Dateien werden automatisch umbenannt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- New Member
- Posts: 1
- Joined: 2003-09-13, 15:21 UTC
Dateien werden automatisch umbenannt
Hallo Leute!
Erstmal muß ich das Forum loben, hab schon ne Menge Probleme hier im Archiv gelöst. Aber diesmal hab ich nix gefunden, deshalb:
Wenn ich mit TC Dateien von meiner Festplatte per FTP hochlade, dann werden die dabei umbenannt (also keine anderen Buchstaben, aber die Groß- und Kleinschreibung ändert sich). Ich habe z.B. online Fotoalben mit PHP und das funktioniert dann nimmer. Ich lade 20 Dateien hoch, die alle so aufgebaut sind:
Pict12345.jpg und nach dem Hochladen auf dem Server heißen sie dann:
Pict12345.JPG oder manchmal kommt es auch vor, daß sie dann so heißen:
PICT12345.jpg
Ich hab das noch nie erlebt und hab keine Ahnung, wie es dazu kommen kann. Es gibt ja beim Hochladen die Möglichkeit ein Häkchen zu machen, daß er alles klein schreibt, aber das erklärt immer noch nicht diese Art der Umbenennung und das Häkchen ist bei mir auch nicht drin.
Wenn ich z.B. aus nem anderen Ordner Bilder hochlade passiert es übrigens nicht. Die Dateiattribute sind aber identisch, ich erkennen keinen UNterschied.
Hat jemand ne Idee, was da sein könnte?
Danke
Spackbirne
Erstmal muß ich das Forum loben, hab schon ne Menge Probleme hier im Archiv gelöst. Aber diesmal hab ich nix gefunden, deshalb:
Wenn ich mit TC Dateien von meiner Festplatte per FTP hochlade, dann werden die dabei umbenannt (also keine anderen Buchstaben, aber die Groß- und Kleinschreibung ändert sich). Ich habe z.B. online Fotoalben mit PHP und das funktioniert dann nimmer. Ich lade 20 Dateien hoch, die alle so aufgebaut sind:
Pict12345.jpg und nach dem Hochladen auf dem Server heißen sie dann:
Pict12345.JPG oder manchmal kommt es auch vor, daß sie dann so heißen:
PICT12345.jpg
Ich hab das noch nie erlebt und hab keine Ahnung, wie es dazu kommen kann. Es gibt ja beim Hochladen die Möglichkeit ein Häkchen zu machen, daß er alles klein schreibt, aber das erklärt immer noch nicht diese Art der Umbenennung und das Häkchen ist bei mir auch nicht drin.
Wenn ich z.B. aus nem anderen Ordner Bilder hochlade passiert es übrigens nicht. Die Dateiattribute sind aber identisch, ich erkennen keinen UNterschied.
Hat jemand ne Idee, was da sein könnte?
Danke
Spackbirne
Re: Dateien werden automatisch umbenannt
Nein, aber wenn Du Dich mit dem Multi-Rename-Tool anfreundest und vor dem Hochladen konsequent Kleinschreibung erzeugst, hast Du keine Probleme mehr. Webmäßig sollten man sowieso nur Kleinschreibung verwenden, dann gibt es auch (fast) nie Probleme.spackbirne wrote:Hat jemand ne Idee, was da sein könnte?
Viele Grüße
Christian
Christian
- André Martin
- Senior Member
- Posts: 245
- Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
- Location: Dresden, Germany
Es könnte daran liegen, dass die Dateien im alten 8.3 Dateinnamenformat gespeichert sind...
Wenn dann bei Einstellungen->Ansicht->[X] "Alte 8.3 Dateien in Kleinbuchstaben umwandeln" angekreuzt ist, werden die betreffenden Dateinamen folglich anders in der Klein/Großschreibung dargestellt als es real der Fall ist.
Der FTP Client von TC nimmt nun natürlich nur den "Realennamen", was wiederum dann dazu führt, dass bei Quelle und Ziel (FTP-Server) dieselbe Datei verschiedene Groß/Kleinschreibung aufweist.
Also einfach mal aus probieren...
Wenn dann bei Einstellungen->Ansicht->[X] "Alte 8.3 Dateien in Kleinbuchstaben umwandeln" angekreuzt ist, werden die betreffenden Dateinamen folglich anders in der Klein/Großschreibung dargestellt als es real der Fall ist.
Der FTP Client von TC nimmt nun natürlich nur den "Realennamen", was wiederum dann dazu führt, dass bei Quelle und Ziel (FTP-Server) dieselbe Datei verschiedene Groß/Kleinschreibung aufweist.
Also einfach mal aus probieren...
Browse the web with the HTTP SmartBrowserPlugin
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
- CADweazle
- Senior Member
- Posts: 297
- Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
- Location: Freiburg i.Br. Deutschland
2spackbirne
Füge mal das hier in Deine wcx_ftp.ini ein, bzw. ändere die Werte:
Vielleicht hilft's ja... 
Gruss,
Füge mal das hier in Deine wcx_ftp.ini ein, bzw. ändere die Werte:
Code: Select all
[default]
pasvmode=1
LowercaseUpload=1
PreserveDates=1

Gruss,
Cheer up, Karl
Das Dateidatum wird bei mir trotz PreserveDates=1 auf den Zeitpunkt des Downloads gesetzt. LowercaseUpload habe ich nicht ausprobiert, weil ich keine Probleme damit habe.CADweazle wrote:Code: Select all
[default] LowercaseUpload=1 PreserveDates=1
Trotzdem stellt sich mir die Frage: Warum finde ich diese Einstellungen nicht in der Hilfe dokumentiert?

Viele Grüße
Christian
Christian
LowercaseUpload ist beschrieben in dem wcx_ftp.ini Abschnitt der Hilfe, PreserveDates sehe ich auch nicht.Warum finde ich diese Einstellungen nicht in der Hilfe dokumentiert?
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
PreserveDates bezieht sich nur auf das HERUNTERladen. Uebrigens sind das alles Optionen, die im F5-Dialog angekreuzt werden können...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich werde Dir nächste Woche erzählen (wenn ich es nochmal testen kann), ob es bei mir auch funktioniert. Unterstützt ein FTP-Server diese Option unter Umständen nicht?ghisler(Author) wrote:PreserveDates bezieht sich nur auf das HERUNTERladen.
Ich hatte gestern mit der Option PreserveDates in der INI Dateien herunterladen, aber deren Datum wurde trotzdem verhunzt.
ghisler(Author) wrote:Uebrigens sind das alles Optionen, die im F5-Dialog angekreuzt werden können...



Viele Grüße
Christian
Christian