Neues Packer-Plugin zum Lesen von Unix Mailbox-Dateien!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Neues Packer-Plugin zum Lesen von Unix Mailbox-Dateien!

Post by *Juergen »

Hallo,

dies ist schamlose Schleichwerbung. :D

Ich freue mich, die Veröffentlichung (v1.00 beta 2) meines Packer-Plugins zum Lesen von Unix Mailbox (mbox) Dateien für den Total Commander (TC) bekannt zu geben. Ich hoffe, dass es für manche von Euch nützlich ist.

Mit diesem Plugin kann der TC eine mbox-Datei wie einen Ordner behandeln, der einzelne EML-Dateinen (= die E-Mails) enthält -- 'Nur Lesen' in dieser ersten Version.

Die Nachrichten können nach Betreff, Größe oder Zeit sortiert werden.
Das Plugin gibt jeder Nachricht einen "Zeitstempel" entsprechend ihrem "Date" Header-Feld. Da dieser Zeitstempel für alle Mails in Koordinierter Weltzeit (Universal Time Coordinated = UTC) angegeben ist, können Mails aus allen Teilen der Welt (z.B. auf einer Mailing-Liste) auf sinnvolle Weise zeitlich sortiert werden.

Man kann sich den Inhalt ausgewählter Mails ansehen, die Inhalte von 2 Mails in der selben oder in verschiedenen mbox-Dateien vergleichen, einzelne oder alle Nachrichten aus der Mailbox herauskopieren, in mbox-Dateien nach doppelten Mails suchen, und mehr ...

Manche E-Mail-Programme können nicht mehr mit ihren Mailbox-Dateien umgehen, wenn diese zu groß werden. In dem Fall kann der TC zusammen mit diesem Plugin sehr wertvoll sein, indem die einzelnen Mails aus solch einer mbox-Datei herauskopiert und dadurch gerettet werden. Das Plugin kann auch Nachrichten aus kaputten Mailboxen retten, die durch binäre Zeichen verstümmelt sind (z.B. ASCII 26 = Zeichen für <Ende der Datei>).

Technisch gesehen ist das Plugin eine Industrie-Standard 32-Bit Windows DLL, die von _jedem_ Programm benutzt werden kann, sei dieses in C, Delphi oder <wasimmer> geschrieben.

Download: http://luethje.de.vu/prog/

Da diese Beta-Version stabil läuft, werde ich demnächst die endgültige Version 1.00 veröffentlichen. Diese Version wird (mindestens) die folgenden Vorzüge haben:
- Mailboxen können unabhängig von der Dateierweiterung mit <Strg>+<BildAb> geöffnet werden.
- Sie wird den Quelltext enthalten.

Fragen, Vorschläge, Kommentare und Fehlerberichte sind willkommen.

Beste Grüße,
Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

Post by *blacky »

Hallole,

kleine frage, wenn es ein TCL geben würde,
könnte man das plugin in linux portieren ?

liebe Grüße
Blacky
Meine Blackysgate.de/net
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Hallo Blacky,

kurze Antwort: Ja, sehr leicht.

längere Antwort:
Das Plugin ist in der -- leider wenig bekannten -- Sprache "Euphoria" geschrieben. Euphoria-Programme laufen im Prinzip unter DOS, 32-Bit Windows, Linux und FreeBSD. 2 kleinere Funktionen des Plugins, die nicht direkt von Euphoria unterstützt werden, habe ich durch Zugriff auf das Windows-API programmiert. Es ist einfach, dasselbe auch für Linux zu machen.
Wenn ich Linux hätte, könnte ich gleich eine .SO-Datei mitproduzieren. :D

Beste Grüße,
Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
Post Reply