ghisler(Author) wrote:Das Datum wird bei Verzeichnissen nicht kopiert weil das
a) kein anderes Programm macht, die meisten User das also auch nucht erwarten, und es
b) logische Probleme gibt, wenn der Zielordner schon existiert, und
c) Windows 2000/XP das Datum von Verzeichnissen oft eigenmächtig auf das aktuelle setzt, wenn man Dateien reinkopiert.
Was andere Programme machen sollte aber nicht unbedingt der Massstab sein, oder? Wenn ein User diese Funktion gebrauchen kann, könnte man sie doch optional einbauen. Sie kann ja default deaktiviert sein.
Wenn ich Ordner kopiere möchte ich doch am liebsten eine 1:1 Kopie des gesamten Ordners haben und nicht irgendwelche eigenmächtige Veränderungen am Datum vom Ordner.
zu b) Wenn der Ordner existiert wird er ja auch nicht neu angelegt oder?
zu c) Habs überprüft und kann zumindest sagen das es bei normalen Ordnern nicht der Fall ist, es sei denn man kann das tief in Windows irgendwo aktivieren. Ansonsten bleibt das Datum nach wie vor das Erstellungsdatum des Ordners
Wäre also wirklich schön wenn der Programmierer da nochmal drüber nachdenken könnte.
