secure ftp connection & verzeichniswechsel

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
schello
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-08-13, 07:52 UTC

secure ftp connection & verzeichniswechsel

Post by *schello »

hallo


ich kann keinen verzeichniswechsel bei einer secure
connection machen :(
(durch eingabe von cd [path] im eingabefeld unten)
bekomme folgende meldung

fs_findFirst: CurrentServer_ID==-1, FIX ME!

system: win2000 TC 5.50
hoffe ich bin im richtigen forum :)

lg
bernhard schelling
OLLI_S
Junior Member
Junior Member
Posts: 70
Joined: 2003-08-04, 07:43 UTC
Location: Muenchen

Post by *OLLI_S »

Hallo !

Ja, Du bist im richtigen Forum.

Zuerst solltest Du die aktuelle TC Version ziehen (5.51).

Tritt dann der Fehler immer noch auf ?

OLLI
schello
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-08-13, 07:52 UTC

Post by *schello »

grad installiert - gleiche meldung :(
lg
bernhard schelling
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Befehl zum Aendern des aktuellen Roots lautet:
root /
oder
root /user/xyz

Dies sollte nur benutzt werden, wenn man im Root des Plugins steht, weil sonst das aktuelle Unterverzeichnis u.U. nicht mehr vorhanden ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
schello
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-08-13, 07:52 UTC

Post by *schello »

jup das wars :)
vielen dank
lg
bernhard schelling
schello
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-08-13, 07:52 UTC

Post by *schello »

hm - wenn ich darüber etwas nachdenke find ich es aber
dennoch etwas seltsam statt

cd /usr/local

root /usr/local

zu verwenden :?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

cd sollte innerhalb des aktuellen Laufwerks in ein anderes Unterverzeichnis wechseln. Da dies standardmässig das Home-Verzeichnis ist, kann man aber nicht z.B. nach /usr oder in ein Verzeichnis eines anderen Users wechseln. Dazu muss man mit dem Befehl root das Rootverzeichnis des Clients ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply