Speed Anzeige beim kopieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Speed Anzeige beim kopieren
Hallo,
ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag:
Beim kopieren über FTP gibt´s ja eine "Geschwindigkeitsanzeige".
Ist es möglich sowas auch auf lokales kopieren bzw. beim kopieren um Netzwerk anzuzeigen. Die Funktionalität müßte ja Grundsätzlich da sein.
Oder bin ich blind, das man das aktivieren könnte?
ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag:
Beim kopieren über FTP gibt´s ja eine "Geschwindigkeitsanzeige".
Ist es möglich sowas auch auf lokales kopieren bzw. beim kopieren um Netzwerk anzuzeigen. Die Funktionalität müßte ja Grundsätzlich da sein.
Oder bin ich blind, das man das aktivieren könnte?
Hi,
schau Dir mal "Slowcopy" bzw. "Filecopy" an
http://clubtotal.free.fr/index.php?dir=TC_Tools/
http://clubtotal.free.fr/index.php?dir=TC_Tools/&file=tcAddon_Filecopy_0.3.beta.zip
http://clubtotal.free.fr/index.php?dir=TC_Tools/&file=tcAddon_Slowcopy_2.1.0.29.zip
Gruß
Wawuschel
schau Dir mal "Slowcopy" bzw. "Filecopy" an
http://clubtotal.free.fr/index.php?dir=TC_Tools/
http://clubtotal.free.fr/index.php?dir=TC_Tools/&file=tcAddon_Filecopy_0.3.beta.zip
http://clubtotal.free.fr/index.php?dir=TC_Tools/&file=tcAddon_Slowcopy_2.1.0.29.zip
Gruß
Wawuschel
Last edited by Wawuschel on 2004-10-13, 16:20 UTC, edited 1 time in total.
Danke!
Es kommt ja nicht aufs Byte genau an. Mir gehts nur darum das man sagen kann es ist etwa so und so schnell (oder langsam).
Wobei die Speedangabe bei FTP sehr genau mit der Angabe der T-Online SW übereinstimmt. Ich denke Grundätzlich können solche Angaben beim kopieren übers Netz nicht 100% genau sein (Overhead, defekte Frames, Drop outs, ...). Aber 80-90% genau reicht doch allemal für eine Grundsätzliche Info.
Für genaueres sollte man eh einen Sniffer o.ä. benutzen.
Vielen Dank nochmal!
Es kommt ja nicht aufs Byte genau an. Mir gehts nur darum das man sagen kann es ist etwa so und so schnell (oder langsam).
Wobei die Speedangabe bei FTP sehr genau mit der Angabe der T-Online SW übereinstimmt. Ich denke Grundätzlich können solche Angaben beim kopieren übers Netz nicht 100% genau sein (Overhead, defekte Frames, Drop outs, ...). Aber 80-90% genau reicht doch allemal für eine Grundsätzliche Info.
Für genaueres sollte man eh einen Sniffer o.ä. benutzen.
Vielen Dank nochmal!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei lokalen Disks ist das Problem viel grösser: Z.B. brauchen 10000 Dateien zu je 1024 bytes viel länger als eine Datei mit 10 MB. Diese weiderum braucht extrem lange, wenn sie stark fragmentiert ist - z.B. eine Logdatei, an die jeden Tag nur ein paar 100 Bytes angehängt wurden. Da eine verlässliche Voraussage über die Restdauer zu machen ist so gut wie unmöglich!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo!
Meiner Meinung nach wäre es schon hilfreich genug,
wenn beim Kopier-Start im Kopieren-Prozentfenster
noch die Größe der gesamten Dateien angezeigt würde
(wenn die Option "vor Kopieren zählen" aktiviert ist),
sowie die Zeit, wie lange der Kopiervorgang bereits läuft
(sekündlich aktualisiert).
Dann könnte man einfach und schnell selbst abschätzen,
wie lange das Rest-Kopieren noch so dauern wird,
und ob es sich lohnt derzeit was anderes zu machen.
(Ich meine damit keine Rest-Zeit-Anzeige oder
die Anzeige wieviel kopiert ist, sondern es reicht ja auch
wenn man die vergangene Zeit weiss, die Gesamt-Datenmenge und
die bisher kopierten Prozent).
Luzie
Meiner Meinung nach wäre es schon hilfreich genug,
wenn beim Kopier-Start im Kopieren-Prozentfenster
noch die Größe der gesamten Dateien angezeigt würde
(wenn die Option "vor Kopieren zählen" aktiviert ist),
sowie die Zeit, wie lange der Kopiervorgang bereits läuft
(sekündlich aktualisiert).
Dann könnte man einfach und schnell selbst abschätzen,
wie lange das Rest-Kopieren noch so dauern wird,
und ob es sich lohnt derzeit was anderes zu machen.
(Ich meine damit keine Rest-Zeit-Anzeige oder
die Anzeige wieviel kopiert ist, sondern es reicht ja auch
wenn man die vergangene Zeit weiss, die Gesamt-Datenmenge und
die bisher kopierten Prozent).
Luzie
Hi,
jo, die Anzeige beim kopieren ist schon echt witzig, hat irgend was
Image: http://images5.theimagehosting.com/TNav1.gif
...und klappt mal den LaufwerksButton auf, auch nicht schlecht gelöst
Image: http://images5.theimagehosting.com/TNav2.gif
Infolink
http://woundedmoon.org/win32/turbonavigator.html
naja, man kann nicht alles haben
cu
Wawuschel
jo, die Anzeige beim kopieren ist schon echt witzig, hat irgend was

Image: http://images5.theimagehosting.com/TNav1.gif
...und klappt mal den LaufwerksButton auf, auch nicht schlecht gelöst
Image: http://images5.theimagehosting.com/TNav2.gif
Infolink
http://woundedmoon.org/win32/turbonavigator.html
naja, man kann nicht alles haben

cu
Wawuschel
Last edited by Wawuschel on 2004-10-13, 16:38 UTC, edited 3 times in total.
Mal ein dickes Lob für die Neuerung im TC 6.0 mit der Geschwindigkeits-anzeige und der Anzeige der Restzeit beim Kopieren.
Ist echt sehr hilfreich, da weiss man gleich, ob es sich lohnt, etwas anderes zwischenrein zu machen (z.B. ob die Zeit für nen Kaffee reicht hihi...).
Was noch wünschenswert wäre, ist die in den Hintergrund gelegten Kopieranzeigen wieder "groß" machen zu können ...
Gruß,
Luzie
Ist echt sehr hilfreich, da weiss man gleich, ob es sich lohnt, etwas anderes zwischenrein zu machen (z.B. ob die Zeit für nen Kaffee reicht hihi...).
Was noch wünschenswert wäre, ist die in den Hintergrund gelegten Kopieranzeigen wieder "groß" machen zu können ...
Gruß,
Luzie
- Clas Hortien
- Senior Member
- Posts: 200
- Joined: 2003-03-03, 15:03 UTC
Hallo,
Luzie schrieb:
[quote="Luzie"]Mal ein dickes Lob für die Neuerung im TC 6.0 mit der Geschwindigkeits-anzeige und der Anzeige der Restzeit beim Kopieren.[/quote]
Anscheinend bin ich mit Blindheit geschlagen
Wie kann ich denn die Geschwindigkeitsanzeige und Restzeit einschalten, ich hab' schon "alle Möglichkeiten" - 1 durch.
Danke
Clas
Luzie schrieb:
[quote="Luzie"]Mal ein dickes Lob für die Neuerung im TC 6.0 mit der Geschwindigkeits-anzeige und der Anzeige der Restzeit beim Kopieren.[/quote]
Anscheinend bin ich mit Blindheit geschlagen

Wie kann ich denn die Geschwindigkeitsanzeige und Restzeit einschalten, ich hab' schon "alle Möglichkeiten" - 1 durch.
Danke
Clas
#14041
Funktioniert automatisch, es wird nach cca. einer Sekunde nach dem Starten des Kopiervorgangs von jeder Datei die Geschwindigkeit angezeigt (also bei vielen kleinen Dateien wirst du sie nicht sehen).Wie kann ich denn die Geschwindigkeitsanzeige und Restzeit einschalten
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- Clas Hortien
- Senior Member
- Posts: 200
- Joined: 2003-03-03, 15:03 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC zeigt die Restzeit nur dann an, wenn er genug Informationen hat - bei vielen kleinen Dateien kann die Geschwindigkeit stark schwanken, weil der Lesekopf ständig neu positioniert werden muss. Auch bei grossen Dateien kann das auftreten, wenn sie stark fragmentiert sind, doch ist es dort i.A. nicht so extrem.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com