Miniaturansicht als Liste?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Miniaturansicht als Liste?
Gibt es eine Möglichkeit, die Miniaturansicht nicht "gekachelt" sondern als Liste (Wie "lange Ansicht" mit Grösse, Dateidatum etc.) anzeigen zu lassen?
Und diese Thumbs.db... ist es zwingend notwendig, das diese im selben Verzeichnis landet, wo die Dateien liegen? Es gibt doch bei Einstellungen die Option Ort der Datenbank. Wieso werden diese DB-Dateien nicht dort irgendwie verwaltet? Ich glaube die kommen durch die Ordnervorschau zu stande. Oder ist das ein Handling von Windows selbst?
Und diese Thumbs.db... ist es zwingend notwendig, das diese im selben Verzeichnis landet, wo die Dateien liegen? Es gibt doch bei Einstellungen die Option Ort der Datenbank. Wieso werden diese DB-Dateien nicht dort irgendwie verwaltet? Ich glaube die kommen durch die Ordnervorschau zu stande. Oder ist das ein Handling von Windows selbst?
Genau. Diese Datei wird vom Explorer angelegt und hat mit dem TC nichts zu tun. Musst du in Windows ausschalten.Oder ist das ein Handling von Windows selbst?
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Miniaturansicht als Liste?
Nein.Norton wrote:Gibt es eine Möglichkeit, die Miniaturansicht nicht "gekachelt" sondern als Liste (Wie "lange Ansicht" mit Grösse, Dateidatum etc.) anzeigen zu lassen?
Du kannst lediglich die Größe der Dateisymbole ändern, z.B. auf 32x32 Pixel:
wincmd.ini, Sektion "[1280x1024 (8x16)]" (o.ä.), Schlüssel "Iconsize32=32"
Das hat mit listenartiger Miniaturansicht natürlich nichts zu tun. Deshalb könntest Du bestenfalls noch folgende unschöne Umgehungslösung nutzen:
"Konfiguration", "Einstellungen...": "Miniaturansicht", dort als Vorschaubildgröße z.B. 600x48 eintragen (oder 592x48, um im 16er-Raster zu bleiben). Damit erzeugst Du Thumbs, die jeweils genau eine Zeile belegen. Allerdings werden die Textinformationen nach wie vor unterhalb (und nicht rechts) der Thumbs angezeigt und die Thumbs sind stets zentriert (und nicht linksbündig).
Bei Bedarf kannst Du Dir für verschiedene Vorschaubildgrößen auch verschiedene Thumb-DBs anlegen und zwischen diesen dann per Script umschalten.
Ja. Nämlich dann, wenn Du die Miniaturansicht des WinExplorers benutzt und/oder wenn Du angepasste Ordnersymbole (mit eigenen Bildchen) verwendest.Norton wrote:Ich glaube die kommen durch die Ordnervorschau zu stande.
2Norton
Miniaturansichten links neben dem Dateinamen würden mir auch sehr gefallen. Aufgrund der Höhe würde es auch durchaus Sinn machen wie bei der Original Miniaturansicht Informationen (aus Inhaltsplugins) in mehreren Zeilen hinzuzufügen. Die Zeile ist also so hoch wie die Miniaturansicht, rechts davon können beliebige Textinhalte dargestellt werden. Wenn diese mehr Zeilen brauchen als das Bild hoch ist, wir die Zielenhöhe entsprechend angepasst.Gibt es eine Möglichkeit, die Miniaturansicht nicht "gekachelt" sondern als Liste (Wie "lange Ansicht" mit Grösse, Dateidatum etc.) anzeigen zu lassen?
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
2Norton
Vielleicht ist Xentient Thumbnails was für dich. Das zeigt in TC (und Explorer) als Icons den Bildinhalt an. Geht dann zwar nur in 16x16 oder 32x32 und ist je nach Möhre etwas träge (auf meinem Athlon 1400 find ichs zumutbar), ist aber vielleicht ein Behelf. Ich finds jedenfalls recht nützlich und möcht es nicht mehr missen.
Vielleicht ist Xentient Thumbnails was für dich. Das zeigt in TC (und Explorer) als Icons den Bildinhalt an. Geht dann zwar nur in 16x16 oder 32x32 und ist je nach Möhre etwas träge (auf meinem Athlon 1400 find ichs zumutbar), ist aber vielleicht ein Behelf. Ich finds jedenfalls recht nützlich und möcht es nicht mehr missen.
Jo, Du darfst keine benutzerdefinierte Dateizuweisung – diese werden erstellt, wenn Du einen Dateityp per "Öffnen mit" zuweist oder von Applikationen, die Dateitypen benutzerspezifisch zuweisen – getätigt haben, ansonsten ignoriert der TC die Shellextension!
Was Du machen mußt:
Entferne die entsprechenden Unterschlüssel von HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts, also beispielsweise .jpg, wenn Du Xentient Thumbnails für .jpg nutzen willst. Alternativ reicht es auch aus, wenn Du lediglich die Einträge "Progid" entfernst. Dasselbe kannst Du auch dadurch erreichen, daß Du alle gewünschten Dateitypen im TC-Dateizuweisungsdialog mit einer Anwendung verknüpfst, der TC löscht den Eintrag dann ebenfalls.
Probleme mit der gegenüber dem Explorer alternativen Behandlung von Dateien habe ich des öfteren angesprochen, leider kam nichts dabei rum bisher.
Icfu
Was Du machen mußt:
Entferne die entsprechenden Unterschlüssel von HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts, also beispielsweise .jpg, wenn Du Xentient Thumbnails für .jpg nutzen willst. Alternativ reicht es auch aus, wenn Du lediglich die Einträge "Progid" entfernst. Dasselbe kannst Du auch dadurch erreichen, daß Du alle gewünschten Dateitypen im TC-Dateizuweisungsdialog mit einer Anwendung verknüpfst, der TC löscht den Eintrag dann ebenfalls.
Probleme mit der gegenüber dem Explorer alternativen Behandlung von Dateien habe ich des öfteren angesprochen, leider kam nichts dabei rum bisher.
Icfu
This account is for sale
Hier nochmal ein getürktes Bildschirmfoto, dass veranschaulicht, wie diese Ansicht in etwa aussehen könnte:
Here is a fake screenshot which illustrates how such a view could look like:
http://www.lefteous.de/tc/images/misc/long_thumbnails_view.jpg
Here is a fake screenshot which illustrates how such a view could look like:
http://www.lefteous.de/tc/images/misc/long_thumbnails_view.jpg
2Sir_SiLvA
Naja soll ich mal ein paar Bildschirmfotos in voller Pracht machen?
Abgesehen davon ist Dein Einwand nicht ganz nachvollziehbar. Die benutzedefinierte Spaltenansicht kostet ja wesentlich mehr Breite als so eine Ansicht, weil man ja die Informationen mehrzeilig darstellen kann. Wenn Du den Gedanken konsequent zu ende denkst müsstest Du die Miniaturansicht auch ablehnen. Tust Du das?
Ich habe hier 1920x1200. Das ist schon ein unheimlicher Fortschritt in den allermeisten Programmen. Total Commander ist eigentlich mit das beste Beispiel. Zwei Fenster nebeneinander bei der Auflösung das ist herrlichWer fährt den >1280x>1024 um damit was anfangen zu können ? Very Happy

Abgesehen davon ist Dein Einwand nicht ganz nachvollziehbar. Die benutzedefinierte Spaltenansicht kostet ja wesentlich mehr Breite als so eine Ansicht, weil man ja die Informationen mehrzeilig darstellen kann. Wenn Du den Gedanken konsequent zu ende denkst müsstest Du die Miniaturansicht auch ablehnen. Tust Du das?