Unter XP konnte man arbeiten, unter VISTA 64 bit geht nichts mehr.
Hauptsache so eine schnelle große Kiste

Die gute Nachricht: schon 4 Wochen und nicht ein Absturz.
Die schlechte Nachricht: wie denn auch, wenn man kein Programm
mehr zum Laufen kriegt

Das Einzige, was läuft, ist der Total Commander. Und das soll ein
großes Lob sein. Naja fast: Zwei Sachen finde ich nicht heraus:
- wo stelle ich denn den Pfad ein? Ne AutoExec.Bat oder so scheint
es nicht mehr zu geben. Ein paar Scripts und Aufrufe werden aber
aber unbequem, wenn man keinen Pfad mehr angeben kann.
- drücke ich Shift Enter, kam unter XP immer ein festes DOS-Fenster,
wo die Ausgaben stehen blieben. Unter Vista kommt nur ne
Fehlermeldung "nicht genug Speicher" wahlweise bei Kommandos
wie DIR auch schon mal "Fehler beim Programmaufruf"
Wer bringt es mir schonend bei. Was will dieser Vista von mir?