Hallo Zusammen
Bin ganz neu hier und auch das erste mal in Foren (hoffentlich mache ich alles recht).
Habe den TC seit Jahren aber erst jetzt diese Info-Quelle entdeckt.
Habe zum Theme yEnc Fragen:
Warum werden Dateien überhaupt so codiert?
Angeblich ist im TC der Decodierer eingebaut. Bei meinen Test (Dateien aus News Groups) konnte ich die Decodierten Dateien aber trotzdem nicht anschauen resp. lesen.
Was ist falsch gelaufen resp. habe ich falsch gemacht?
Danke für Eure Infos oder Hilfe
yEnc
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2Macro
du wählst also zunächst aus dem Menü: Dateien/Datei decodieren
aus der Hilfe:
Datei decodieren (MIME, UUE, XXE, BinHex)
Diese Funktion erlaubt das Decodieren einer oder mehrerer Dateien zu einer Datei. Total Commander unterstützt die Formate MIME, UUEncode, XXEncode, BinHex (Version 4.0), sowie neu auch Yenc. Stellen Sie einfach den Cursor auf die zu decodierende Datei, bzw. auf die erste Teildatei und wählen Sie 'Dateien decodieren'. Bei einer mehrteiligen codierten Datei müssen die Dateinamen aufsteigend numeriert sein, oder mit aufsteigenden Buchstaben versehen sein. Total Commander erkennt damit datei001.uue, datei002.uue, datei003.uue, aber auch dateiaa, dateiab, dateac.
Decodiere die Datei XXX in Verzeichnis:
Hier können Sie den Zielpfad angeben. Der Dateiname der Zieldatei wird aus der codierten Datei herausgelesen. Lassen Sie das Feld leer, um die Datei im aktuellen Verzeichnis zu decodieren.
du wählst also zunächst aus dem Menü: Dateien/Datei decodieren
aus der Hilfe:
Datei decodieren (MIME, UUE, XXE, BinHex)
Diese Funktion erlaubt das Decodieren einer oder mehrerer Dateien zu einer Datei. Total Commander unterstützt die Formate MIME, UUEncode, XXEncode, BinHex (Version 4.0), sowie neu auch Yenc. Stellen Sie einfach den Cursor auf die zu decodierende Datei, bzw. auf die erste Teildatei und wählen Sie 'Dateien decodieren'. Bei einer mehrteiligen codierten Datei müssen die Dateinamen aufsteigend numeriert sein, oder mit aufsteigenden Buchstaben versehen sein. Total Commander erkennt damit datei001.uue, datei002.uue, datei003.uue, aber auch dateiaa, dateiab, dateac.
Decodiere die Datei XXX in Verzeichnis:
Hier können Sie den Zielpfad angeben. Der Dateiname der Zieldatei wird aus der codierten Datei herausgelesen. Lassen Sie das Feld leer, um die Datei im aktuellen Verzeichnis zu decodieren.
Gegenüber der herkömmlichen Codierungsmethode ist der Wasserkopf wesentlich geringer -> kleinere Dateien -> kürzere Übertragungszeiten. Außerdem ist eine Fehlerkorrektur eingebaut.Warum werden Dateien überhaupt so codiert?
Danke für die Antwort.
Habe ich eigentlich so gemacht. Habe mit mme und anderen codier Formaten keine Probleme.
Auch mehrteilige Dateien (z.B. Filme) konnte ich ohne Probleme decodieren (wenn sie im mime oder uue codiert waren) nur immer wenn es yEnc codierte Dateien sind komme ich auf keinen grünen Zweig.
Sind evtl. verschiedene yEnc Versionen im Umlauf und entstehen darum die Probleme?
Habe ich eigentlich so gemacht. Habe mit mme und anderen codier Formaten keine Probleme.
Auch mehrteilige Dateien (z.B. Filme) konnte ich ohne Probleme decodieren (wenn sie im mime oder uue codiert waren) nur immer wenn es yEnc codierte Dateien sind komme ich auf keinen grünen Zweig.
Sind evtl. verschiedene yEnc Versionen im Umlauf und entstehen darum die Probleme?