Synchronisieren inkl. NTFS-Permission - Dateien unbrauchbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Synchronisieren inkl. NTFS-Permission - Dateien unbrauchbar
Hi!
Ich habe zum Erstellen einer Sicherung vor aufsetzen eines neuen Systems das Verzeichniss der Sicherung und der verschiedenen Sachen die ich behalten wollte mit Hilfe der Synchronisieren-Funktion kopiert. Dabei hatte ich auch die Checkbox "Kopieren der NTFS-Berechtigung" angewählt. Mit dem neuen System habe ich jetzt aber keine Berechtigung mehr diese zu öffnen.
Leider befindet sich das neue System auf der Partition des alten (war W2k und ist es auch wieder). Auch wenn ich rechtsklicke und unter "Sicherheitseinstellungen" versuche den Besitz zu übernehmen (auch wenn vererbbare Berechtigungen aktiviert oder deaktiviert sind) schmeisst er die alte SID die vorher zu sehen war raus und setzt mich mit dem neuen Namen rein (habe es erst mit dem Selben Rechnernamen probiert wie vorher, nachher auf einer anderen Festplatte noch ein weiteres OS installiert mit einem anderen Namen für den Rechner weil ich dachte das Windows deshalb rumzickt) aber trotzdem sind die Dateien nicht zu öffnen (Meldung des Mediaplayers: Überpruefen sie den Pfad und den Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang)
Gibt es eine Möglichkeit die Permissions wieder wegzunehmen?
Besten Gruss
Engine5
Ich habe zum Erstellen einer Sicherung vor aufsetzen eines neuen Systems das Verzeichniss der Sicherung und der verschiedenen Sachen die ich behalten wollte mit Hilfe der Synchronisieren-Funktion kopiert. Dabei hatte ich auch die Checkbox "Kopieren der NTFS-Berechtigung" angewählt. Mit dem neuen System habe ich jetzt aber keine Berechtigung mehr diese zu öffnen.
Leider befindet sich das neue System auf der Partition des alten (war W2k und ist es auch wieder). Auch wenn ich rechtsklicke und unter "Sicherheitseinstellungen" versuche den Besitz zu übernehmen (auch wenn vererbbare Berechtigungen aktiviert oder deaktiviert sind) schmeisst er die alte SID die vorher zu sehen war raus und setzt mich mit dem neuen Namen rein (habe es erst mit dem Selben Rechnernamen probiert wie vorher, nachher auf einer anderen Festplatte noch ein weiteres OS installiert mit einem anderen Namen für den Rechner weil ich dachte das Windows deshalb rumzickt) aber trotzdem sind die Dateien nicht zu öffnen (Meldung des Mediaplayers: Überpruefen sie den Pfad und den Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang)
Gibt es eine Möglichkeit die Permissions wieder wegzunehmen?
Besten Gruss
Engine5
Soetwas ist mir mal in der FAQ der Computrezeitschrift c't begegnet. Da konnte auch einer seine Dateien nicht mehr lesen nachdem er das OS(win 2k od. XP) neu aufgespielt hat.
An eine Lösung kann ich mich aber nichtmehr erinnern :/
An eine Lösung kann ich mich aber nichtmehr erinnern :/
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Radikallösung: Knoppix-CD nehmen, System damit starten, Dateien kopieren. 

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Was würden wir nur ohne Knoppix machen.... 
btw: Knoppix bekommst Du entweder unter http://www.knoppix.de/ (download eines CD-images) oder in der c't ist auch immer mal wieder eine Knoppix-version.

btw: Knoppix bekommst Du entweder unter http://www.knoppix.de/ (download eines CD-images) oder in der c't ist auch immer mal wieder eine Knoppix-version.
Wenn Du die alte SID noch kennst, hilft das Tool "NEWSID" von http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/newsid.shtml
Wow - so viele Antworten so schnell!

Danke für all die Vorschläge!
Werde sie ausprobieren wenn ich am Wochenende wieder Zuhause bin.
@waelder: ich probiere es mit der SID die angezeigt wird wenn ich mir den Besitzer anzeigen lasse (hoffentlich habe ich nicht schon alle auf die neue Übertragen) und schreibe mal ob es gefunzt hat - werde alle Methoden mal nacheinander ausprobieren
Ist nicht die SID
und zwar hatte ich wohl "Verschlüsselung aktivieren um Dateien zu schützen" angeklickt bei einem Ordner und genau der ist jetzt das Problem! Die SIDs waren es nicht (hatte mich auch schon gewundert warum mir nur bei manchen der Zugriff verweigert wurde)
Habe ich noch eine Chance an meine Ausarbeitungen zu gelangen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruss
Engine5
Habe ich noch eine Chance an meine Ausarbeitungen zu gelangen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruss
Engine5
Leider nicht (mehr), da ich das OS durch eine Neuinstallation überspielt habe Und da es ein allein stehender Rechner ist (keine Domäne, oder andere Useridentifikation) erhalte ich immer nur Fehlermeldungen wenn ich auch nur irgendwas an den Dateien machen will (kopieren, ausführen, löschen - nichts geht).
Komischerweise stehe ich (nach einer zweiten Installation des Systems - ist aber eine andere Partition als die in der sich die Dateien befinden) als Besitzer drin. Trotzdem kann ich das Attribut nicht ändern. Ich habe es auch aus einer Dos-shell heraus mit cipher probiert, aber das klappte auch nicht (vielleicht habe ich da aber auch was falsches probiert)
Komischerweise stehe ich (nach einer zweiten Installation des Systems - ist aber eine andere Partition als die in der sich die Dateien befinden) als Besitzer drin. Trotzdem kann ich das Attribut nicht ändern. Ich habe es auch aus einer Dos-shell heraus mit cipher probiert, aber das klappte auch nicht (vielleicht habe ich da aber auch was falsches probiert)
ob Du das mit GUI oder mit cipher machst ist ja erstmal egal. Solange Du die Rechte nicht hast, bringt das rein garnichts.
Ist es denn garnicht möglich Dir als Administrator die entsprechenden Rechte zukommen zu lassen? Das sollte eigentlich klappen.
Ein anderer Ansatz wäre es mit Partition Magic die fragliche NTFS Partition zu kopieren und anschließend diese Kopie nach FAT32 zu konvertieren. Ich bin aber nicht sicher, ob die verschlüsselten Daten dadurch nicht vielleicht gemüllt werden.
Ist es denn garnicht möglich Dir als Administrator die entsprechenden Rechte zukommen zu lassen? Das sollte eigentlich klappen.
Ein anderer Ansatz wäre es mit Partition Magic die fragliche NTFS Partition zu kopieren und anschließend diese Kopie nach FAT32 zu konvertieren. Ich bin aber nicht sicher, ob die verschlüsselten Daten dadurch nicht vielleicht gemüllt werden.
Ich habe mal unter http://technet.microsoft.at/includes/file.asp?ID=3257 nachgesehen unter Datenrettung, aber da steht nur das man unter XP (Testsystem habe ich auch anderer Platte, wäre also kein Problem es damit zu versuchen) die möglichkeit hat andere User zu adden, aber dazu braucht man wieder einen Schlüssel der einem Zugang zum adden gibt.
Weisst Du eine Möglichkeit wie man an das Recht kommt das Attribut zu verändern, oder den Schlüssel zu erhalten?
Die alte SID habe ich nicht mehr finden können - ist wie gesagt bei allen auf den aktuellen Administrator automatisch geändert worden.

Weisst Du eine Möglichkeit wie man an das Recht kommt das Attribut zu verändern, oder den Schlüssel zu erhalten?
Die alte SID habe ich nicht mehr finden können - ist wie gesagt bei allen auf den aktuellen Administrator automatisch geändert worden.
Im Prinzip alle (da "Jeder" mit Vollzugriff drinsteht - sind zwar grau hinterlegt wegen Übergeordnete Berechtigungen, aber die kann ich auch entfernen und alles machen was ich will. Ich kann sämtliche Sicherheitseinstellungen ändern, nur unter "Allgemein" bei "Erweitert" kann ich die verschlüsselung nicht rausnehmen, da gibts immer einen "Zugriff verweigert"
Und das halt auch beim öffnen, kopieren, löschen.
Im Verschlüsselungsalgorythmus sitzt der Key der mir das verwehrt - aber wie komme ich an den ran?
..screenshots will er nicht einfügen.
Kann mir aber wenn Du magst eben icq installieren (ist sonst auch, aber das System ist erst 2 Tage alt)
Und das halt auch beim öffnen, kopieren, löschen.
Im Verschlüsselungsalgorythmus sitzt der Key der mir das verwehrt - aber wie komme ich an den ran?
..screenshots will er nicht einfügen.

Kann mir aber wenn Du magst eben icq installieren (ist sonst auch, aber das System ist erst 2 Tage alt)
Hast Du denn auch den Besitz übernommen (als Administrator und auch für untergeordnete Objekte)?
Screenshots kannst Du nur indirekt über ... einfügen.
und wenn das nicht hilft bin ich auch ab und zu in icq.
Screenshots kannst Du nur indirekt über ... einfügen.
und wenn das nicht hilft bin ich auch ab und zu in icq.