Ordnertabs(Register) : Die Reiter in Farbe darstellen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ordnertabs(Register) : Die Reiter in Farbe darstellen
Hallo,
Als langjähriger TC-benutzer verwende ich die Ordnertabs höchst intensiv.
Dazu gibt es viele nützliche Anregungen und Tips.
Nu hätte ich aber einen zusätzlichen Wunsch:
könnte man die Reiter der Ordnertabs farbig gestalten?
Z.B. Gesperrte = rot ; gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt = gelb
umbenannte = grün, "unbehandelte" Tabs bleiben in Standardfarbe
Das ist zugegebenermaßen reine Optik, aber fände ich sehr hilfreich.
Außerdem:
Kann man die Position der Reiter fixieren ?
jetzt springt der aktivierte Reiter immer in die unterste Zeile (bei 2 oder mehr Reiterzeilen).
Als langjähriger TC-benutzer verwende ich die Ordnertabs höchst intensiv.
Dazu gibt es viele nützliche Anregungen und Tips.
Nu hätte ich aber einen zusätzlichen Wunsch:
könnte man die Reiter der Ordnertabs farbig gestalten?
Z.B. Gesperrte = rot ; gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt = gelb
umbenannte = grün, "unbehandelte" Tabs bleiben in Standardfarbe
Das ist zugegebenermaßen reine Optik, aber fände ich sehr hilfreich.
Außerdem:
Kann man die Position der Reiter fixieren ?
jetzt springt der aktivierte Reiter immer in die unterste Zeile (bei 2 oder mehr Reiterzeilen).
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Meines Wissens ist das mit den Standard-Tabs von Windows nicht möglich - diese lassen sich nicht als "Owner drawn" definieren, also vom Programm gezeichnet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Der Style heißt TCS_OWNERDRAWFIXED http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms650931.aspxMeines Wissens ist das mit den Standard-Tabs von Windows nicht möglich - diese lassen sich nicht als "Owner drawn" definieren, also vom Programm gezeichnet.
Er kann praktischerweise auch noch nach dem Erzeugen hinzugefügt oder entfernt werden.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ah, danke für den Hinweis - mein altes Delphi kann das natürlich noch nicht. Mal sehen, ob ich das irgendwie einbauen kann...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo !
Es wäre schön wenn man zB per Kontextmenü den Farbauswahldialog aufrufen könnte, um einem Tab eine andere Farbe zu geben.
Bei Farben für Ordnertabs sollte auch die Möglichkeit geschaffen werden, unterschiedliche Schriftfarben zu verwenden.
Vom Design würde ich einen dezenten farblichen Rahmen im Tab besser finden als vollflächige Farben.
Sicherlich würden viele Benutzer die Möglichkeit begrüssen, gleichfarbige Tabs als Gruppe zu speichern.
Lg
Es wäre schön wenn man zB per Kontextmenü den Farbauswahldialog aufrufen könnte, um einem Tab eine andere Farbe zu geben.
Bei Farben für Ordnertabs sollte auch die Möglichkeit geschaffen werden, unterschiedliche Schriftfarben zu verwenden.
Vom Design würde ich einen dezenten farblichen Rahmen im Tab besser finden als vollflächige Farben.
Sicherlich würden viele Benutzer die Möglichkeit begrüssen, gleichfarbige Tabs als Gruppe zu speichern.
Lg
Ich hatte in einem anderen Thread zum gleichen Thema ja auch mal vorgeschlagen anstatt die ganzen Tab-Header selbst zu zeichnen, um sie einzufärben, den Tabs einfach ein symbol zu verpassen. Das könnte einfarbig sein, oder ein spezielles Ordnersymbol wenn vorhanden oder endlich Symbole für gesperrte Tabs. Man könnte das auch kombinieren. Ein Schloß-Symol kann ja verschiedene Farben haben oder verschiedene Hintergründe.
Eine solche Lösung könnte durchaus eleganter sein, als die ganzen Tab- Header selbst zu zeichnen.
Eine solche Lösung könnte durchaus eleganter sein, als die ganzen Tab- Header selbst zu zeichnen.
wunderbare ideen, wie ich finde.Stance wrote:Es wäre schön wenn man zB per Kontextmenü den Farbauswahldialog aufrufen könnte, um einem Tab eine andere Farbe zu geben.
Vom Design würde ich einen dezenten farblichen Rahmen im Tab besser finden als vollflächige Farben.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Guten Tag!
Auch ich nutze den TC schon jahrelang.
Wie weit iest es denn mit dem in diesem thread aufgeworfenen Vorschlag?
Ich finde es gut, wenn wenigsten der aktive Tab farblich hervorgehoben wäre.
Dieser Thread ist von 2007, also schon einige Jahre jung
)
Wird an dem Vorschlag gearbeitet?
Auch ich nutze den TC schon jahrelang.
Wie weit iest es denn mit dem in diesem thread aufgeworfenen Vorschlag?
Ich finde es gut, wenn wenigsten der aktive Tab farblich hervorgehoben wäre.
Dieser Thread ist von 2007, also schon einige Jahre jung

Wird an dem Vorschlag gearbeitet?
Vielen Dank!
Traveller
Traveller
Moment, so schnell geht das nun auch wieder nicht :-)traveller wrote:Wie weit iest es denn mit dem in diesem thread aufgeworfenen Vorschlag?
Dieser Thread ist von 2007, also schon einige Jahre jung ;-))
Die Erfahrung sagt, es dauert mindestens so lange, bis man es nicht mehr braucht oder sich an einen passablen Workaround gewöhnt hat.
Meistens ergibt sich die (Warte-)Zeit aber auch durch das Quadrat zur Nötigkeit.
Man munkelt, die Mondfeuchtigkeit spiele auch eine Rolle, aber das wurde noch nicht verifiziert.
Irgendetwas war da doch, das zuletzt starb?
Ich habe es vergessen, aber man sollte es nie aufgeben...
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario