Total Commander unter Vista

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
alfware17
Junior Member
Junior Member
Posts: 79
Joined: 2009-04-17, 21:13 UTC

Total Commander unter Vista

Post by *alfware17 »

Hallo da habe ich mir vielleicht selbst ein Osterei gelegt.
Unter XP konnte man arbeiten, unter VISTA 64 bit geht nichts mehr.
Hauptsache so eine schnelle große Kiste :oops:
Die gute Nachricht: schon 4 Wochen und nicht ein Absturz.
Die schlechte Nachricht: wie denn auch, wenn man kein Programm
mehr zum Laufen kriegt :evil:
Das Einzige, was läuft, ist der Total Commander. Und das soll ein
großes Lob sein. Naja fast: Zwei Sachen finde ich nicht heraus:
- wo stelle ich denn den Pfad ein? Ne AutoExec.Bat oder so scheint
es nicht mehr zu geben. Ein paar Scripts und Aufrufe werden aber
aber unbequem, wenn man keinen Pfad mehr angeben kann.
- drücke ich Shift Enter, kam unter XP immer ein festes DOS-Fenster,
wo die Ausgaben stehen blieben. Unter Vista kommt nur ne
Fehlermeldung "nicht genug Speicher" wahlweise bei Kommandos
wie DIR auch schon mal "Fehler beim Programmaufruf"
Wer bringt es mir schonend bei. Was will dieser Vista von mir?
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Schau in dein Windows-Verzeichnis: Dort gibt es eine Datei "noclose.pif"
Aus dem Kontext Menü den Eigenschaften-Befehl auswählen.
Im "Programm" Tab steht COMMAND.COM :(
Dort CMD.EXE eintragen :) ... mit OK bestätigen ...fertig
#5767 Personal license
alfware17
Junior Member
Junior Member
Posts: 79
Joined: 2009-04-17, 21:13 UTC

Post by *alfware17 »

[quote="sqa_wizard"]Schau in dein Windows-Verzeichnis: Dort gibt es eine Datei "noclose.pif"
Aus dem Kontext Menü den Eigenschaften-Befehl auswählen.
Im "Programm" Tab steht [b]COMMAND.COM[/b] :(
Dort [b]CMD.EXE[/b] eintragen :) ... mit OK bestätigen ...fertig[/quote]

:roll: naja, ich wollte ich könnte ich dürfte... Ich kriege beim NOCLOSE.PIF
nur 4 Reiter zu Gesicht, aber der BEFEHL ist nicht dabei. Unter XP ging's.
Kann es sein, daß ich unter Vista keine Berechtigung dafür habe?
Was soll ich tun? Benutzerkonten erschießen (das nervt langsam) oder
von XP eine angepaßte NOCLOSE.PIF importieren/adoptieren?
Nebenbei habe ich gelernt, daß ein CMD.EXE auch im XP existiert. Warum
kann man das beim TC nicht einstellen, welche Shell dran kommen soll? :cry:
alfware17
Junior Member
Junior Member
Posts: 79
Joined: 2009-04-17, 21:13 UTC

Post by *alfware17 »

Aha, wer suchet im Indernett, der findet nett: :lol: :lol: :lol:

Finally, I used NoClose.pif from Konstantin Vlasov <support@flint-inc.ru>; (thanks to Konstantin for letting us to use his nice and usefull "NoClose Replacer". Works fine under Windows VISTA. Ghisler is luky having handy people like him).

Genau das was ich brauchte, und es arbeitet einfach fein, ein großes
Lob an K.Vlasov. Ich frage mich nur gerade, es werden doch jetzt
immer mehr User in den Vista-Wahnsinn getrieben, zwangsweise wegen
Hardware wie bei mir. Und die NOCLOSE.PIF ist ein Kind des Total
Commanders oder wird von dem bei der Installation adoptiert (ich bin
so naiv, dies aus dem Datum zu schließen?). So also wenn man zur
Zeit einen Versionssprung auf 7.5 macht, warum nimmt man die Vlasov
Datei nicht als Standard mit? Wenn ich es recht sehe, ist CMD.EXE
auch schon unter XP bekannt (wußte ich vorher nicht)?
Z.Beeblebrox
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2008-04-05, 17:36 UTC

Re: Total Commander unter Vista

Post by *Z.Beeblebrox »

alfware17 wrote:- wo stelle ich denn den Pfad ein? Ne AutoExec.Bat oder so scheint
es nicht mehr zu geben. Ein paar Scripts und Aufrufe werden aber
aber unbequem, wenn man keinen Pfad mehr angeben kann.
Auch hier kann dir geholfen werden:

Startmenü -> Rechtsklick auf Computer -> Eigenschaften -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Umgebungsvariablen... (unten)

Dort kannst du die PATH Umgebungsvariable anpassen und die Pfade zu deinen Tools mit eintragen. Das Eingabefeld ist leider viel zu klein, aber wenn du den Text mit <STRG>+<A> komplett markierst, kopierst und dann in einem Texteditor bearbeitest, geht es recht gut.

Die Einstellungen gelten dann für neu geöffnete Anwendungen. Also den TC bzw. das Konsolenfenster danach neu öffnen und die neuen Umgebungsvariablen sind aktiv.

HTH
Z. Beeblebrox
Post Reply