Scrollen funktioniert nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Scrollen funktioniert nicht
Hallo TC-Freunde,
ich habe hier ein kleines nerviges Problem, aber erstmal zu den Systemvorraussetzungen:
- LENOVO ThinkPad T530 (Notebook)
- Windows7 Pro 64Bit
- TC 8.01 64bit
Mein Thinkpad bietet die Möglichkeit zu scrollen unter verschiedenen Bedingungen:
1. mittlere Taste am Touchpad + Trackpoint (der kleine Knubbel auf der Tasta) -->funktioniert
2. 2-Finger-Geste auf dem Touchpad (hoch runter und links rechts scrollen) -->funktioniert nicht !
3. klassisch mit Mausrad --> funktioniert
Jetzt könnte man denken, ok, klassischer Treiber-Bug von Lenovo, vielleicht ist es das auch...jedoch ist TC das einzige Programm wo die 2-Finger-Geste zum Scrollen nicht funktioniert.
Es funktioniert bei Webseiten (IE, Chrome), beim Windows-Explorer, selbst bei Programmen die im XP-Modus laufen...einfach überall..nur nicht im Dateifenster vom TC.
Das besondere ist das die 2-Fingergeste im TC sehr wohl als aktiviert angezeigt wird,der Mauszeiger verwandelt sich in das Scroll-Symbol..auf Richtungsänderungen wird aber nicht reagiert. Wie gesagt, TC ist wirklich das einzige Programm wo es nicht funktioniert.
Auch komisch ist das die Scroll-Funktion innerhalb TC sehr wohl manchmal funktioniert: im Lister oder in den Einstellungsdialogen z.Bsp. Farben funktioniert es tadellos.
Die 3-Finger Geste zum Vor- und Zurückspringen (vorheriger Ordner, nächster Ordner) funktioniert auch tadellos, auch im TC !
Es betrifft also nur die Dateiliste im TC.
Any Idea ?
Gruss maat
ich habe hier ein kleines nerviges Problem, aber erstmal zu den Systemvorraussetzungen:
- LENOVO ThinkPad T530 (Notebook)
- Windows7 Pro 64Bit
- TC 8.01 64bit
Mein Thinkpad bietet die Möglichkeit zu scrollen unter verschiedenen Bedingungen:
1. mittlere Taste am Touchpad + Trackpoint (der kleine Knubbel auf der Tasta) -->funktioniert
2. 2-Finger-Geste auf dem Touchpad (hoch runter und links rechts scrollen) -->funktioniert nicht !
3. klassisch mit Mausrad --> funktioniert
Jetzt könnte man denken, ok, klassischer Treiber-Bug von Lenovo, vielleicht ist es das auch...jedoch ist TC das einzige Programm wo die 2-Finger-Geste zum Scrollen nicht funktioniert.
Es funktioniert bei Webseiten (IE, Chrome), beim Windows-Explorer, selbst bei Programmen die im XP-Modus laufen...einfach überall..nur nicht im Dateifenster vom TC.
Das besondere ist das die 2-Fingergeste im TC sehr wohl als aktiviert angezeigt wird,der Mauszeiger verwandelt sich in das Scroll-Symbol..auf Richtungsänderungen wird aber nicht reagiert. Wie gesagt, TC ist wirklich das einzige Programm wo es nicht funktioniert.
Auch komisch ist das die Scroll-Funktion innerhalb TC sehr wohl manchmal funktioniert: im Lister oder in den Einstellungsdialogen z.Bsp. Farben funktioniert es tadellos.
Die 3-Finger Geste zum Vor- und Zurückspringen (vorheriger Ordner, nächster Ordner) funktioniert auch tadellos, auch im TC !
Es betrifft also nur die Dateiliste im TC.
Any Idea ?
Gruss maat
Ich habe zwar kaum Erfahrung mit Klappbrettern, Druckknubbeln und Wischflächen, aber das hört sich so an als ob da aus einer zwei Fingergeste vom Maustreiber die vom IE bekannte Verschiebefunktion: (AutoScroll: Mittlere Maustaste drücken, loslassen, Maus von diesem Punkt wegbewegen, automatisches langsames/schnelles Scrollen in Richtung des Mauszeiger je weiter vom Druckpunkt entfernt.. desto schneller, mittlere Maustaste erneut drücken um den Spuk zu beenden) erzeugt wird.,der Mauszeiger verwandelt sich in das Scroll-Symbol.
Diese Autoscrollfunktion wird vom TC nicht direkt unterstützt (wie z.B. auch von vielen andern Programmen nicht: Notepad.exe, Explorer himsellf,...).
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sie jedoch sehr wohl funktioniert wenn man einmal eine Eigenschaftsseite vom Explorer (<Alt+Eingabe> auf einer Datei) angezeigt hat.
Anscheinend werden dann einige zusätzliche DLLs geladen, die die Autoscrollfunktion emulieren und in normale Scroll-Nachrichten übersetzt, die das TC Panel dann versteht.
Gruss
Holger
Hallo Holger,
danke für deine Tips..hab das mal probiert. Ändert leider nix.
Auch funktioniert es ja z.Bsp im Notepad. Auch ist das Maussymbol, welches die von dir angesprochene Scrollfunktionalität im Internet Explorer verwendet, ein anderes.
Bin echt ratlos, weil ich es sehr oft benutze. Es ging auf der Maschine quasi noch nie..hab das Teil erst paar Monate.
Ich denke TC nutzt nicht wirklich die Scrollfunktion die z.Bsp. der Explorer benutzt. Wenn doch dann wird nach dem Auslösen des Scrollen irgendwas blockiert. Das ist zumindest meine schmalspurige Beobachtung, in Wahrheit ist das alles bestimmt komlizierter.
Vielleicht hilft das noch: das Touchpad ist nichts weiter als ein am (internem) USB-Bus angehangenes Eingabegerät und funktioniert selbst mit Standardtreibern, allerdings nicht in vollem Umfang (2-Finger z.Bsp. geht da nicht). Der Lenovotreiber erlaubt die erweiterte Konfiguration, allerdings global. Es ist nicht möglich Touchpad-Funktionen bestimmten Programmen zuzuweisen, wie es z.Bsp. bei meiner Logitech-Maus der Fall ist.
Gruss maat
danke für deine Tips..hab das mal probiert. Ändert leider nix.
Auch funktioniert es ja z.Bsp im Notepad. Auch ist das Maussymbol, welches die von dir angesprochene Scrollfunktionalität im Internet Explorer verwendet, ein anderes.
Bin echt ratlos, weil ich es sehr oft benutze. Es ging auf der Maschine quasi noch nie..hab das Teil erst paar Monate.
Ich denke TC nutzt nicht wirklich die Scrollfunktion die z.Bsp. der Explorer benutzt. Wenn doch dann wird nach dem Auslösen des Scrollen irgendwas blockiert. Das ist zumindest meine schmalspurige Beobachtung, in Wahrheit ist das alles bestimmt komlizierter.
Vielleicht hilft das noch: das Touchpad ist nichts weiter als ein am (internem) USB-Bus angehangenes Eingabegerät und funktioniert selbst mit Standardtreibern, allerdings nicht in vollem Umfang (2-Finger z.Bsp. geht da nicht). Der Lenovotreiber erlaubt die erweiterte Konfiguration, allerdings global. Es ist nicht möglich Touchpad-Funktionen bestimmten Programmen zuzuweisen, wie es z.Bsp. bei meiner Logitech-Maus der Fall ist.
Gruss maat
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Kann es sein, dass Sie Total Commander als Administrator gestartet haben? Solche Zusatzfunktionen werden oft durch im Hintergrund laufende Tools gesteuert. Diese laufen mit den Rechten des normalen Benutzers, und dürfen deshalb nicht auf Programme mit erhöhten Rechten zugreifen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo Hr. Ghisler,
interessanter Ansatz. Aber ich starte TC64 normal.
Das brachte mich aber jetzt mal auf die Idee es mit dem TC32 zu probieren...und siehe da --> hier geht das scrollen.
Analog dazu funktioniert es auch nicht im Internet Explorer 64bit, im 32Bit Internet Explorer sehr wohl...
Also ist TC erstmal raus und ich muss den Fehler im Treiberpackage von Lenovo suchen...es sei denn die alten Hasen haben hier noch einen Tip
Gruss maat
interessanter Ansatz. Aber ich starte TC64 normal.
Das brachte mich aber jetzt mal auf die Idee es mit dem TC32 zu probieren...und siehe da --> hier geht das scrollen.
Analog dazu funktioniert es auch nicht im Internet Explorer 64bit, im 32Bit Internet Explorer sehr wohl...
Also ist TC erstmal raus und ich muss den Fehler im Treiberpackage von Lenovo suchen...es sei denn die alten Hasen haben hier noch einen Tip

Gruss maat
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das tönt als würde Lenovo "DLL Injection" verwenden: Dabei wird eine Windows-Bibliotheksdatei (.dll) in ein laufendes, fremdes Programm geladen, um gewisse Funktionen des Systems zu ändern (in diesem Fall das Scrolling). Leider können in 32-bit-Programme nur 32-bit-DLLs und in 64-bit-Programme nur 64-bit-DLLs eingefügt werden. Solange Lenovo also keine 64-bit-Version schreibt, wird das nicht gehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
WORKAROUND !
Quelle: http://blog.alexou.net/2010/07/scrolling-in-gtk-apps-with-synaptics-driver/
Endlich !
Code: Select all
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Synaptics\SynTPEnh
neues DWORD mit Namen UseScrollCursor und dem Wert 0.
Endlich !