FTP bricht bei 100% download ab?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

wmahringer
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-09-02, 14:14 UTC

FTP bricht bei 100% download ab?

Post by *wmahringer »

Beobachte schon länger ein eigenartiges Problem beim FTP'en mit TC.

Wenn ich größere Dateien (Bereich 5MB) downloade, passiert es oft (ca in 75% der Fälle) dass der Download bis 100% problemlos und flott durchläuft,
aber das Transfer-Fortschrittsdialog nicht beendet. Klickt man auf "Abbrechen", ist die Verbindung natürlich verloren (und meist muss man ein paar Minuten warten, bis man sich wg. "duplicate IP" wieder einloggen kann),
aber der File ist komplett da und auch in Ordnung.
Es macht keinen Unterschied, ob man um Vordergrund oder im Hintergrund downloaded, und den Effekt kann mit verschiedensten Servern beobachten.

Beim Download von mehreren Dateien ist das extrem lästig.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

PS: Verwende TC5.51 unter XP Prof., hatte aber denselben Effekt mit Win98SE.

PPS: Trotzdem: Ich weiß nicht wie ich vor TC überleben konnte :-)))
SUPER PROGRAMM!
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Ich habe gerade probelhalber eine 5,4MB große Datei von meinem FTP-Server geladen. Ohne Probleme. Und ich verwende ebenfalls den TC 5.51 und Windows-XP SP1.
Gibt es diesen Fehler bei allen FTP-Servern oder nur bei einem bestimmten? Handelt es sich um eine über einen Proxy laufende Verbindung?
wmahringer
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-09-02, 14:14 UTC

Post by *wmahringer »

Hi!

Wenn ich das von meinem FTP-Server (BPFTP) über lokale Netz hole, geht es auch immer (das hätt ich dazuschreiben sollen, sorry).

Das Problem tritt sehr häufig auf, bei verschiedensten FTP-Servern.
Verbindung geht nicht über Proxy, allerdings nicht auf Port 21 sondern
21057 (Port 21 wird von meinem ISP geblockt).

Ich hatte irgendwie gehofft, dass durch den Umstieg auf XP und der damit verbundenen Neuinstallation sich das Problem nicht mehr zeigen würde :-(

Mir scheint, dass die Command-Verbindung nicht mehr da ist und das "OK" am Ende des Transfers dann nicht mehr kommt...kann das sein?
waelder
Junior Member
Junior Member
Posts: 62
Joined: 2003-02-11, 13:13 UTC

Post by *waelder »

Hallo wmahringer,
hast Du schon mit "Passiv Modus" experimentiert?
wmahringer
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-09-02, 14:14 UTC

Post by *wmahringer »

Eigentlich verwende ich immer passive mode.

Ob es ohne passive auch passiert, kann ich jetzt nicht sagen.
Das müßte ich erst mal testen...wenn ich denn einen Server finde,
von dem ich ohne pasv downloaden kann.
wmahringer
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-09-02, 14:14 UTC

Post by *wmahringer »

Hallo,

OK, hab jetzt ein paar Versuche gemacht.

Wenn ich zu einem nicht-lokalen FTP-Server verbinde, _muß_ ich ja "passive" nehmen, denn meine IP-Adresse ist ja üblicherweise nicht die, die der Server "sieht".
Macht man das ohne PASV dann passiert schon beim ersten LIST das:

530 PORT command only accepts client IP address.

Passt ja auch so.

Ich habe auf einem anderen PC im lokalen LAN dessen FTP-Server schaumgebremst (auf 15kbytes/sec) um den langsamen Download zu simulieren. Ich hab den ganzen Vormittag große Files testhalber downgeloadet, ohne dass es ein Problem dabei gab.
Am lokalen Netz passiert das also definitiv nicht.
Auch mit localhost als Serveradresse klappt es gut.

Könnte man das nicht so beheben:
Wenn der File komplett da ist (das weiß TC ja vorher schon, wie groß der File werden muß) und nach ein paar Sekunden keine OK-Rückmeldung kommt, das OK einfach annehmen und mit dem nächsten Download weitermachen?

Das gibts doch nicht dass das Problem sonst niemand hat.... *wunder*

lG,
Wolfgang
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Das gibts doch nicht dass das Problem sonst niemand hat.... *wunder*
Doch, aber nur selten, und meistens hilft ein Click auf das "schliessen" Kreuzchen in der rechten oberen Ecke des Downloadfensters und der Download fahrt mit der nachsten Datei fort.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
wmahringer
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-09-02, 14:14 UTC

Post by *wmahringer »

Hallo Roman,

Bei mir eben nicht. Wenn ich das Downloadfenster schließe (klick auf Abbrechen, das Kreuzchen hab ich noch nicht probiert), dann bricht
die Verbindung ab (dann Frage "Wollen Sie erneut verbinden" o.ä.), was meist nicht geht weil eine Verbindung scheinbar noch vorhanden ist und die meisten FTP-Server multiple Verbindungen von _einer_ IP nicht akzeptieren.
D.h. ich muß 5 Minuten oder so warten (Timeout), dann kann ich mal schauen ob ich wieder reinkomme.
Abgesehen davon ist es lästig alle 10 Minuten schauen zu gehen ob der Download einer Datei gefunzt hat und ob der TC eh weitermacht.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Wenn ich das Downloadfenster schließe (klick auf Abbrechen, das Kreuzchen hab ich noch nicht probiert), dann bricht die Verbindung ab
Tja, da ist die Verbindung wahrscheinlich schon tot, vielleicht wurde ein fruheres clicken aufs Kreuzchen helfen, aber das ist auch keine Losung, da stimme ich zu.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das Problem ist bekannt: Es scheint ein Bug in einem (wohl weit verbreiteten) Open Source FTP-Server zu sein: Der Server schliesst nach erfolgreicher übertragung die Verbindung nicht. TC bekommt kein Paket mit "FIN" (=Ende)-Bit gesetzt, und wartet ewig auf weitere Daten.

Total Commander 6.0 wird das Problem wie folgt lösen: Wenn die angekündigte Dateigrösse empfangen wurde und 10 Sekunden keine weiteren Daten kommen, geht er davon aus, dass ein FTP-Server mit dem Bug vorliegt, und er schliesst die Verbindung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
wmahringer
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-09-02, 14:14 UTC

Post by *wmahringer »

Ah! alles klar.
Dann werd ich auf die neue Version warten.

Vielen Dank für die Info!
Wolfgang
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Christian,
Wenn die angekündigte Dateigrösse empfangen wurde und 10 Sekunden keine weiteren Daten kommen, geht er davon aus, dass ein FTP-Server mit dem Bug vorliegt, und er schliesst die Verbindung.
Kann man den Server nicht anhand von etwas erkennen? Stellt er sich bei einem Login nicht automatisch vor?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, leider nicht, ich habe da noch kein Muster gefunden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
tomf
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-09-22, 12:04 UTC

Post by *tomf »

Hallo,

Ich habe das geschilderte Problem beim Upload großer Daten.
Da es sich um unseren eigenen Server handelt, kann man das evtl. Serverseitig lösen durch eine bestimmte Einstellung?

Tom
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, versuchen Sie das Timeout für angemeldete User zu erhöhen, z.B. auf 1 Stunde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply