Pocket2002 Version mit kleinen Problemen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

ich bin würde auch gerne die Beta mit der Send/Recieve Funktion testen.
Feedback garantiert. Ich benutze einen iPAQ 3630 und habe zu testzwecken mehrere davon hier rumliegen
Gerne! Bitte das ausgefüllte Beta-Formular (1x pro Gerät) an beta at ghisler punkt com schicken. Danke!
Gibt es eine Möglichkeit den Editor von der PocketPC Version auf eine Schrift mit fester Breite einzustellen? Oder die Anzeigeschrift-, Größe zu wählen? Dies würde die Anzeige von FAQ Files mit enthaltenen ASCII Bildern ermöglichen.
Nein, gibt es leider nicht. Ich nehme es auf meine Wunschliste.

Hier das Formular:

CE-Commander Beta test form
Your name:
E-mail:
Device name and maker:
Device type (Handheld, Palmsize, PocketPC):
Does your device have a hardware keyboard? ( )Yes ( )No
Windows CE version:
Processor (MIPS, SH3 etc):
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Habicht99
Junior Member
Junior Member
Posts: 41
Joined: 2003-02-24, 17:04 UTC

Post by *Habicht99 »

Rellik wrote: Ich hab auch noch eine Frage zur aktuellen Version:
Gibt es eine Möglichkeit den Editor von der PocketPC Version auf eine Schrift mit fester Breite einzustellen? Oder die Anzeigeschrift-, Größe zu wählen? Dies würde die Anzeige von FAQ Files mit enthaltenen ASCII Bildern ermöglichen.
@ghisler(Author)

Hallo Herr Ghisler,
habe ich etwas falsch gemacht. Ich kann bei mir beim TCP-Editor die Schrift Courier New einstellen. Diese Schrift zählt doch zu den "festen" Schriften. Ob nun auch die Grafikbildchen mit Courier dargestellt werden können, hängt ja nicht nur von der Schrift sondern mehr auch von Zeichensatz ab. Die Schriftgröße kann ich auch beliebig einstellen. Ferner kann ich doch auf den PDA (IPAQ 3870er PC 2002) auch weitere Schriften als die blö.... Tahoma installieren. Bei mir sind Arial, Frutiger, Courier New usw. installiert.
Ansonsten muss ich sagen, dass die InfraRot Versuche zwischen Handy SL45 und IPAQ in beide Richtungen einwandfrei funktionierten. Der Test mit dem 3630 und 3870 steht noch aus, da mein Sohn ihn erst neu aufsetzen will. Vielleicht kommt allerdings vom "neuen" Beta-Tester Rellik deutlich eher ein Feedback zu dem Thema.
Ich bin mit der RC1-Version zufrieden. :D
ciao
gerd
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

habe ich etwas falsch gemacht. Ich kann bei mir beim TCP-Editor die Schrift Courier New einstellen.
Nein, da haben Sie nichts falsch gemacht, ich habe diese Option gerade erst in die aktuelle Betaversion eingebaut, natürlich wegen dem hier geäusserten Wunsch!

Danke auch für die Infrarot-Tests! Nach den anfänglichen Problemen mit unterschiedlichen Prozessoren scheint es mittlerweile gut zu funktionieren. :)
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Herb
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-07-11, 11:20 UTC
Location: BecksTown

Post by *Herb »

Die neue version funktioniert super, subjektiver Eindruck eine ganze Klasse schneller geworden.

Einzige kleine Macke bisher, beim IR senden konnte ich nicht abbrechen, da ich das 2.Gerät nicht schnell genug in Gang bekommen habe. Hat dann über den normalen Timeout abgebrochen, jedenfalls hat der Abbruch Button keine Reaktion gezeigt. Banane ;)

Konfiguration:
Dell X5 advanced und basic, beide PPC2002
I'd say more, if I could reach the keyboard from the floor
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Abbruchbutton reagiert relativ träge (Sekunden), solange die Verbindung noch nicht steht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Habicht99
Junior Member
Junior Member
Posts: 41
Joined: 2003-02-24, 17:04 UTC

Welche Version aus der EXE für XSCALE (PC2003)

Post by *Habicht99 »

Hallo Herr Ghisler,

ich habe mich jetzt zu einem IPAQ 5550er mit dem BS PC2003 und dem Prozessor XSCALE durchgerungen. Wenn ich die Version 1.21 mit WinZIP entpacke,sehe ich nur SH3, MIPS und ARM Versionen. Ich wollte nun die Installation direkt per CAB Datei durchführen.

Welche davon muss ich für den XSCALE Prozessor verwenden :(
ciao
gerd
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der XSCALE ist kompatibel zum ARM-Prozessor, also die ARM-Version.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply