Suchen nach in Archiven - anwenden ?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
ChristianReiner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2003-10-07, 21:49 UTC

Suchen nach in Archiven - anwenden ?

Post by *ChristianReiner »

Hi.
Nach jahrelanger problemloser Nutzung bin ich nun auf etwas gestoßen, was das Programm nicht kann - vielleicht bin ich ja auch nur nicht drauf gekommen. Wenn ich in Archiven [zB.: zip Dateien] nach bestimmten Dateien suche [zB.: Suche nach : *.doc] bekomme ich zwar wunderschön die Suchergebnisse aufgelistet, kann diese jedoch nicht "anwenden". Ich meine es wäre eine tolle Sache, wenn man, wie bei der normalen Suche [ohne Archive], diese anwenden könnte. Infolge würden einen ungeahnte Möglichkeiten offenstehen - zB.: alle *.doc Dateien aus den zip-Archiven herauskopieren, diese umzubenennen usw.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Problem zu umschiffen?
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

Tach,

tja, hab' ich mir auch schon mal gewünscht... :(

Hängt wohl damit zusammen, dass die Archive alle gleichzeitig im Zugriff sind/sein müssten. (Batch-Prozess?)
Bis jetzt ist die F6-Funktion aus Archiven ja auch nicht unterstützt, was für der Laien :roll: ja auch einfach zu sein scheint.

Gruss, Karl
Cheer up, Karl
ChristianReiner
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2003-10-07, 21:49 UTC

Post by *ChristianReiner »

Hab gestern Abend noch ein klein wenig rumprobiert und festgestellt, daß es beispielsweise WinRAR schon kann bestimmte Dateien aus Archiven zu entpacken. In weiterer Folge habe ich mir dann eine Batch-Datei geschrieben, die auf diese Fähigkeit von WinRAR zurückgreift und direkt vom Wincommander aus gestartet werden kann. Befehl dafür ist "winrar e [was durchsucht werden soll] [nach was gesucht werden soll].
so heißt es zB für das Entpacken von allen *.doc aus allen zip Archiven folgendermaßen : winrar e *.zip *.doc -inul. -inul bedeutet nur, daß er Meldungen unterdürcken soll - es kann nämlich beispielsweise sein, daß eine Datei keine *.doc Datei enthält und da möchte man nicht immer eine Fehlermeldung haben. Unter Verwendung von Parametern die von Tital Commander an die Batchdatei weitergegeben werden klappt es dann auch hervorragend.
Nach langem probieren hat es dann auch geklappt die Dateien in Archiven umzubenennen.
Daß mit F6 habe ich schon im Zuge dessen auch gleich mit einer Batchdatei unter Verwendung von winrar mit den Befehlen e und d gelöst.
Elegante Lösungen sind das zwar noch keine, aber vorübergehend reichts mir mal.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Anwenden geht leider nicht, weil TC nicht mit einem Mix aus normalen Dateien und Archiven umgehen kann. Sie können aber mit Strg+C in der Resultatliste alle gefundenen Namen kopieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply