Separater Verzeichnisbaum

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Separater Verzeichnisbaum

Post by *DoubleT »

Hi, ich habe für mich gerade den separaten Verzeichnisbaum entdeckt. 8)

Dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen:

1. Gibt es eine Option, das man mit einem Singleklick im Baum, den Verzeichniswechsel im Panel auszulösen kann? Das Problem ist, das sich durch den Doppelklick der Baum je nach Zustand immer öffnet bzw. schliesst. Das ist doch recht nervig.

2. Ich benutze im Panel zum unterscheiden der Zeilen die 2. Hintergrundfarbe. Im Baum wird dieser Farbwechsel nicht angezeigt. Ist das ein Bug? Ich würde den Farbwechsel dort auch gerne haben wollen.

3. Beim Rotieren der Anzeige mit Strg+Shift+F8 wird in der Baumstruktur immer das Aktive Panel als Ausgangspunkt genommen. Wenn die Sicht aber auf 2 Bäume schaltet, stimmt die Zuordnung zu dem nicht aktiven Panel nicht. Es wird auf beiden Seiten die gleiche Baumansicht angezeigt. Das sieht mir nach einem Bug aus. Vllt noch ein Zusatz: es scheint so, als ob es nur passiert, wenn beim Rotieren das rechte Panel aktiv ist. Wenn das linke Panel aktiv ist, passt die Baumansicht zu dem jeweiligen Pannel.

Eine kleine Zusatzfrage:
Ich habe mir unter dem Menüpunkt Ansicht ein benutzerdefinierten Filter eingehängt. Kann man diesem ein Shortcut zuweisen?
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2DoubleT
Gibt es eine Option, das man mit einem Singleklick im Baum, den Verzeichniswechsel im Panel auszulösen kann? Das Problem ist, das sich durch den Doppelklick der Baum je nach Zustand immer öffnet bzw. schliesst. Das ist doch recht nervig.
Im Konfigurationsdialog unter Ansicht das Häkchen bei "Baum: EINGABE drücken, um Verzeichnis im anderen Fenster zu öffnen" entfernen.
Ich benutze im Panel zum unterscheiden der Zeilen die 2. Hintergrundfarbe. Im Baum wird dieser Farbwechsel nicht angezeigt. Ist das ein Bug? Ich würde den Farbwechsel dort auch gerne haben wollen.
Das ist kein Bug. Die 2. Hintergrundfarbe wird hier benutzt, um das aktuelle geöffnete Verzeichnis anzuzeigen. Das ist nicht automatisch das Verzeichnis mit dem Cursor.
Ich habe mir unter dem Menüpunkt Ansicht ein benutzerdefinierten Filter eingehängt. Kann man diesem ein Shortcut zuweisen?
Da es sich wohl um einen Benutzerbefehl handelt, kannst du dem wie gewohnt auch einen Hotkey zuweisen.
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

Lefteous wrote:2DoubleT
Gibt es eine Option, das man mit einem Singleklick im Baum, den Verzeichniswechsel im Panel auszulösen kann? Das Problem ist, das sich durch den Doppelklick der Baum je nach Zustand immer öffnet bzw. schliesst. Das ist doch recht nervig.
Im Konfigurationsdialog unter Ansicht das Häkchen bei "Baum: EINGABE drücken, um Verzeichnis im anderen Fenster zu öffnen" entfernen.
Ja danke, das funktioniert!
Ich benutze im Panel zum unterscheiden der Zeilen die 2. Hintergrundfarbe. Im Baum wird dieser Farbwechsel nicht angezeigt. Ist das ein Bug? Ich würde den Farbwechsel dort auch gerne haben wollen.
Das ist kein Bug. Die 2. Hintergrundfarbe wird hier benutzt, um das aktuelle geöffnete Verzeichnis anzuzeigen. Das ist nicht automatisch das Verzeichnis mit dem Cursor.
Hm, wenn ich Punkt 1 anwende, dann wäre Cursorposition aber gleich Verzeichnisanzeige. :?
Ich habe mir unter dem Menüpunkt Ansicht ein benutzerdefinierten Filter eingehängt. Kann man diesem ein Shortcut zuweisen?
Da es sich wohl um einen Benutzerbefehl handelt, kannst du dem wie gewohnt auch einen Hotkey zuweisen.
Ah, ich merke gerade, das immer die letzte Auswahl dort eingetragen wird. Ich meine im Menü Ansicht, zwischen Programme und Benutzerdefiniert. Aber ich finde dazu keinen Shortcut.
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

wenn ich Punkt 1 anwende, dann wäre Cursorposition aber gleich Verzeichnisanzeige.
Du kannst ja nach wie bei gedrückter linker Maustaste hoch und runter navigieren. Das Verzeichnis wird erst gewechselt, wenn du die Maustaste losläßt und bis dahin wird das "alte" Verzeichnis mit der 2. Hintergrundfarbe hinterlegt.
Das gleiche geht übrigens auch für die Tastaturnavigation. Hier sind es die Cursortasten mit denen man hoch und runter navigieren kann. Auch hier wird erst das Verzeichnis gewechselt, wenn man beide Tasten losläßt.
Ah, ich merke gerade, das immer die letzte Auswahl dort eingetragen wird. Ich meine im Menü Ansicht, zwischen Programme und Benutzerdefiniert. Aber ich finde dazu keinen Shortcut.
Ach so verstehe - das ist die zuletzt benutzte benutzerdefinierte Ansicht. Die kann man mit den cm_*UserSpec Befehlen anzeigen, für die man natürlich auch Hotkeys vergeben kann. Standardmäßig gibt es keine.


Ich habe mir die Freiheit genommen und deinen Fehlerbericht in englische Fehlerberichtsforum übertragen. Ich hoffe, dass das inhaltlich soweit korrekt ist:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=126260#126260
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

Lefteous wrote:Du kannst ja nach wie bei gedrückter linker Maustaste hoch und runter navigieren. Das Verzeichnis wird erst gewechselt, wenn du die Maustaste losläßt und bis dahin wird das "alte" Verzeichnis mit der 2. Hintergrundfarbe hinterlegt.
Wäre mir persönlich nicht so wichtig.

Aber mir ist da noch etwas zu aufgefallen...
Wärend ich mit gedrückter linker Maustaste im Baum navigiere und dann die ESC-Taste drücke, wechselt der Fokus in das Panel. Nicht schön aber OK. Wenn ich dann aber die Maustaste loslasse, wechselt das Verzeichnis aber trotzdem in das Verzeichnis unter dem Zeiger. Nach einem ESC erwarte ich eigentlich einen Fokus-Rücksprung auf das letzte aktive Verzeichnis und eigentlich auch keinen Fokuswechsel ins Panel.

Erweiterung der Aktion...
Die gleiche Vorgehensweise wie oben, nur bewegt man den Mauszeiger nach dem drücken von ESC über das Panel. Daraufhin hat man die Situation dass das Panel das Verzeichnis behält, der Hintergrund im Baum auf das richtige Verzeichnis verweist, aber der Cursor auf dem Verzeichnis stehen bleibt, über dem ich die ESC-Taste gedrückt hatte.

Ich hoffe mal, mein geschreibsel ist soweit zu verstehen. :D
Auch hier wird erst das Verzeichnis gewechselt, wenn man beide Tasten losläßt.
Welche beiden Tasten? Wenn ich mit dem Cursor im Baum navigiere, wechselt das Verzeichnis immer sofort. Ich konnte keine Kombination finden, wo das nicht so ist.
Die kann man mit den cm_*UserSpec Befehlen anzeigen, für die man natürlich auch Hotkeys vergeben kann.
Oh, danke. Den Befehl hatte ich gesucht.

...und noch eine kleine Nebenfrage zu den Filtern. 8)
Da ich mir mehrere solcher Filter definiert habe, stellt sich mir noch die Frage, ob man die auch direkt mit Shortcuts versehen kann?
Ich habe mir die Freiheit genommen und deinen Fehlerbericht in englische Fehlerberichtsforum übertragen. Ich hoffe, dass das inhaltlich soweit korrekt ist:
Danke und ja, es ist alle korrekt. Ich hatte auf eine Bestätigung gewartet.
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Welche beiden Tasten?
Die Hoch- und die Runtertaste.
Da ich mir mehrere solcher Filter definiert habe, stellt sich mir noch die Frage, ob man die auch direkt mit Shortcuts versehen kann?
Ja dazu musst du einen benutzerdefinierten Befehl erstellen. Unter Diverses im Eintellungsdialog wählst du einfach wie gewohnt zunächst eine Tastenkombination. Danach startest durch Drücken des Buttons mit der Lupe den Kommandobrowser. Dort im Abschnitt "usercmd.ini" auf Neu klicken. Zunächst musst du einen Namen für den Befehl eingeben. Im nächsten Dialog dann unter Kommando

Code: Select all

cd >MyCustomView
eingeben, wobei MyCustomView der Name deiner benutzerdefinierten Ansicht ist. Jetzt alles bestätigen und die neue Tastenkombination setzt die benutzerdefinierte Ansicht.
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

Lefteous wrote:
Welche beiden Tasten?
Die Hoch- und die Runtertaste.
Ah, beim zweiten Lesen hab ich's verstanden. Cursor Taste gedrückt halten. Wobei das Händling wohl eher unüblich/unpraktisch ist. ;)

Generell würde ich mir da aber schon eine Änderung wünschen. (Farbwechsel auch im Baum). Evtl. wäre dann eine Cursortext2 Farbe nötig. Allerdings könnte die Textfarbe auch auf dem aktuellen Verzeichnis bleiben, da es ja auch noch den Cursorbalken hat. Der wird im Panel ja auch entsprechend zum navigieren benutzt!
Ja dazu musst du einen benutzerdefinierten Befehl erstellen.
Ah cool, danke! Dann weisst du bestimmt auch, ob da irgendwie ein 'togglen' auf dem gleichen Shortcut möglich ist?

Manchmal komme ich mir wie ein Anfänger vor... :oops:
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
JogaBaer
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2005-01-30, 09:19 UTC

Post by *JogaBaer »

Mal nebenbei gefragt: Wenn ich eine Datei über den separaten Verzeichnisbaum per Drag&Drop kopieren will, blendet die Struktur nicht auf, wenn ich mit dem Cursor drüber fahre. Der Explorer macht das aber. Kann man das irgendwie einstellen?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2DoubleT
Dann weisst du bestimmt auch, ob da irgendwie ein 'togglen' auf dem gleichen Shortcut möglich ist?
Was meinst du hier mit togglen? Außer die speziellen internen Toogle-Kommandos führt ein Befehl normalerweise einen Befehl aus.
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

Lefteous wrote:Was meinst du hier mit togglen?
In meinem speziellen Fall mit den Filtern meine ich ein an/aus bzw. hin/her Schalten, mit dem gleichen Shortcut. Wie beim Task-Wechsel mit Alt+Tab. Immer zurück zum jeweils letzten Stand.
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Hallo,

lässt es sich bei einem separaten Verzeichnisbaum einstellen, vor welchem Fenster dieser erscheinen soll? Hin und wieder würde ich das rechte Fenster bevorzugen ...
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo,
Nein, das geht nicht.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
dgroeser
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2007-10-10, 09:10 UTC

Post by *dgroeser »

Was muss ich einstellen, damit er per Drag und Drop automatisch das Verzeichnis aufklappt

JogaBaer wrote:Mal nebenbei gefragt: Wenn ich eine Datei über den separaten Verzeichnisbaum per Drag&Drop kopieren will, blendet die Struktur nicht auf, wenn ich mit dem Cursor drüber fahre. Der Explorer macht das aber. Kann man das irgendwie einstellen?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Automatisch geht nicht, Du mußt Space oder Enter drücken während der Drag-Phase, wenn Du aufklappen willst.

Zuklappen geht nicht per Tastatur, warum auch immer...

Icfu
This account is for sale
Post Reply