasst und dann ?
tcmd851ax32.exe Install.inf
funktioniert jedenfalls nicht. Ich bekomme die Meldung das er die Setup.inf nicht finden kann.
Ich bin grade etwas ratlos ... und Ideeenlos ...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9960
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Frederick4711 wrote:ich glaube ich stehe auf dem Schlauch ...
ich habe das nun alles entpackt ( es gibt darin keine setup.exe und keine install.exe ) habe die Install.inf angepasst und dann ?
Sorry, ich war noch beim alten Installer. Ghisler hat den Installer austauschen müssen, weil Google (Chrome) den alten Installer als Schadsoftware eingestuft hat: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=292117#292117

Beschreibung zum Vorgehen mit dem neuen Installer:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=292539#292539
tcmd851ax32.exe Install.inf
funktioniert jedenfalls nicht. Ich bekomme die Meldung das er die Setup.inf nicht finden kann.
Natürlich nicht. Deshalb schrieb ich ja install.exe.

Ein Glück, dass ich den alten Installer noch habe. Dieser Zirkus mit dem neuen nur wegen einer Anpassung der install.inf geht mir echt gegen den Strich...

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Frederick4711
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2015-03-02, 12:56 UTC

Post by *Frederick4711 »

du bist ein Klasse ! Danke
Post Reply