Problem mit Total Commander 7

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
slewantoski
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-02-13, 07:38 UTC

Post by *slewantoski »

Hallo,

habe gerade etwas an dem Problem gebastelt (Virenscanner deinstalliert, alle Programme aus dem Autostart, alles andere per Task-Manager gekillt :D ) und dabei festgestellt das das Programm "ctfmon.exe" das Problem verursacht.

Ich habe dann die Tipps auf der Seite http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=676&URBID=5 befolgt um die Datei zu deaktivieren.

Seit dem tritt das Problem bei mir nicht mehr auf und da ich mit den erweiterten Textdiensten nichts mache kann ich mit dieser Lösung leben. Schön wäre es aber wenn das Problem bei TC7 behoben wird, da es beim TC6 definitiv nicht auftritt.

mfg
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

2slewantoski Danke für den Link!
Schön wäre es aber wenn das Problem bei TC7 behoben wird, da es beim TC6 definitiv nicht auftritt.
Support +



... da fällt mir ein, dass dieses Thema auch schon im engl. Beta-Forum behandelt wurde:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=12676&highlight=ctfmon
Räubi
(#2852 + #287609)
Xervek
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2006-01-15, 21:51 UTC

Post by *Xervek »

Hallo,

tatsache, bei mir geht es auch ohne die .exe die genannt wurde. Leider funktioniert der Link nicht, Sieten-Ladefehler bekomme ich, macht aber nichts, habe das Ding eben manuell über den Taskmanager beendet, jetzt geht der TC ab wie eh und je. Werde dann mal gucken wie ich das Ding komplett deaktivieren kann, auf jedenfall scheint das Problem nun also behoben zu sein, vielen Dank euch allen!

Liebe Grüße
If you want the job done right, hire a professional.
Léon - The Professional
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Wird die "Eingabegebietsschemaleiste" zB "De" rechts auf der Taskleiste angezeigt?
http://support.microsoft.com/kb/313176/DE/

Falls ein M$Office -Produkt installiert ist:
http://support.microsoft.com/kb/282599/de
Schritt 3 sollte Erfolg haben.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

das Programm "ctfmon.exe" das Problem verursacht
Ah, interessant! Da ich hier mit Word 95 und Excel 97 (!) arbeite, habe ich das Problem natürlich nicht. Lässt sich dieses ctfmon.exe irgendwie zu Testzwecken installieren, damit ich herausfinden kann, was genau es so bremst?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
King$tone
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2007-01-10, 17:54 UTC

Post by *King$tone »

ghisler(Author) wrote:Beim Wechsel zum TC wird das Verzeichnis neu eingelesen. Das lässt sich deaktivieren via Konfiurieren - Einstellungen - Neu Einlesen (Refresh). Allerdings sollte das keine 2 Sekunden dauern, ausser bei sehr grossen Verzeichnissen...
Das Problem habe ich unter 6.56 auch. Bei mir sind Bilder mit irfanview verknüpft. Öffne ich mit TC nun ein Verzeichnis indem sich z.B. 30 JPG Bilder befinden und klicke ein Bild an, öffnet sich iview und zeigt das Bild, das ganze ist ok bis zum 5-7 Bild ab dann dauert es immer 1-2 Sekunden bis ich das nächste Bild anklicken kann weil TC ersteinmal nicht reagiert.

Mach ich das aber mit dem Windows Explorer gibt es diesen Effekt nicht, kann also nur an TC liegen oder?

EDIT: ctfmon.exe wird bei mir auch geladen!
Tomyboy
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2006-01-28, 17:54 UTC

Post by *Tomyboy »

Die Datei "ctfmon.exe" kann sich auch im Taskmanager befinden, auch wenn kein MS-Office installiert ist. Dafür verantwortlich ist der "Internet Explorer 7". Um die Datei zu deaktivieren (bzw. deren Funktion auszuschalten) muß folgendes getan werden:

Systemsteuerung->Datums-, Zeit-, Sprach- und Regionaleinstellungen->Regions- und Sprachoptionen->Registerkarte Sprachen anwählen->Details anklicken->Registerkarte Erweitert->Häckchen bei "Alle erweiterten Textdienste deaktivieren" setzen.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dafür verantwortlich ist der "Internet Explorer 7".
Was heißt das genau?

Ich frage deshalb, weil es diese Datei auch im XP ohne IE7 (also mit IE6) gibt!
Und im Autostart ist diese Datei auf den von mir gewarteten Systemen standardmäßig immer gewesen (alle ohne IE7). Weil ich das Teil nicht brauche, hab ich den als erstes rausgekantet.

Auf Windows 2000 gibts die übrigens nicht, muss also ein XP (evtl auch Vista) spezifisches Problem sein.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tomyboy
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2006-01-28, 17:54 UTC

Post by *Tomyboy »

Dalai wrote: Was heißt das genau?

Ich frage deshalb, weil es diese Datei auch im XP ohne IE7 (also mit IE6) gibt!
Und im Autostart ist diese Datei auf den von mir gewarteten Systemen standardmäßig immer gewesen (alle ohne IE7). Weil ich das Teil nicht brauche, hab ich den als erstes rausgekantet.

Auf Windows 2000 gibts die übrigens nicht, muss also ein XP (evtl auch Vista) spezifisches Problem sein.

MfG Dalai
Stimmt die Datei wird standardmässig bei Windows XP mitgeliefert. Jedoch war bzw. ist Sie bei mir nicht aktiviert gewesen (habe kein MS-Office). Erst als ich den IE7 installiert habe wurde Sie aktiviert und hat sich auch in den Autostart geschrieben.
BH
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-12-26, 01:17 UTC

Post by *BH »

Im 7ner gibt es ja die neuen Icons. Ok. Schnicke. Kann es aber sein, daß die "Leiste" mit den Icons 'FTP', 'Verzeichnisbaum' usw. um eingies breiter ist als sie sein könnte? (16x16) Oder wie sei beim 6.5x ist?
Wenn man ein Icon anwählt - zB. Quelle: Alle Dateidetails - sieht man den Rahmen drum herum auch beim flachen Design. Da kann man dann auch gut sehen wieviel Platz benutzt wird und wieviel wirklich nötig wäre.

Immerhin scheint es beim GUI-Design des TC (Lob! Lob!) primär darum zu gehen soviele Dateien/Ordner auf einmal anzuzeigen wie irgendwie möglich. Oder nicht? ;)
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Separatoren in Buttonbar zu breit?

Post by *Stance »

TC 7 Beta
Auch wenn in den Optionen > Layout >
[ ] Windows XP Themen-Hintergrund (Buttonbar separat konfiguriert)
deaktiviert wurde, ist es möglich, unter Konfigurieren > Button Bar (Oder rechtsklick auf den Buttonbar)
[ ] XP-Stil
[ ] Flache Icons
[ ] Kleine Icons
einzeln einzustellen.

Es ist also möglich, im Buttonbar "Knöpfe" zu zeigen, während der Rest im flachem Design dargestellt wird.

Das Eingabefeld "Grösse" ermöglicht zB die Verwendung von 16 Pixel kleinen Feldern bei gleichzeitiger Verwendung von kleinen Icons.

Die "Rahmen drum herum" sind als "gedrückte" Knöpfe zu verstehen.

Im Buttonbar werden leere Felder als Separatoren dargestellt.
Wer Platz sparen möchte, kann diese entfernen, neu anordnen oder auch Neue anfügen.

Anstatt Platz zu schaffen, würde ich zu einem anderen Buttonbar wechseln .
Ebenfalls im TC-Wiki: Buttonbar mit allgemeinen Infos, ähnlich den Informationen, die beim Klick auf die Abbildungen in der TC Hilfe:
3.a Bedienung / Benutzeroberfläche
zu finden sind.
Last edited by Stance on 2007-02-24, 18:59 UTC, edited 1 time in total.
BH
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-12-26, 01:17 UTC

Post by *BH »

Ok. Sind die "defaults" also anders als beim 6.5x? Weil größer kommen mir die (neuen) Icons selbst nicht vor. Dafür ist das Feld für die Buttonbar merkbar höher in der 7ner Version
Post Reply