auf CD-LW kann nicht zugegriffen werden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
auf CD-LW kann nicht zugegriffen werden
Hi,
ne blöde Überschrift, ich weis (mir ist nix besseres eingefallen)
Ihr kenn das, Ihr legt eine CD ins CD-LW und klick sehr kurz danach z.B. im "Arbeitsplatz" auf das Laufwerk
es kommt die Fehlermeldung
Image: http://www.8ung.at/wawuschel/CD-02.gif
in meinem Fall : "Auf I:\ kann nicht zugegriffen werden"
Bei meinem TCmd ist es aber so, wenn ich eine CD einwerfe und im TC auf das Icon des CD-LW klicke der TC die o.g. Fehlermeldung nicht ausspuckt. Er wartet einfach bis das LW gelesen werden kann
Wie gesagt, im "Arbeitsplatz" immer, im TCmd nimmer (reproduzierbar)
Auf anderen Rechner kommt dies Meldung auch beim TC.
Leider weis ich nicht (mehr) was ich bei meinem TC eingestellt habe.
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen was evtl. im TC einzustellen ist das das auch auf einem anderen Rechner funktioniert?
System:
Win98SE
TC 5.51
Danke schon mal
Gruß
Wawuschel
ne blöde Überschrift, ich weis (mir ist nix besseres eingefallen)
Ihr kenn das, Ihr legt eine CD ins CD-LW und klick sehr kurz danach z.B. im "Arbeitsplatz" auf das Laufwerk
es kommt die Fehlermeldung
Image: http://www.8ung.at/wawuschel/CD-02.gif
in meinem Fall : "Auf I:\ kann nicht zugegriffen werden"
Bei meinem TCmd ist es aber so, wenn ich eine CD einwerfe und im TC auf das Icon des CD-LW klicke der TC die o.g. Fehlermeldung nicht ausspuckt. Er wartet einfach bis das LW gelesen werden kann
Wie gesagt, im "Arbeitsplatz" immer, im TCmd nimmer (reproduzierbar)
Auf anderen Rechner kommt dies Meldung auch beim TC.
Leider weis ich nicht (mehr) was ich bei meinem TC eingestellt habe.
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen was evtl. im TC einzustellen ist das das auch auf einem anderen Rechner funktioniert?
System:
Win98SE
TC 5.51
Danke schon mal
Gruß
Wawuschel
Last edited by Wawuschel on 2003-08-12, 20:49 UTC, edited 1 time in total.
Hallo zusammen,
ich habe bei mir mehrere Rechner mit unterschiedlichen Windows-Versionen (NT4WS, W98, W2K, XPP, XPH) und verschiedenen CD-ROM-Laufwerken und Brennern unterschiedlicher Hersteller im Einsatz.
Ich bekomme auf allen Rechnern unter TC diese Fehlermeldung nicht, wenn ich zu schnell auf die eingelegte CD-ROM zugreife, sondern der TC wartet auf das Laufwerk.
An der wincmd.ini habe ich diesbezueglich nichts veraendert, zumal ich mit den ganzen Parametern darin (noch) nicht so fit bin.
Aber wenn ich mich richtig erinnere gibt es dort einen Parameter der zum Kopieren von Dateien die Funktion des Explorers verwendet, anstatt die interne Kopierroutine des TC. (Wie heisst denn dieser Parameter noch gleich?) Moeglicherweise ist diese Explorer-Funktion auch fuer die Fehlermeldung bei zu schnellem Zugriff auf das Laufwerk verantwortlich.
Aber vielleicht gibt es auch noch einen Zusammenhang zwischen dieser Meldung und der Marke bzw. Firmware des Laufwerks.
Gruesse vom Bodensee
Pete
ich habe bei mir mehrere Rechner mit unterschiedlichen Windows-Versionen (NT4WS, W98, W2K, XPP, XPH) und verschiedenen CD-ROM-Laufwerken und Brennern unterschiedlicher Hersteller im Einsatz.
Ich bekomme auf allen Rechnern unter TC diese Fehlermeldung nicht, wenn ich zu schnell auf die eingelegte CD-ROM zugreife, sondern der TC wartet auf das Laufwerk.
An der wincmd.ini habe ich diesbezueglich nichts veraendert, zumal ich mit den ganzen Parametern darin (noch) nicht so fit bin.
Aber wenn ich mich richtig erinnere gibt es dort einen Parameter der zum Kopieren von Dateien die Funktion des Explorers verwendet, anstatt die interne Kopierroutine des TC. (Wie heisst denn dieser Parameter noch gleich?) Moeglicherweise ist diese Explorer-Funktion auch fuer die Fehlermeldung bei zu schnellem Zugriff auf das Laufwerk verantwortlich.
Aber vielleicht gibt es auch noch einen Zusammenhang zwischen dieser Meldung und der Marke bzw. Firmware des Laufwerks.
Gruesse vom Bodensee
Pete
Hallo norfie,
wie ich sehe, ist der Parameter CDCloseDoor=1 bei mir in der wincmd.ini nicht vorhanden, somit per Standard auf 1 gesetzt.
Ich weiss, dass die Parameter in der Hilfe beschrieben sind. Nur bin ich noch nicht dazu gekommen, mich intensiv mit der Hilfe auseinanderzusetzen, da ich bisher ganz gut ohne diese zurechtgekommen bin. Trotzdem vielen Dank.
Pete
wie ich sehe, ist der Parameter CDCloseDoor=1 bei mir in der wincmd.ini nicht vorhanden, somit per Standard auf 1 gesetzt.
Ich weiss, dass die Parameter in der Hilfe beschrieben sind. Nur bin ich noch nicht dazu gekommen, mich intensiv mit der Hilfe auseinanderzusetzen, da ich bisher ganz gut ohne diese zurechtgekommen bin. Trotzdem vielen Dank.
Pete
Wawuschel,
Hallo,
Das ganze ist eigentlich Betriebssystem-, Treiber-, und Laufwerkssache. AFAIK fragt der TC nach dem Inhalt der CD, dann ubernimmt das OS das wiederum den Treiber abfragt der direkt mit dem Laufwerk kommuniziert. Der TC hat ein Timeout von 2 Sekunden, IIRC. Falls der TC nach 2 Sekunden keine Ruckmeldung bekommt, dann zeigt er eine Fehlermeldung an.
HTH
Roman
Hallo,
Das ganze ist eigentlich Betriebssystem-, Treiber-, und Laufwerkssache. AFAIK fragt der TC nach dem Inhalt der CD, dann ubernimmt das OS das wiederum den Treiber abfragt der direkt mit dem Laufwerk kommuniziert. Der TC hat ein Timeout von 2 Sekunden, IIRC. Falls der TC nach 2 Sekunden keine Ruckmeldung bekommt, dann zeigt er eine Fehlermeldung an.
HTH
Roman
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50471
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das Problem tritt mit gewissen Kombinationen von Laufer/Treiber auf. Folgendes passiert:Ihr kenn das, Ihr legt eine CD ins CD-LW und klick sehr kurz danach z.B. im "Arbeitsplatz" auf das Laufwerk
es kommt die Fehlermeldung
Image: http://www.8ung.at/wawuschel/CD-02.gif
in meinem Fall : "Auf I:\ kann nicht zugegriffen werden"
- Total Commander versucht auf das Laufwerk zuzugreifen, was fehlschlägt.
- Er sendet den Befehl "Schublade schliessen" an das Laufwerk und wartet auf Rückmeldung.
- Nach Erhalt der Rückmeldung wartet er sicherheitshalber noch einen Moment, dann greift er nochmals auf das Laufwerk zu.
Bei den meisten Laufwerken funktioniert das einwandfrei. Leider melden gewisse Laufwerke bereits 'geschlossen', wenn noch nicht auf die Dateien zugegriffen werden kann. Statt dann ewig weiter zu probieren, zeigt der TC den 'Wiederholen'-Dialog an, so dass der Benutzer entscheiden kann, ob er weiter versuchen will oder lieber auf ein anderes Laufwerk wechselt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com