Flackern von Buttons und Checkboxes mit Nvidia Grafikkarte

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Flackern von Buttons und Checkboxes mit Nvidia Grafikkarte

Post by *Dstruct »

Christian,

seit ich eine GeForce Grafikkarte besitze, habe ich folgendes Problem:

Auf einem 90° gedrehten Display (Pivot Modus) flackern Buttons und Menüeinträge, wenn ich mit der Maus darüberfahre.

Also zum Beispiel im Kopierdialog (F5) flackert jeder Button, über den ich die Maus bewege und auch das Feld "Kopiere NTFS-Permissions" flackert, wenn ich die Maus darüber bewege.


Das Ding ist:

1. Das Problem hatte ich mit meiner alten Matrox Grafikkarte nicht. Nicht mit der zusätzlich installierten "Portrait Displays Pivot Pro" Software und auch nicht mit der Matrox-eigenen Pivot Funktion (welche vor nicht zu langer Zeit in den Matrox-Powerdesk-Treiber integriert wurde).

2. Mit Nvidia-Karte/Treibern tritt das Problem NUR in Total Commander und im Windows Media Player 11 auf. Im Media Player 11 aber nur bei Feldern, wo Checkboxes zu finden sind. Buttons flackern im Media Player nicht.


Hab das auch schon im "Nvidia Customer Care" gemeldet, aber bis jetzt hat kein Treiberupdate dieses Problem behoben.
Hello!

The "Rotate" function in the ForceWare Drivers (93.81 and also older versions) causes flickering of menus and buttons on the rotated screen. This flickering doesn't occur if the display isn't rotated! It doesn't happen in all allications or all menus, but i didn't had this problem with my old matrox-card and the same applications ...


I'm in DualView mode:

Sony CPD-420GST + Sansung Syncmaster 151B (90° rotated)


My graphic-card is a XFX GeForce 7600 GS Xtreme 256MB PV-T73P-UDS3.

Mittlerweile nutze ich Nvidia ForceWare V169.21 WHQL und hab das Problem immer noch :(


Hast Du zufällig eine Nvidia Karte in Deinem System zum testen? Ist halt komisch, dass das in den meisten anderen Anwendungen auf meinem System nicht auftritt.


Besten Dank!
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Der Pivot Modus der NVidia ist - gelinde gesagt - Müll. Deshalb hatte ich mir damals (2 Monitore hochkant) eine ATI gekauft. Mit der ging dann alles korrekt. Danach habe ich mir dann neue Monitore gegönnt, so dass ich nicht mehr Pivot benutzen muss, und bin jetzt wieder bei Nvidia...aber halt ohne Pivot... :-)

Frag' mich nicht nach den genauen Problemen...ich habe das schnell verdrängt, aber ich hatte vorher auch jahrelang mit Matrox und Pivot-Software gearbeitet, und keines der Probleme die dann plötzlich kamen, und beim testweisen Abschalten des Pivot Modus auch sofort weg waren.
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

Wie gesagt: Hab sonst keine Probleme mit der Rotate Funktion im Nvidia Treiber (außer halt im Total Commander und Windows Media Player).
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50463
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider haben wir hier nur ATI-Karten und Intel-Onlinegrafik in allen Rechnern. :(
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

schade. naja ein versuch war's wert ...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50463
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Vielleicht bringt es was, das "Theming" von TC abzuschalten, durch Aendern der Manifest-Datei im TC-Verzeichnis?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

was muss ich da machen? hab die datei gerade mal aus dem total commander verzeichnis rausgenommen, aber das hat nicht geholfen ...


btw: das http://www.nvidia.com/object/feature_nvrotate.html ist das feature, welches ich im nvidia treiber nutze.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50463
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Also in der manifest-Datei muss alles zwischen <dependency> und </dependency> entfernt werden. Danach sollte die Datei so aussehen:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly
xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1"
manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity
processorArchitecture="x86"
version="5.1.0.0"
type="win32"
name="Ghisler.Totalcmd.exe"/>
<description>Total Commander 32</description>
<trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
<security>
<requestedPrivileges>
<requestedExecutionLevel
level="asInvoker"
uiAccess="false"/>
</requestedPrivileges>
</security>
</trustInfo>
</assembly>

Dies ändert nur das Verhalten der Dialogboxen. Für das Hauptfenster muss zusätzlich die Zeile
WantXPLook=0
unter [Configuration] in die wincmd.ini eingefügt werden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

Juhu -> Funktioniert!!! Kein Flackern der Buttons und Checkboxes mehr! 1000 Dank!

:)


Fragen:

1. Kannst Du das irgendwie "fixen" für die nächste Version?
2. Warum tritt das nur mit Nvidia Treibern auf?
3. (obwohl nicht Dein Problem) Irgendeine Idee, wie ich das im Windows Media Player 11 beheben kann? Da gibt es nämlich keine Manifest Datei und auch keine WantXPLook Option ...


Btw: Ich nutze die alte Classic Oberfläche in XP
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50463
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

1. Nein, wahrscheinlich nicht - TC wird wohl überschwemmt mit Refresh-Requests, so dass er ständig seine Buttons neu zeichnet. Die mit Themenhintergrund verwenden Transparenz, und müssen deshalb immer inkl. Hintergrund neu gezeichnet werden, sonst würden sie mit der Zeit immer dunkler! Die Frage ist nun, wieso Nvidia da ständig neu zeichnen lässt...

2. Keine Ahnung, wohl ein Treiberbug

3. Selber eine Manifestdatei mit diesem Namen erstellen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

ghisler(Author) wrote:1. Nein, wahrscheinlich nicht - TC wird wohl überschwemmt mit Refresh-Requests, so dass er ständig seine Buttons neu zeichnet. Die mit Themenhintergrund verwenden Transparenz, und müssen deshalb immer inkl. Hintergrund neu gezeichnet werden, sonst würden sie mit der Zeit immer dunkler! Die Frage ist nun, wieso Nvidia da ständig neu zeichnen lässt...

2. Keine Ahnung, wohl ein Treiberbug
ok, werd das denen so mitteilen. was bewirkt denn dieses "depency" dings genau?

ghisler(Author) wrote:3. Selber eine Manifestdatei mit diesem Namen erstellen?
ja, funktioniert. hab's so gemacht:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly
xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1"
manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity
processorArchitecture="x86"
version="5.1.0.0"
type="win32"
name="wmplayer.exe"/>
<description>Windows Media Player</description>
<trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2">
<security>
<requestedPrivileges>
<requestedExecutionLevel
level="asInvoker"
uiAccess="false"/>
</requestedPrivileges>
</security>
</trustInfo>
</assembly>



muss man evtl. noch was in dieser manifest datei ändern? kenn mich echt null aus damit.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50463
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, ist so OK. Durch das Ausschliessen der Abhängigkeit von den Theme-DLLs bringt man Windows dazu, die Dialogelemente ohne das Thema zu zeichnen, sondern auf die alte Art und Weise von Windows 2000.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

alles klar, dank dir nochmal!
Dstruct
Senior Member
Senior Member
Posts: 202
Joined: 2006-01-18, 22:06 UTC

Post by *Dstruct »

scheiße, ich nochmal: irgendeine idee für die explorer und iexplore.exe? da funktioniert das nicht mit den maifest dateien!?


Hab

<dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" processorArchitecture="*" /> </dependentAssembly> </dependency>

aus der WindowsShell.manifest gelöscht, aber da startet der Explorer gar nicht mehr.


Irgendeine möglichkeit das systemweit einzustellen?
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2Dandruff
Ich hab keine Ahnung, ob das was bringt, aber Du könntest versuchen, den fürs 'Themen' zuständigen Dienst zu deaktivieren (Übernehme zwar keine Garantie, sollte aber keinerlei Probleme machen. Dieser Dienst findet sich in allen nötigen Foren in der Liste der evtl. verzichtbaren welchen):

Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste:
Dienst 'Designs' beenden und auf Startart 'manuell' setzen
Dann sollte nur noch der Classic-Look zur Verfügung stehen (evtl. System neu starten). Aber wie gesagt weiss ich nicht ob das bei Deinem Problem was nutzt...
Post Reply