TC 6.0 IEView läuft nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC 6.0 IEView läuft nicht
Hi!
Erstmal auch von hier ein DANKE an Christian!
Mein Problem: das IEView-PlugIn funzt nicht mehr nach der Drüberinstallation von TC 6.0.
Ratlos
Tombik
Erstmal auch von hier ein DANKE an Christian!
Mein Problem: das IEView-PlugIn funzt nicht mehr nach der Drüberinstallation von TC 6.0.
Ratlos
Tombik
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Zunächst einmal ist das IEView-Plugin kein offizielles Plugin (steht nicht auf unserer Zubehörseite), ein Funktionieren ist deshalb nicht garantiert. Allerdings verwende ich es selbst, für XML und PDF, und es funktioniert einwandfrei!
Vielleicht haben Sie ja eine ältere Version. Bitte laden Sie es nochmals herunter ( www.clubtotal.tk ), entfernen Sie die installierte Version aus der Liste im Konfigurationsdialog des Listers (wichtig!), und installieren Sie das neue.
Vielleicht haben Sie ja eine ältere Version. Bitte laden Sie es nochmals herunter ( www.clubtotal.tk ), entfernen Sie die installierte Version aus der Liste im Konfigurationsdialog des Listers (wichtig!), und installieren Sie das neue.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hi!
Danke für Ihre Auskunft.
Hatte die neueste Version, hab alles ausprobiert (5.5.1 komplett runter - 6.0 ganz neu, 6.0 über 5.51, andere Orte für die wincmd.ini), es funzt nicht.
TC6 deinstalliert,5.51 drüber, alles wieder ok.
Gibt noch ein weiteres Plugin(das mit dem Wechseln der Icon.icl), was auch nicht mehr will.
Schade,schade
Tombik
Danke für Ihre Auskunft.
Hatte die neueste Version, hab alles ausprobiert (5.5.1 komplett runter - 6.0 ganz neu, 6.0 über 5.51, andere Orte für die wincmd.ini), es funzt nicht.
TC6 deinstalliert,5.51 drüber, alles wieder ok.
Gibt noch ein weiteres Plugin(das mit dem Wechseln der Icon.icl), was auch nicht mehr will.
Schade,schade
Tombik
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte mal im Plugin-Forum nachfragen, damit die Autoren ihre Plugins anpassen! Wie gesagt, bei mir funktioniert es einwandfrei...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ordner? In der Tat werden Ordner nicht an Plugins weiter gereicht, das war ein Fehler in TC 5.51, der zu Abstürzen einiger Plugins geführt hat...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ordner in Schnellansicht und Listerdeus-ex wrote: Stimmt, hatte das auch gerade festgestellt und vermisse den Ordner-Quickview sehr.
Könntest Du das vielleicht als Lister-Plugin-Option für die Wincmd.ini wieder integrieren?
so schauts aus. Wenn dieser Spruch jemals gestimmt hat, dann jetzt.deus-ex wrote:It's not a bug, it's a feature!!!
Hi!
Tja, jetzt bin ich beruhigt und traurig zugleich.
Ich habe dieses Plugin nur zu diesem Zweck eingesetzt, bei Ordnern, in denen sich viele *.jpg,*.bmp,*.ico,*.png usw befinden, eine schnelle Thumbnailübersicht zu bekommen. Das war für mich der einzige "Sinn" dieses Plugins bzw. die einzige Stelle, wo ich noch den normalen Explorer aufgerufen habe (und wer will das schon
).
Wäre wirklich sehr schön,wenn man das wenigstens optional wieder einführen könnte.
Tombik
Tja, jetzt bin ich beruhigt und traurig zugleich.
Ich habe dieses Plugin nur zu diesem Zweck eingesetzt, bei Ordnern, in denen sich viele *.jpg,*.bmp,*.ico,*.png usw befinden, eine schnelle Thumbnailübersicht zu bekommen. Das war für mich der einzige "Sinn" dieses Plugins bzw. die einzige Stelle, wo ich noch den normalen Explorer aufgerufen habe (und wer will das schon

Wäre wirklich sehr schön,wenn man das wenigstens optional wieder einführen könnte.
Tombik
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Beispiel für das Problem: Man nenne einen Ordner test.pas . Nun Strg+Q darauf drücken, und das SynUS-Plugin erzeugt eine "External Exception" - extrem unschön! Aber wenn das euch nicht stört, kann ich es ja wieder einbauen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
2ghisler(Author)
Ich habe zwar selbst noch kein Plugin geschrieben, lediglich ein kleines Addon (Lst2Clip). Doch bereits für dieses Programm nutze ich die Funktion GetFileAttributes oftmals. Ich denke man kann von jedem Lister-Plugin-Autor verlangen, dass diese Funktion eingesetzt wird, um zu erkennen, ob es sich um ein Verzeichnis handelt. Andererseits könnte man natürlich auch die Plugin-Schnittstelle ändern - CAN_HANDLE_DIRECTORIES.
Ich habe zwar selbst noch kein Plugin geschrieben, lediglich ein kleines Addon (Lst2Clip). Doch bereits für dieses Programm nutze ich die Funktion GetFileAttributes oftmals. Ich denke man kann von jedem Lister-Plugin-Autor verlangen, dass diese Funktion eingesetzt wird, um zu erkennen, ob es sich um ein Verzeichnis handelt. Andererseits könnte man natürlich auch die Plugin-Schnittstelle ändern - CAN_HANDLE_DIRECTORIES.