habe dieses Problem schon mal in einem thread auf der englischen Seite angerissen, aber keine Lösung gefunden:
Man nehme eine grosse Festplatte mit vielen Unterverzeichnissen;
nun per Suchdialog und "Erweitert" die "Suche nach doppelten Dateien" mit "gleicher Grösse" (übrigens ein netter schwyzer Schreibfehler, müsste Größe geschrieben werden) und "gleichen Inhalt" auswählen.
Das Ergebnis per "anwenden" darstellen lassen. So.
Nun mein Problem: ich sehe Dateien, die doppelt, bzw. 5- oder 6-fach vorhanden sind untereinander dargestellt. Bei sehr vielen Treffern ist es nun eine echte Sysiphusarbeit, alle Dubletten bis auf eine anzuklicken, um sie zu löschen/verschieben, ...!
Ich habe da etwas im Sinn, dass ich von Clonespy (http://www.softbytelabs.com/index.de.html) her kenne:
Smart delete markiert nach vorgegebenen Kriterien die Dubletten, um sie dann zu löschen (etwa: älteste/neueste aufheben).
Im TC wäre da ein Menüeintrag unter "Markieren" sensationell

Z.B. unterhalb von "Neue markieren, gleiche verstecken" die Einträge "ältere markieren" und "neuere markieren" und diese selbstverständlich disabled, solange sie nicht verwendbar sind.
Oder hat jemand eine andere Lösung??
Gruss,