Suchen + Verzeichnisse ausschließen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Plenz
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2003-02-24, 10:24 UTC

Suchen + Verzeichnisse ausschließen

Post by *Plenz »

Auf diese Funktion habe ich schon gewartet, allerdings muss ich sagen: ich fände es bequemer, wenn ich Verzeichnisse wie "Temporary Internet Files" dauerhaft ausschließen könnte.

Paul Lenz
[/b]
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Speichere dir einfach eine "Standardsuche" ab und lade diese als Basis zu allen weiteren Aktivitäten ...
#5767 Personal license
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 19:16 UTC, edited 1 time in total.
Plenz
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2003-02-24, 10:24 UTC

Post by *Plenz »

sqa_wizard wrote:Speichere dir einfach eine "Standardsuche" ab und lade diese als Basis zu allen weiteren Aktivitäten ...
Was habe ich davon? Das "auszublendende" Verzeichnis soll ja hinter dem | in der Eingabemaske eingegeben werden. Selbst wenn die Standardsuche dieses in der Eingabemaske vorgeben würde, müsste ich bei jeder Suche peinlich darauf achten, dass ich die Vorgabe nicht überschreibe, sondern nur den Inhalt vor dem | ändere.

Paul Lenz
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Ich hätte gerne so eine Lösung wie auf diesem fake: http://www.jonas-baehr.de/forum/TC-search_main.png
Damit könnte man wesentlich übersichtlicher verschiedene Verzeichnisse in die Such einbeziehen bzw. ausschliessen.
Da dies mehr Platz braucht als die bisherige Variante, wird es darunter für die Suchergebnisse etwas eng. Darum habe ich sie auf einen eigenen Tab ausgegliedert.
Was haltet ihr davon?
--
Ausserdem wäre eine Option schön, mit der man Unterverzeichnisse von der Suche ausschliessen könnte...
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Mir wäre es lieber, wenn man einfach ein Textdatei (z.B. exclude.txt) angeben könnte, in die man vor der Suche in aller Ruhe die auszuschliessende Verzeichnisse und Dateien aufgliedern könnte. Damit wäre es auch möglich, z.B. das Verzeichnis "C:\Temp" auszuschliessen, das Verzeichnis "C:\Documents and Settings\Username\My Documents\Temp" hingegen nicht. Das ist im Moment nicht möglich.
Was meint Ihr dazu? Was meint Christian dazu?

Gruss,
Padruot
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Jonas

Bei Deinem Screenshot wird suggeriert, das man bei "Suchen in" und "Nicht Suchen in" nur Verzeichnisse auswählen kann. Sollen dann Dateien, nach denen man nicht suchen will auf die bisherige Art und Weise ausgeschlossen werden?
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Nogler wrote:Mir wäre es lieber, wenn man einfach ein Textdatei (z.B. exclude.txt) angeben könnte [...] Damit wäre es auch möglich, z.B. das Verzeichnis "C:\Temp" auszuschliessen, das Verzeichnis "C:\Documents and Settings\Username\My Documents\Temp" hingegen nicht. Das ist im Moment nicht möglich.
Warum ist das nicht möglich? Wiso sollte, wenn Du "C:\Temp" ausschliesst nicht mehr in "C:\Documents and Settings\Username\My Documents\Temp" gesucht werden?
Persönlich finde ich eine solche Liste um einiges übersichtlicher und einfacher zu handhaben als wenn Du bei jeder Änderung erst eine seperate Textdatei editiren musst inder Du ellenlange Pfade von Hand (od. c&p) eingeben musst.
Lefteous wrote:2Jonas
Bei Deinem Screenshot wird suggeriert, das man bei "Suchen in" und "Nicht Suchen in" nur Verzeichnisse auswählen kann. Sollen dann Dateien, nach denen man nicht suchen will auf die bisherige Art und Weise ausgeschlossen werden?
Die bisherige Methode wird von meinem Entwurft nicht beinträchtigt und soll weiterhin so funktionieren wie bisher. Nur, dass man alles, was man bisher hinter '|' in "Suchen in:" aufgeführt hat, auch einfach in "Nicht suchen in:" eintragen kann. Der Button "Hinzufühgen" packt die angegebene Zeile so wie sie ist in die darunter stehende Liste.
Ich habe den Scrennshot etwas verändert um das zu verdeutlichen.
Ausserdem habe ich noch je eine Checkbox hinzugefühgt, mit der man die Liste kurzfristig für eine bestimmte Suche deaktivieren kann.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Warum ist das nicht möglich? Wiso sollte, wenn Du "C:\Temp" ausschliesst nicht mehr in "C:\Documents and Settings\Username\My Documents\Temp" gesucht werden?
Weil der TC zur Zeit keine absoluten Pfade der auszuschliessenden Verzeichnisse akzeptiert, also kein C:\TEMP, nur TEMP, und das heisst alle TEMP Verzeichnisse die er auf dem Weg trifft.
AFAIK.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Hacker wrote:Weil der TC zur Zeit keine absoluten Pfade der auszuschliessenden Verzeichnisse akzeptiert, also kein C:\TEMP, nur TEMP, und das heisst alle TEMP Verzeichnisse die er auf dem Weg trifft.
Dann müssen mit der Liste auch absolute Pfade möglich sein. Stimmt.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die Idee mit der Listendatei ist gut, nehme ich auf meine Wunschliste. Wird aber wohl nicht mehr für die Version 6.0 reichen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply