*.jar wie *.zip behandeln
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2003-07-07, 16:09 UTC
*.jar wie *.zip behandeln
Wie kann ich einstellen, das TotalCommander 5.51 *.jar dateien wie *.zip dateien behandelt??
Um .jar-Dateien mit der [Enter]-Taste öffnen zu können, benötigst Du Multiarc. Dies ist ein
Packerplugin für TC, mit dem man diverse Archivformate definieren kann. Allerdings braucht
man auch jeweils das entsprechende Packprogramm, Multiarc fungiert nur als Schnittstelle.
Erhältlich ist das Plugin sowie diverse Packer bei Maxwish http://www.clubtotal.tk/
Alternativ kannst Du mit der Tastenkombination [Strg+Bild ab] (englische Tastatur [Ctrl-Pgdn])
.jar-Archive öffnen, denn diese sind (wie Du wohl schon weißt) tatsächlich .zip-Archive, aber mit
anderer Dateinamen-endung.
Packerplugin für TC, mit dem man diverse Archivformate definieren kann. Allerdings braucht
man auch jeweils das entsprechende Packprogramm, Multiarc fungiert nur als Schnittstelle.

Alternativ kannst Du mit der Tastenkombination [Strg+Bild ab] (englische Tastatur [Ctrl-Pgdn])
.jar-Archive öffnen, denn diese sind (wie Du wohl schon weißt) tatsächlich .zip-Archive, aber mit
anderer Dateinamen-endung.

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, .jar-Dateien sind normale .zip-Dateien! Damit man diese mit Enter im TC öffnen kann, darf man sie einfach nicht mit einem anderen Programm verknüpfen.Um .jar-Dateien mit der [Enter]-Taste öffnen zu können, benötigst Du Multiarc.

Falls dies nötig ist, dann geht wie von deus-ex angegeben auch Strg+BildAb.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Nach der Installation von Sun's Java-Standardedition ist die Extension .jar
mit dem Befehl <path>\Java\j2re1.4.2\bin\javaw.exe" -jar "%1" %* verknüpft.
Java nutze ich nur passiv, um auch Websites fehlerfrei ansteuern zu können,
die regen Gebrauch von Java machen. Da ich an der Javainstallation nichts
verändern will ohne zu wissen, ob das die Funktionsfähigkeit einschränkt
oder gar aufhebt, habe ich es so belassen.
mit dem Befehl <path>\Java\j2re1.4.2\bin\javaw.exe" -jar "%1" %* verknüpft.
Java nutze ich nur passiv, um auch Websites fehlerfrei ansteuern zu können,
die regen Gebrauch von Java machen. Da ich an der Javainstallation nichts
verändern will ohne zu wissen, ob das die Funktionsfähigkeit einschränkt
oder gar aufhebt, habe ich es so belassen.

Die Verknüpfung kannst Du getrost löschen, wenn Du nicht vorhast .jar Dateien per Doppelklick zu löschen. Falls Du Angst hast, dass danach irgendwas nicht läuft, kannst Du den Eintrag ja zuerst sichern.deus-ex wrote:Nach der Installation von Sun's Java-Standardedition ist die Extension .jar
mit dem Befehl <path>\Java\j2re1.4.2\bin\javaw.exe" -jar "%1" %* verknüpft.
Java nutze ich nur passiv, um auch Websites fehlerfrei ansteuern zu können,
die regen Gebrauch von Java machen. Da ich an der Javainstallation nichts
verändern will ohne zu wissen, ob das die Funktionsfähigkeit einschränkt
oder gar aufhebt, habe ich es so belassen.
2Sharpshooter:
Deine Frage ist zwar schon etwas älter, habe aber selbst gerade nach einer Lösung gesucht und dabei diesen thread gefunden.
Folgendes ist auch möglich:
Wenn Du jar Dateien wie zip Dateien mit ENTER öffnen willst und bereits IRGENDEIN Packer Plugin inst. hast (cpio, rpm o.ä.), kann man jar in der Plugin KOnfiguartion einfach mit diesem vorhandenen Plugin verknüpfen ... fkt. prima, hätte allerdings auch lieber eine "saubere" Lösung.
Ich weiß allerdings nicht, warum das so fkt. !?
(Wäre mal eine Frage an Hr. Ghisler)
Deine Frage ist zwar schon etwas älter, habe aber selbst gerade nach einer Lösung gesucht und dabei diesen thread gefunden.
Folgendes ist auch möglich:
Wenn Du jar Dateien wie zip Dateien mit ENTER öffnen willst und bereits IRGENDEIN Packer Plugin inst. hast (cpio, rpm o.ä.), kann man jar in der Plugin KOnfiguartion einfach mit diesem vorhandenen Plugin verknüpfen ... fkt. prima, hätte allerdings auch lieber eine "saubere" Lösung.
Ich weiß allerdings nicht, warum das so fkt. !?
(Wäre mal eine Frage an Hr. Ghisler)
Maik
Licence #: 24763
Licence #: 24763
Du kannst die Dateien nicht "sauber" mit der internen ZIP-Funktion verknüpfen, weil diese hartkodiert ist und Du nicht, wie das bei den Packerplugins der Fall ist, Dateiendungen zuweisen kannst.
Die sauberste Lösung ist die Verwendung von MultiArc wie oben beschrieben oder irgendeines anderen Packers, der dafür konfiguriert ist, daß die Archive per Enter – das erkennst Du daran, ob das Paketicon dargestellt wird oder nicht – geöffnet werden können, wie Du das ja bereits erfolgreich getan hast.
Icfu
Die sauberste Lösung ist die Verwendung von MultiArc wie oben beschrieben oder irgendeines anderen Packers, der dafür konfiguriert ist, daß die Archive per Enter – das erkennst Du daran, ob das Paketicon dargestellt wird oder nicht – geöffnet werden können, wie Du das ja bereits erfolgreich getan hast.
Icfu
This account is for sale
Hallo Zusammen
Ich möchte gerne direkt jar-Files im TC mir enter öffnen...
Hat schon jemand herausgefunden, wie man in Windows Vista die permanente Dateizuordnung löschen kann?! Bei XP konnte man unter Ordneroptionen die Zuordnungen noch löschen!
Habe schon in der Registry rumgespielt, aber ich bringe die Verknüpfung mit javaw einfach nicht weg!
Zum Glück funktioniert Ctrl-Pgdn noch!
Phil
Ich möchte gerne direkt jar-Files im TC mir enter öffnen...
Hat schon jemand herausgefunden, wie man in Windows Vista die permanente Dateizuordnung löschen kann?! Bei XP konnte man unter Ordneroptionen die Zuordnungen noch löschen!
Habe schon in der Registry rumgespielt, aber ich bringe die Verknüpfung mit javaw einfach nicht weg!

Zum Glück funktioniert Ctrl-Pgdn noch!
Phil
Last edited by Phil on 2007-07-12, 14:03 UTC, edited 1 time in total.
Also...
Es scheint unter Vista selber einfach nicht zu gehen!
Danke Bill!
Mit dem File Type Doctor kann man die Zuordnungen löschen und es funktioniert wieder im TC!
Image: http://www.creativelement.com/powertools/pictures/167.png
-> http://www.creativelement.com/powertools/
Phil
Es scheint unter Vista selber einfach nicht zu gehen!
Danke Bill!

Mit dem File Type Doctor kann man die Zuordnungen löschen und es funktioniert wieder im TC!
Image: http://www.creativelement.com/powertools/pictures/167.png
-> http://www.creativelement.com/powertools/
Phil
jar archiv im archiv
es klappt leider auch nicht, wenn diese in einem anderen (.z.b. zip-) archiv gepackt sindghisler(Author) wrote:Nein, .jar-Dateien sind normale .zip-Dateien! Damit man diese mit Enter im TC öffnen kann, darf man sie einfach nicht mit einem anderen Programm verknüpfen.
könnte der tc, wenn er ein .jar archiv findet und man darauf enter drückt, dann nicht dieses auch einfach entpacken (eventuell nach rückfrage) und wie gewohnt hinein wechseln?
es klappt ja auch bei anderen archiven in archiven...
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Was spricht denn gegen Strg+BildAb (Ctrl+PageDown)? TC müsste die ganze Datei entpacken, nur um dann eventuell festzustellen, dass es sich nicht um eine Archivdatei handelt...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Andere Lösung zum Problem
Meiner Ansicht nach ist das eigentliche Problem in diesem Thread unzureichend gelöst.
Beispiel: Ein Firefox-Plugin Entwickler muss häufig *.xpi Dateien öffnen - Kein Problem, geht mit Doppelclick, denn *.xpi ist nichts anderes als ZIP. In dieser XPI befindet sich eine JAR Datei (also verschachtelt). Nun funktioniert ein Doppelclick leider NICHT mehr, nur noch via Tastatur (Bild runter) ist diese zu öffnen. Ärgerlich, Doppelclick funktioniert auch nicht, wenn man systemweit die Assoziation irgendwelcher Software mit JAR auflöst (ich hatte es zuvor mit Winrar verknüpft).
Dank Ghislers Information, dass JAR nichts anderes als ZIP ist, kann ich nun dennoch eine elegante Lösung anbieten:
Man besorge sich das WCX Plugin zum Entpacken von 7zip Dateien, verknüpft dann dieses Plugin bei den WCX Entpackern mit JAR (eine weitere Vernüpfung zu 7zip ist trotzdem auch noch möglich). Fortan lassen sich auch verschachtelte JAR Dateien per Doppelclick öffnen, also wie Verzeichnisse behandeln. Ausserdem erspart man sich die Installation eines möglicherweise nicht gewünschten Multifunktionsentpackers der erst konfiguriert werden will.
Beispiel: Ein Firefox-Plugin Entwickler muss häufig *.xpi Dateien öffnen - Kein Problem, geht mit Doppelclick, denn *.xpi ist nichts anderes als ZIP. In dieser XPI befindet sich eine JAR Datei (also verschachtelt). Nun funktioniert ein Doppelclick leider NICHT mehr, nur noch via Tastatur (Bild runter) ist diese zu öffnen. Ärgerlich, Doppelclick funktioniert auch nicht, wenn man systemweit die Assoziation irgendwelcher Software mit JAR auflöst (ich hatte es zuvor mit Winrar verknüpft).
Dank Ghislers Information, dass JAR nichts anderes als ZIP ist, kann ich nun dennoch eine elegante Lösung anbieten:
Man besorge sich das WCX Plugin zum Entpacken von 7zip Dateien, verknüpft dann dieses Plugin bei den WCX Entpackern mit JAR (eine weitere Vernüpfung zu 7zip ist trotzdem auch noch möglich). Fortan lassen sich auch verschachtelte JAR Dateien per Doppelclick öffnen, also wie Verzeichnisse behandeln. Ausserdem erspart man sich die Installation eines möglicherweise nicht gewünschten Multifunktionsentpackers der erst konfiguriert werden will.