In http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=275 wurde ja viel darüber diskutiert, dass die MNU-Datei bei jedem Update überschrieben wird. Allerdings schläft diesr Thread seit Januar 2005.
Hat sich seitdem noch etwas getan, was ich übersehen habe? Oder muss ich meine angepasste Wcmd_deu.mnu sichern, TC aktualisieren und manuell die beiden Dateien vergleichen?
Du kannst deine "Wcmd_deu.mnu"
in z.B. "Wcmd_deu_CSe.mnu" umbenennen
und diese dann in den Spracheinstellungen auswählen.
Dadurch wird dein Menü nicht mehr bei einem TCUpdate überschrieben.
Du kannst auch die "WCMD_DEU.LNG"
in ""WCMD_DEU_CSe.LNG"" umbenennen,
dann wird die MNU autom. benutzt wenn du
deine umbenannte LNG auswählst.
RID500 wrote:Dann musst du allerdings deine Dateien bei einem TC Update selbst anpassen.
Das meine ich ja. Wenn es neue Einträge gibt, muss ich - wie im anderen Thread beschrieben - per Compare It oder einem ähnlichen Tool das neue Menü un mein Menü zusammenbasteln.
Ich bin doch nicht der einzige mit einer veränderten Menü-Datei. Geht das nicht irgendwie eleganter?
Vielleicht wenn
ausser den kompletten MNUs, LNGs, INIs u.s.w.
auch regelmässig ein Diff
zw. der letzten und der aktuellen Version mitgeliefert werden würde.
(oder jmd sich bereit erklärt dieses Diff für die Anderen zu erstellen)
Dann könnte man sich aus dem Diff bequem das raussuchen
was man gebrauchen könnte. ..... mal sehen ob ich am WE Zeit habe
/join #TCMD Chat at irc.freenode.net - Today's newbies are tomorrow's experts.
CSe
ich habe im: "[REQUEST] Setup Einstellungen speichern" den Vorschlag gemacht, veränderte Dateien in den Papierkorb zu löschen anstatt zu überschreiben.
Damit wäre es möglich, diese wieder herzustellen. http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=115446#115446
Wird erkannt bei Unterstrich + Ländercode vor dem Punkt: _RUS.
sqa_wizard wrote:Ich habe die Sprachdatei "WCMD_DEU.LNG" nicht einfach kopiert, sondern mit NTFS Link als Hardlink "WCMD_CSe_DEU.LNG" erzeugt.
Das hat den Vorteil, dass bei einem Update die originale Sprachdatei überschrieben wird und augenblicklich auch meine private aktualisiert ist
Warum ist der Trick mit NTFS Link in diesem Fall überhaupt notwendig?
Der TC sollte doch nach der Installation von "WCMD_DEU.LNG" die angepasste Menu und Hilfedatei automatisch anwählen.* http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=81230#81230
Der Tip ist wirklich cool und könnte mir zB bei der Installation der Hilfedateien sehr nützlich sein.
*Ich hätte gern zwei installierte Hilfedateien, die automatisch gewählt werden, wenn von De nach En umgeschaltet wird.
*Ich hätte gern zwei installierte Hilfedateien, die automatisch gewählt werden, wenn von De nach En umgeschaltet wird.
Laesst sich heute schon realisieren:
1.) deutsche TOTALCMD.HLP nach %COMMANDER_PATH%\LANGUAGE\WCMD_DEU.HLP umbenennen/kopieren
2.) englische TOTALCMD.HLP nach %COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.HLP kopieren.
Der TC sollte doch nach der Installation von "WCMD_DEU.LNG" die angepasste Menu und Hilfedatei automatisch anwählen.
Wenn du "WCMD_DEU.LNG" auswählst wird automatisch auch "WCMD_DEU.MNU" gewählt ... TC kann nicht erraten welches Menue du willst
Umgekehrt:
Bei Auswahl von "WCMD_CSe_DEU.MNU" könnte TC sehr wohl "WCMD_DEU.LNG" als Sprache erraten ... tut er aber nicht
Übrigens:
Dieser Ländercode-Trick "_DEU" funktioniert wirklich, aber bisher nur bei der Spracherkennung während der Plugin-Installation (um die passender Beschreibung anzuzeigen)