Multi-Rename Tool Erweiterungen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Hier (englisches Board) sagte Christian das ein derartiges Pluginsystem für Dateisuche und MRT es ziehmlich sicher nicht im die Version 6.0 schaffen wird da bereits für nächste Woche die Betatests für TC6 starten sollen. Aber im Winter hätte er bestimmt genug Zeit um das neue Plugininterface in v6.5 einzubauen... Das klingt doch gut. :)

Dann würde ich den verbleibenden Platz für den 6. Button nicht für den Name Range Picker sondern für die Plugins nutzen. Siehe http://www.jonas-baehr.de/forum/TC-multirenametool.png. Dieses Beispiel würde dann [Image.Height.cm] an Curserposition einfühgen. Die Box für den Namensteil wäre meiner Meinung nach unter dem bestehenden Knopf "[N#-#] Teil" besser aufgehoben (und sollte dem Beispiel nach [N4-8] einfügen). Als Text in dieser Box sollte immer der Name der angewählten Datei in der Liste sein, die erste wenn keine markiert.
Ist "Relative Position" gecheckt, wird eine Markierung der letzten 5 Zeichen als "letzte 5 Zeichen" und nicht als "Zeichen x-y" aufgefasst.

Durch die Plugins könnte es unter umständen länger dauern, die previewliste zu generiren. Deshalb könnte eine Checkbox der Art "Preview instantan erstellen" nötig werden (wenn deaktiviert sollte nur "<Fehler!>" sofort angezeigt werden). Aber für diese wäre ja neben dem "Start"-Button noch genug Platz. (Hier sollte sich, wie bereits anderswo angesprochen, auch noch ein "Hilfe"-Knöpfchen hinzugesellen)
Last edited by Jonas on 2003-09-12, 01:06 UTC, edited 2 times in total.
User avatar
xrmb
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2003-04-05, 16:54 UTC

Post by *xrmb »

schoener Screenshot, das gefaellt mir so ;)
I was born with Norton Commander, grew up with DCC, after school I played with Windows Commander, graduated, married and had kids with Total Commander and will die using whatever its called then Commander.
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2xrmb

JA!

Danke schön (im voraus). ;) :D

2Jonas

Na das sieht aber wirklich super aus!!
Genau so will ich's auch haben!! ;) ;)

Gruss,
Cheer up, Karl
User avatar
Teal'c
Junior Member
Junior Member
Posts: 70
Joined: 2003-02-08, 05:05 UTC

Post by *Teal'c »

Nach dem umbenennen muessten die urspruenglichen Files mit den neuen Namen erhalten bleiben.

Und es muesste einen neuen Eintrag in der liste "Gross-/Kleinschreibung" geben der lautet:
Erster pro Wort gross ausser extension

Ich mag die extensionen nicht gross geschrieben.
Greetz Teal'c
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Teal'c
Und es muesste einen neuen Eintrag in der liste "Gross-/Kleinschreibung" geben der lautet:
Erster pro Wort gross ausser extension

Ich mag die extensionen nicht gross geschrieben.
Du kannst bei Dateinamen [F][N] und bei Erweiterung [L][E] schreiben, dann solltest Du das gewünschte Ergebnis haben. Im Auswahlfeld Groß/Kleinschreibung musst Du "Unverändert" auswählen, ansonsten wird die obige Einstellung überschrieben.

Ich würde es vorziehen wenn das Auswahlfeld entfernt würde und entsprechende Buttons oder ein Menü hingesetzt wird, mit dem man die Groß- Kleinschreibungsplatzhalter einfügen kann. So hätte man auch gleich einen gewissen Lerneffekt.

An den Forenbetreiber:
Wenn ich auf den Nickname Teal'c klicke wird, wahrscheinlich wegen dem Hochkomma nicht 2Teal'c eingefügt, sondern es passiert nichts.
Post Reply