FTP: Dateinamen on-the-fly beim Upload kürzen/ändern?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTP: Dateinamen on-the-fly beim Upload kürzen/ändern?
Habe mittlerweile meine 1000+ Audio CDs gerippt und in den Keller verfrachtet und möchte statt meines PC nun die Xbox als MP3 Station einsetzen. Schwachsinnigerweise erlaubt das Xfat Filesystem nur Namen von 42 Zeichen Länge (ohne Sonderzeichen, also auch Umlaute). Es gibt zwar auch spezielle Tools, um den Upload konformer mp3s zu erledigen, ich würde aber gern weiterhin den Total Commander für den Transfer verwenden.
Da die mp3s auf dem PC erstmal unangetastet bleiben sollen, muss das Umbennen on-the-fly erfolgen. Ist das bereits möglich? Falls nicht, wie wäre dies am einfachsten zu realisieren? Evtl. durch Einbinden eines zuvor abgespeichertern Profil des Merhfach-Umbenenn-Tools oder durch ein Plugin? TIA!
Da die mp3s auf dem PC erstmal unangetastet bleiben sollen, muss das Umbennen on-the-fly erfolgen. Ist das bereits möglich? Falls nicht, wie wäre dies am einfachsten zu realisieren? Evtl. durch Einbinden eines zuvor abgespeichertern Profil des Merhfach-Umbenenn-Tools oder durch ein Plugin? TIA!
Nein, es ist nicht moglich sowas on-the-fly zu tun (AFAIK). Mir fallt da nichts ein ausser die Dateien vorher sichern, umzubenennen und dann hochzuladen.muss das Umbennen on-the-fly erfolgen. Ist das bereits möglich? Falls nicht, wie wäre dies am einfachsten zu realisieren? Evtl. durch Einbinden eines zuvor abgespeichertern Profil des Merhfach-Umbenenn-Tools oder durch ein Plugin?
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
TOTAL Commander, also muss er auch das können ;)
Mmmh, wundert mich etwas. Natürlich ist der Commander kein vollwertiger FTP-Client, sondern unterstützt nur einen gewissen Teil des Repertoires, allerdings können die meisten FTP-Programme eine filename conversion (upper case, lower case etc.) on-the-fly durchführen. Der Schritt zur Kürzung der Namen sollte da nicht allzu groß sein. Ich habe leider von Programmierung null Ahnung aber das sollte man doch schon fast mit Scripting hinbekommen.Hacker wrote: Nein, es ist nicht moglich sowas on-the-fly zu tun (AFAIK). Mir fallt da nichts ein ausser die Dateien vorher sichern, umzubenennen und dann hochzuladen.
Wenn man dafür ein Plugin schriebe, wo müßte man da ansetzen?
- André Martin
- Senior Member
- Posts: 245
- Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
- Location: Dresden, Germany
2Moon
...mit dem WFX Plugin interface..., was ich allerdings nicht empfehlen würde...
...mit dem WFX Plugin interface..., was ich allerdings nicht empfehlen würde...
Browse the web with the HTTP SmartBrowserPlugin
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
@Lefteous
Was will man mehr? Ein Lösung, die kein Workaround und mit zusätzlicher (wenn auch geringer) Arbeit verbunden ist. Zudem kann man den Workaround nicht anwenden, wenn mp3s von DVD-R/CD-R übertragen werden sollen, da die ja bekanntermaßen read-only sind.
@André Martin
Warum ist das WFX Plugin interface (für diesen Zweck) nicht empfehlenswert? Wie gesagt, ich hab vom Programmieren keine Ahnung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es so schwierig ist, der FTP-Routine im Commander zu sagen, statt
STOR Boy Sets Fire - After The Eulogy - 09 - My Life In The Knife Trade.mp3
STOR Boy Sets Fire - After The Eulogy - 09.mp3
oder ähnliches zu senden. Zumal der Commander schon built-in über ein Mehrfach-Umbennen-Tool verfügt, das dies leisten könnte. Man müßte die Dateinamen nur über eine solche Routine packen.
Vielleicht wäre das mal ne Gelegenheit für mich, mit dem Programmieren anzufangen. Bliebe natürlich noch die Frage nach dem geeigneten Ansatz...
Was will man mehr? Ein Lösung, die kein Workaround und mit zusätzlicher (wenn auch geringer) Arbeit verbunden ist. Zudem kann man den Workaround nicht anwenden, wenn mp3s von DVD-R/CD-R übertragen werden sollen, da die ja bekanntermaßen read-only sind.
@André Martin
Warum ist das WFX Plugin interface (für diesen Zweck) nicht empfehlenswert? Wie gesagt, ich hab vom Programmieren keine Ahnung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es so schwierig ist, der FTP-Routine im Commander zu sagen, statt
STOR Boy Sets Fire - After The Eulogy - 09 - My Life In The Knife Trade.mp3
STOR Boy Sets Fire - After The Eulogy - 09.mp3
oder ähnliches zu senden. Zumal der Commander schon built-in über ein Mehrfach-Umbennen-Tool verfügt, das dies leisten könnte. Man müßte die Dateinamen nur über eine solche Routine packen.
Vielleicht wäre das mal ne Gelegenheit für mich, mit dem Programmieren anzufangen. Bliebe natürlich noch die Frage nach dem geeigneten Ansatz...
- André Martin
- Senior Member
- Posts: 245
- Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
- Location: Dresden, Germany
Moon
Es ist in sofern nicht empfehlenswert, da du das gesamte FTP Protokoll in dem Plugin implementieren müsstest. Es ist nicht möglich, (AFAIK) das Interface als "Tunnel/Brigde" für deine beschriebenen Umbenennzwecke zum internen FTP Client von TC zu verwenden. Ich hoffe du versteht, was ich damit ausdrücken will.
Was schon realistischer wäre ist, wenn du dir den Source vom SFTP Plugin schnappst und für deine eigenen Zwecke (sprich: Namensverkürzung) an den entsprechenden Stellen umbaust und anpasst...
Es ist in sofern nicht empfehlenswert, da du das gesamte FTP Protokoll in dem Plugin implementieren müsstest. Es ist nicht möglich, (AFAIK) das Interface als "Tunnel/Brigde" für deine beschriebenen Umbenennzwecke zum internen FTP Client von TC zu verwenden. Ich hoffe du versteht, was ich damit ausdrücken will.
Was schon realistischer wäre ist, wenn du dir den Source vom SFTP Plugin schnappst und für deine eigenen Zwecke (sprich: Namensverkürzung) an den entsprechenden Stellen umbaust und anpasst...
- André Martin
- Senior Member
- Posts: 245
- Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
- Location: Dresden, Germany
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, das ist sogar bei FTP möglich - erstaunlich, dass das keiner kennt! Einfach die Dateien markieren, F5 drücken, und als Zielnamen z.B.Da die mp3s auf dem PC erstmal unangetastet bleiben sollen, muss das Umbennen on-the-fly erfolgen. Ist das bereits möglich?
??????????????.*
angeben. Das kürzt den Dateinamen auf exakt 14 Zeichen, und lässt die Erweiterung unangetastet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Nee, oder?ghisler(Author) wrote:Ja, das ist sogar bei FTP möglich - erstaunlich, dass das keiner kennt! Einfach die Dateien markieren, F5 drücken, und als Zielnamen z.B.Da die mp3s auf dem PC erstmal unangetastet bleiben sollen, muss das Umbennen on-the-fly erfolgen. Ist das bereits möglich?
??????????????.*
angeben. Das kürzt den Dateinamen auf exakt 14 Zeichen, und lässt die Erweiterung unangetastet.


Viele Grüße
Christian
Christian
jo ist wirklich peinlich, dass ich da nicht draufgekommen bin.erstaunlich, dass das keiner kennt!
Gibt es denn eigentlich (in TC 6.0) die Möglichkeit im Kopieren-, Verschieben- und FTP-Dialogen einen selbstdefinierten Auswahltyp zu benutzen. Das würde gerade hier sehr helfen. Ich glaube kaum das Moon jedesmal 38 (42 - 4 (.mp3)) Fragezeichen eingeben möchte. Auch ich könnte das hin und wieder gut gebrauchen.
- André Martin
- Senior Member
- Posts: 245
- Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
- Location: Dresden, Germany
...das ich da nicht drauf gekommen bin... - manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nichtghisler(Author) wrote:Ja, das ist sogar bei FTP möglich - erstaunlich, dass das keiner kennt! Einfach die Dateien markieren, F5 drücken, und als Zielnamen z.B.
??????????????.*
angeben. Das kürzt den Dateinamen auf exakt 14 Zeichen, und lässt die Erweiterung unangetastet.
