TC 7 RC1 Temp löschen bestätigen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
EXELBONSAI
Member
Member
Posts: 102
Joined: 2004-08-28, 01:38 UTC
Location: Berlin
Contact:

TC 7 RC1 Temp löschen bestätigen

Post by *EXELBONSAI »

Hallo

Seit RC1 habe ich das Problem (oder auch beabsichtigt) das wenn ich innerhalb eines Zipfiles z.B eine mp3 Datei anwähle (und auch nur die eine entpacke und starte) anschließend noch einer weitere so entpacke ... erscheint seit neustem immer ein Meldefenster

Klicken Sie auf schließen wenn die temporäre Datei gelöscht werden kann...

Wie bekomme ich dies Meldung (dauerhaft weg)

Gruß
EXELBONSAI
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Guten Abend, EXELBONSAI.

Das ist ein neues Feature in T.C. 7.0, gedacht, um den Umgang mit Editoren zu erleichtern, die mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten können. Gesteuert wird es über die Variable editWaitTime in der wincmd.ini, Abschnitt [Configuration].
TC Hilfe Kap. 4b wrote:EditWaitTime=2
Timemout-Wert beim Bearbeiten von Dateien aus Archiven oder von FTP-Servern:
Falls sich ein Editor innerhalb der angegebenen Anzahl Sekunden schliesst, wird angenommen, dass es sich um einen Mehrdokumenteeditor handelt. Daraufhin wird ein Dialog angezeigt, mit welchem der Benutzer bestätigen kann, wenn die Datei fertig bearbeitet wurde.
Auf 0 setzen, um die Funktion zu deaktivieren.
Auf -1 setzen, um diesen Dialog nie anzuzeigen (z.B. falls die Datei via DDE an das Programm übergeben wurde).
Oder im Forum hier: [help]there is always a windows that asks me

Karl
User avatar
EXELBONSAI
Member
Member
Posts: 102
Joined: 2004-08-28, 01:38 UTC
Location: Berlin
Contact:

Post by *EXELBONSAI »

Hallo karl(chen)
vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Ich glaube das ist auch der Nachteil wenn man vorhandene Versionen nur updaten tut.
Denn ich hatte die oben genannte variable nicht in meiner ini-Datei.
nach dem manuellen einschreiben habe mich erstmal dafür entschieden es auf -1 zu setzen und es funktioniert.

Vielen Dank
TC Hilfe Kap. 4b hat folgendes geschrieben::
uups :oops: Da habe ich gar nicht nachgesehen :oops:

Gruß vom zufriedenen
EXELBONSAI :D
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hi, EXELBONSAI.

Den Abschnitt in 4b über "EditWaitTime" findet man auch nur,
+ wenn man den Variablennamen schon kennt oder
+ sich wenigstens dunkel erinnert, daß da sowas in TC7 eingebaut wurde und dann von oben nach unten durchgeht, bis einen "EditWaitTime" anspringt.

Wenn "EditWaitTime" fehlt, dann gilt die Vorgabe: EditWaitTime=2.

Karl
Post Reply