Dateimanager im Vergleichstest

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Dateimanager im Vergleichstest

Post by *Lefteous »

Die Zeitung PC Professionell hat einen Vergleichstest diverser Dateimanager durchgeführt:

Vergleichstest Dateimanager

Bewertungen im Überblick

Was meint ihr - liegt die PC Professionell richtig?
User avatar
Mikefield
Power Member
Power Member
Posts: 628
Joined: 2006-02-26, 19:13 UTC
Location: Oberursel, Germany HE

Post by *Mikefield »

Wenn die Zeitschrift genauso dürftig ist wie der online Artikel, dann Prost Mahlzeit.
Ein Urteil über die anderen kann ich mir nicht erlauben, da nicht probiert.
Aber den Windows(Total)Commander möchte ich nicht mehr missen.
Sicherlich gibt es immer hier und da Verbesserungsmöglichkeiten und Wünsche.
Man kann aber nicht alles haben, und daher ein DICKES LOB an die Mannschaft und weiter so,
getreu nach dem Spruch:
Wir kriegen sie nicht alle auf einmal, aber einmal kriegen wir sie alle!

mf
User avatar
X-Byte
Member
Member
Posts: 173
Joined: 2004-11-29, 09:34 UTC
Location: Hessen, Germany

Post by *X-Byte »

Ich kann ebenfalls nur wenig zu den anderen Dateimanagern sagen, aber die Art und Weise wie PC "Professionell" "testet" erinnert mich an einen Bildzeitungsartikel. Ja nicht zur tief schürfen, man könnte sonst auf interessante Details stoßen und das können wir unseren Lesern doch nicht zumuten...

Ich mutmaße, daß der Autor des "Vergleichtests" seit jeher mit dem Speed Commander arbeitet, den ein wenig anpreisen wollte und damit's nicht gleich so offensichtlich ist, noch ein paar Namen anderer Dateimanager genannt hat.
Für den Vergleichstest hat er pro Dateimanager bestimmt ganze 30 Minuten nach folgendenm Schema investiert:
- Featureliste auf der Homepage des Managers angeschaut (2 Minuten)
- Download und Installation, Kaffeewasser aufgesetzt (3 Minuten)
- Grundkonfiguration, mal sehen was man alles so im Manager verstellen kann (5 Minuten)
- "Testszenario" durchgeführt, da ackert der Rechner, frisch aufgebrühten Kaffee trinken (10 Minuten)
- Weitere Funktionen betrachtet, uninteressant für den Autor, also egal (8 Minuten)
- Kurzer Blick auf's Supportforum, Anzahl Beiträge als Anhaltspunkt für Bewertung genommen (2 Minuten)

Unter der Voraussetzung, dass die anderen Dateimanager ähnlich umfangreich und konfigurierbar sind, wie der Total Commander, wäre ein kompletter 8 Stunden Arbeitstag pro Dateimanager angemessen gewesen, um sich einen halbwegs guten Eindruck über Funktionalität und Erweiterbarkeit machen zu können.

Die Bewertungstabelle ist ungefähr so aussagekräftig wie eine Antwort auf "Bewerten sie verschiedenen Facetten der Parteienlandschaft Deutschlands mit einem Wort..."
TC-Fan
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-01-09, 20:50 UTC
Contact:

Post by *TC-Fan »

TC und Gesamturteil befriedigend - ist ja lächerlich!

BTW: Wer sill soll sich ruhig den sperrigen SpeedCommander antun. :(
Für mich gilt weiter: Kein PC ohne TC! :)
Gruß
Michael

Rund um Palm und Digifoto: www.michas-hobbies.de
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Sorry Leftous aber jemand wie Du sollte wissen das
Zeitungen wie die PC Pro das Niveau von Bild haben.
Außerdem dürfte Dir aufgefallen sein das der Test
ziemlich Oberflächlich ist...
Der Test ist wie die Zeitung nur fürs WC geeignet :)
Hoecker sie sind raus!
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Moin.

Nachdem die Wellen schon ziemlich hochgeschlagen sind, möchte ich noch mal etwas Details nachliefern.

Ich oute mich also mal als einer, der sich hin und wieder andere PC-Zeitschriften als die c't kauft. Da die PC Pro *hmpf* den genannten Artikel drin hatte hab ich mir die Zeitung mal gekauft ...
Der Artikel geht inkl. Vergleichstabelle über sieben Seiten und hat neben einer Reihe von aus meiner Sicht sehr subjektiven Ansichten auch ein paar "Messungen" zu bieten, die einem zu denken geben mögen.

Ich gebe im folgenden mal die wesentlichen Aspekte aus dem Zeitschriften-Artikel wieder, werde aber so gut es geht eigene Wertungen vermeiden oder diese zumindest kennzeichnen.
Also, Flames bitte nicht gegen mich! :shock:

Die Messungen (erspart mir das Abtippen der Messbedingungen, aus meiner Sicht sind nur die Verhältnisse interessant):
  • 423 MB Dateien kopieren [m:s]: bester: 1:48 , TC: 3:37, schlechtester: 4:02
  • Dateisuche [m:s]: bester 0:05, TC 0:07, schlechtester 0:13
  • Ordner synchronisieren (A:465 MB, B:421MB) [m:s]: bester 0:14, TC 0:17, schlechtester 0:26
  • FTP-Upload (3MB) [m:s]: bester 3:08, TC 3:18, schlechtester 3:27
Da dies wohl unter (hoffentlich) objektiv vergleichbaren Bedingungen ermittelt wurde, kann das schon mal als Anhalt dienen, dass beim TC in einigen Gebieten vielleicht doch noch etwas an Optimierungsmöglichkeiten vorliegt.

[Eigene Wertung]
Dann möchte man allerdings auch berücksichtigen, ob der eine oder andere beim Kopieren ein Verify durchführt oder nicht, wie oft der Bildschirm aufgefrischt wird, wie hoch dann die CPU-Belastung ist etc. pp.; all das wurde in dem Report --nicht-- genannt / vernachlässigt, was für die Bewertung des Reports nochmals abträglich ist! :evil: [/Eigene Wertung]



Die subjektiven Dinge:
  • zwei Fenster-Modus haben ja alle, aber das wird gegenüber dem WinEx auch als K.O.-Kriterium genannt.
  • andere bieten jedoch mehr Fensterdarstellungsmodi als TC und das wird dort als Nachteil gewertet (wer hier einen entsprechenden Thread weiß, möge das bitte ergänzen)
  • als gut genannt: das Batch-Kopieren
  • als schlecht genannt: andere können Daten in sog. virtuellen Ordnern ablegen (hmmm ... kann TC das? Helfe mir mal jemand!)
  • beim Thema Suchfunktion wird die Leistungsfähigkeit von TC komplett außen vorgelassen, sondern eine anderes Prog. genannt, das in der Lage ist, das Suchtool Google Desktop Search zu integrieren. [Eigene Wertung] Diese Beurteilung der Redakteurin ist so subjektiv, dass es schmerzt![/Eigene Wertung]
  • Doubletten-Suche: ok (=mit anderen als Beste genannt)
  • Synchronisieren: da wird ein anderes Prog besser bewertet und das einzige, was es mehr kann, ist, dass Suchprofile gespeichert werden können. [Eigene Wertung]Ok, das ist etwas, was ich mir auch schon länger wünsche; dazu gibts sicher auch den einen oder anderen Thread.[/Eigene Wertung]
  • Packen: da werden andere als besser bewertet, weil sie mehr (exotische) Komprierverfahren verarbeiten können (bis zu 28 ). [Eigene Wertung]Wie auch in so mancher anderer Hinsicht werden die Plugins, die TC erst so richtig mächtig machen, komplett vernachlässigt.[/Eigene Wertung]
  • Sicheres Löschen: nicht eingebaut = schlecht für TC. [Eigene Wertung]Plugins vernachlässigt.[/Eigene Wertung]
  • Verschlüsselung: nicht eingebaut = schlecht für TC. [Eigene Wertung]Plugins vernachlässigt.[/Eigene Wertung]
  • FTP: haben fast alle; kein Vorteil
  • Brennfunktion: bieten ein paar Progs eingebaut = schlecht für TC. [Eigene Wertung]Plugins vernachlässigt.[/Eigene Wertung]
In dem Bericht steht zwar, dass die Minimal-Ausstattung von TC durch Plugins erweitert werden kann, aber nicht, wie klein der Aufwand dafür eigentlich ist.



Nun doch noch etwas eigene Ansicht:
[Eigene Wertung]
Die Plugins nicht einzubeziehen, ergibt ein furchtbar schlechtes Bild. Darüber hinaus sind viele Formulierungen und Wertungen in dem Bericht wie gesagt sehr subjekt. Die Vergleiche sind bei weitem nicht so detailliert und objektiv wie man das z.B. bei der c't gehabt hätte.
Eine paar Dinge könnten allerdings zur Anregung gereichen:
  • der Support der Plugins müßte noch einfacher werden und im Zweifel sollte vielleicht schon bei der Installation in einem Fensterchen auf sinnvolle Erweiterungen verwiesen werden. Wer die Plugins nicht kennt (und viele, die den TC in meiner Umgebung gern und viel nutzen, wissen nicht mal, dass es Plugins gibt!), wird von allein nur schwer den Weg zu ihnen finden, denn das Thema wird auf der Download-Seite und später im TC nur stiefmütterlich behandelt.
  • Das Synchronisierungstool dürfte gern ein bißchen mehr Intelligenz und Gedächtnis kriegen (s.o.).
  • Die Oberfläche könnte etwas mehr Flexibilität vertragen; aber die Diskussion sollte bis nach V.7.0 vertagt werden.

Dass die ganze Schreibe vom Stil und Inhalt eher vom Niveau der B**d ist , wurde ja oben schon hinreichend ausgeführt!! :evil:
[/Eigene Wertung]




So, und nun kommt Ihr! :D
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Was mich ja mal interessieren würde, wieso der Support des TC so schlecht abschneidet. Bei den Mails, die ich an @Ghisler geschrieben habe kam immer umgehend eine Antwort. Und der Support hier im Forum ist ja auch recht gut und schnell, finde ich.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

2Sheepdog
Da kann man nur das vermuten, was X-Byte oben (vielleicht etwas übertrieben) formuliert hat ...
Ich kann mir jedenfalls auch nur schwer vorstellen, dass jemand den Support und die Foren von 10 Programmen eingehend untersucht hat .... :evil:
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Außerdem ist mir ein mathematisches Rätsel wieso bei 70% gut (Leistung + Bedienung mit je 35%) und 30% befriedigend (Ausstattung 20%, Support 10%) als Gesamturteil Befriedigend wird?

Die anderen sind zwar genauso falsch bewertet worden, aber die Glaubwürdigkeit des Tests untermauert dies eigentlich nicht.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sir_SiLvA
Sorry Leftous aber jemand wie Du sollte wissen das
Zeitungen wie die PC Pro das Niveau von Bild haben.
Ich kenne weder die Tests in Bild noch in PC Professionell da ich beide Zeitungen nicht lese. Ich bin durch diesen Blog auf den Test aufmerksam geworden und habe jetzt mal danach gegoogelt.
Außerdem dürfte Dir aufgefallen sein das der Test
ziemlich Oberflächlich ist...
Was ich in dem Onlinetest gelesen habe, ist in der Tat ziemlich oberflächlich. Wie B@rndH schreibt ist das wohl aber nur ein Ausschnitt. Natürlich kann es sein, dass auch der Zeitungstest genauso oberflächlich ist.

2B@rndH
Da dies wohl unter (hoffentlich) objektiv vergleichbaren Bedingungen ermittelt wurde, kann das schon mal als Anhalt dienen, dass beim TC in einigen Gebieten vielleicht doch noch etwas an Optimierungsmöglichkeiten vorliegt.
Welche Kopiereinstellungen des TC wurden denn benutzt?

2Sheepdog
Da dies wohl unter (hoffentlich) objektiv vergleichbaren Bedingungen ermittelt wurde, kann das schon mal als Anhalt dienen, dass beim TC in einigen Gebieten vielleicht doch noch etwas an Optimierungsmöglichkeiten vorliegt.
Ich kenne die Testkriterien für den Support nicht, aber wenn die das tatsächlich auf Support per Email und im Forum beziehen, finde ich die Bewertung des TC nicht gerechtfertigt.
PC Professional wrote:Das zweite Kriterium zur Bemessung der Praxistauglichkeit ist eine intuitive Bedienerführung. Dazu gehört, dass sich die Programme bei der Belegung der Funktionstasten und Shortcuts an die Windows-Konventionen halten. Programme, die diese Vorgaben ignorieren, müssen sich mit einer schlechteren Bedienungswertung begnügen.
Da stellt sich mir die Frage was da noch dazu gehört.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
Außerdem ist mir ein mathematisches Rätsel wieso bei 70% gut (Leistung + Bedienung mit je 35%) und 30% befriedigend (Ausstattung 20%, Support 10%) als Gesamturteil Befriedigend wird?
Das geht schon wenn man das in konkrete Noten umrechnet.
Wenn das Programm zu 70% die Note 2,4 erhalten hat und zu 30% die Note 3,4, dann ist das unterm Strich die Note 2,7. Das wird dann i.d.R. aufgerundet.
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Lefteous wrote:2B@rndH
Da dies wohl unter (hoffentlich) objektiv vergleichbaren Bedingungen ermittelt wurde, kann das schon mal als Anhalt dienen, dass beim TC in einigen Gebieten vielleicht doch noch etwas an Optimierungsmöglichkeiten vorliegt.
Welche Kopiereinstellungen des TC wurden denn benutzt?
Zitat: "Die Laborexperten kopieren eine Verzeichnis mit 400 JPG-Bildern (423 MByte) ..." und das war's. Ob die Tester was von Kopiereinstellungen wußten, bleibt unklar!
Lefteous wrote:2Sheepdog
Da dies wohl unter (hoffentlich) objektiv vergleichbaren Bedingungen ermittelt wurde, kann das schon mal als Anhalt dienen, dass beim TC in einigen Gebieten vielleicht doch noch etwas an Optimierungsmöglichkeiten vorliegt.
Ich kenne die Testkriterien für den Support nicht, aber wenn die das tatsächlich auf Support per Email und im Forum beziehen, finde ich die Bewertung des TC nicht gerechtfertigt.
Zitat "Support (10%) [Anm. B@rndH: der Gesamtwertung] Integrierte Update-Funktion, E-Mail-Support, Web-Support, telefonische Hotline"
  • Update-Funktion: gibts bei TC gar nicht, oder?
  • E-Mail-Support: auch ich stelle gern fest, dass die Reaktion auf meine EMails immer schnell und akkurat war!
  • Web-Support: hmmm ... das Forum? auch da war die Reaktion immer schnell und hilfreich ....
  • telefonische Hotline: gibts sowas für TC? :shock:
Lefteous wrote:
PC Professional wrote:Das zweite Kriterium zur Bemessung der Praxistauglichkeit ist eine intuitive Bedienerführung. Dazu gehört, dass sich die Programme bei der Belegung der Funktionstasten und Shortcuts an die Windows-Konventionen halten. Programme, die diese Vorgaben ignorieren, müssen sich mit einer schlechteren Bedienungswertung begnügen.
Äußerungen wie diese finden sich auch in der ausführlicheren Variante in der Zeitschrift und hinterlassen einen schalen Beigeschmack. Hier noch so ein Bon mot:

Code: Select all

"Total Commander kennt zumindest die meisten Windows-Shortcuts und erlaubt dem Anwender, die Tastenbelegung anzupassen." 
Das hört sich so an, als ob TC gerade mal ein oder zwei dem WinEx-User geläufige Shortcuts kennen würde und alles andere schmerzhafter Umstieg sei. Allein die Formulierung ist (wie oben schon von anderen mehrfach ausgeführt) so manipulativ, dass Ärger aufkommen möchte.

Ok, vielleicht wäre es nett, vorgefertigte (Shortcut-)Schemata zu haben, die man laden, ändern und speichern kann, um Umsteigern den Einstieg noch etwas mehr zu erleichtern. Denn den Weg zum Shortcut-Umlegen finden nur wenige und dann ist die Umstellung mit der langwierigen Suche in der Dropdownliste auch keine rechte Freude.
Lefteous wrote: Da stellt sich mir die Frage was da noch dazu gehört.
Das fragte ich ja oben auch. Insgesamt ist der Artikel leider nur seehr halb gar.

Andererseits zeigt es aber auch, was Außenstehende und Nicht-Enthusiasten bewegt ... und wenn auf dem Markt der Explorer-Alternativen noch Boden gut gemacht werden soll, dann sollte man vielleicht auch das Ohr an eben jenem Boden haben und hören, was für Interessen und Features so "allgemein" *hmpf* gewünscht werden; wobei wirklich mal klar gestellt werden sollte, dass das nicht mehr als ein schlecht recherchierter und manipulativ aufgebauter Artikel ist (ihn als ernstzunehmenden Test zu bezeichnen wäre vielleicht doch etwas zu viel des Guten).
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1012
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Man soll einen Test nicht deswegen heruntermachen, weil er ein unerwünschtes Resultat zeigt.
An sich basiert jeder Test auf subjektiven Kriterien, darüber können auch "objektive" Kennzahlen nichts ändern. Wichig ist nur, dass die Kritierien klar definiert sind und eingehalten werden. Das scheint mir in diesem Fall im Großen und Ganzen (nicht 100%-ig) der Fall zu sein (nach dem was ich oben lese).
Zum Beispiel gibt es ja auch Benutzer, für die eine Zweifenster-Technik NICHT das non-plus-ultra ist - denen sagt dieser Test von vornherein wenig bis gar nichts. MIR sind die 2 Fenster essentiell wichtig, aber das ist subjektiv. Ähnlich ist es beim Support: wenn ich eine automatische Updatefunktion für besonders wichtig halte (tue ich nicht!), na dann hat TC eben keine Chance auf ein Sehr Gut im Supportbereich.

Warum er in der "Ausstattung" nur ein Befriedigend bekommt, ist mir unklar. Darüber sagt mir auch das gründliche Quellenstudium von B@rndH (danke übrigens!) nichts.
Grüße/Regards,
Wilhelm
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Wilhelm M. wrote:Man soll einen Test nicht deswegen heruntermachen, weil er ein unerwünschtes Resultat zeigt.
An sich basiert jeder Test auf subjektiven Kriterien, darüber können auch "objektive" Kennzahlen nichts ändern. Wichig ist nur, dass die Kritierien klar definiert sind und eingehalten werden. Das scheint mir in diesem Fall im Großen und Ganzen (nicht 100%-ig) der Fall zu sein (nach dem was ich oben lese).
Zum Beispiel gibt es ja auch Benutzer, für die eine Zweifenster-Technik NICHT das non-plus-ultra ist - denen sagt dieser Test von vornherein wenig bis gar nichts. MIR sind die 2 Fenster essentiell wichtig, aber das ist subjektiv. Ähnlich ist es beim Support: wenn ich eine automatische Updatefunktion für besonders wichtig halte (tue ich nicht!), na dann hat TC eben keine Chance auf ein Sehr Gut im Supportbereich.
Alles d'accord! Du bist meine erste Wahl für den nächsten Moderator-Posten! :D :D :D :D
Wilhelm M. wrote:Warum er in der "Ausstattung" nur ein Befriedigend bekommt, ist mir unklar. Darüber sagt mir auch das gründliche Quellenstudium von B@rndH (danke übrigens!) nichts.
*seufz* Ich hatte doch nicht so viel abtippen wollen ... :? Ok, here it goes:

Code: Select all

Ausstattung (20%): Dateibetrachter, Datenshredder, Brennfunktion, Texteditor, Backup-Tool
Wenn man dann den Simpel-Ansatz der Redakteure wählt "es zählt nur, was fest eingebaut ist" und die Plugins vernachlässigt, dann sind eben nur der Dateibetrachter (eingeschränkt) und ein Link auf einen Text-Editor da. Ob bei den anderen die genannten Räder immer neu erfunden werden, kann ich nicht beurteilen ....
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1012
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

@ B@rndH: nochmals Danke!
Jetzt ist es mir klar. Und zeigt eben nochmals, wie subjektiv (das ist nicht negativ gemeint!) das alles ist. Mir persönlich ist es viel lieber, wenn ich diese fehlenden Funktionen auf einfache Weise mit Plugins herstellen kann, da nehme ich dann nur das, was ich brauche. Bei einem Rundum-Super-Über-Drüber Manager muss ich alles "fressen", was die Programmautoren für wichtig halten. Aber diese Entscheidung möchte ich - bitte - selber treffen können.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Post Reply