Verbesserungsvorschläge die nöchsten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
redcross10
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-10-10, 19:07 UTC

Verbesserungsvorschläge die nöchsten

Post by *redcross10 »

Hallo Entwickler

Hab ein paar Kleinigkeiten die man villeicht verbessern könnte.

1) Das Kürzel \\ in der Befehlszeile.
So ist die Idee super das man damit auf den Desktop kommt. Aber das war es auch schon. Man kann wenn man in \\ drin bleibt leider nicht mehr zB in Verzeichnisse gucken oder Dateien auf FTP-Server tranferieren und sonstiges. Wäre super wenn das gehen würde.

2)Im FTP-Modus
Wenn man den TC länger stehen läßt während man eine Verindung zu FTP offen hat hat der FTP-Server einen Timeout. Das bekommt der TC nicht mit und macht immer so viele Dialogboxen wenn man jetzt was auf den Server kopieren will...Könnte man nicht vorher die Verbindung checken und vor dem kopiervorgang wieder aufbauen. Nervt ziemlich weil ich sehr viel auf FTP-Servern Entwickel.

Sonst großes Lob. Eins der Besten Programme. Und vor allem eines der MUSS-Programme bei jeder Windows installation. 2.Progg was installiert wird ;-)

MfG Oliver Damitz
User avatar
havanna
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-02-27, 08:06 UTC
Location: Baden/Württemberg

Post by *havanna »

zu 1: Desktop ist ein "variables Verzeichnis", das bei Windows je nach Version bzw. Benutzer in unterschiedlichen Pfaden steht. Mit \\ geht der Weg über Windows, der TC weiß also nicht wirklich, wo er grade ist und kommt daher nicht so leicht wieder raus.
Du kannst aber in der Kommandozeile "C:" eingeben (oder einen beliebigen andern Pfad), oder per Mausklick auf den Laufwerkswähler oder über den "Zurück" Knopf in der Buttonleiste wieder raus. Es gibt noch etwa ein Dutzend andere Möglichkeiten ;-)

zu 2. Im "Bearbeiten-Dialog der FTP-Verbindung kannst Du die Trennung mit "Sende Befehl zum Aufrechterhalten der Verbindung" verhindern.
Tanstaafl
redcross10
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-10-10, 19:07 UTC

Post by *redcross10 »

1) Naja Das Verzeichnis des Desktops kann man schon bekommen. Da gibt es schon Funktionen :-) Glaub eher das der Christian noch gar nicht daran gedacht hat das das nicht geht?! ,-))

2) Es gibt aber tatsächlich viele ISP-Provider die stellen ihre FTPs so krank ein das die zB NOOP nichts bewirkt...Da muss man tatsächlich eine neie Verbindung aufbauen was der TC ja auch letztendlich tut nach 2 Dialogboxen und nochmaligem Markieren und F5 ;-)
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2redcross10

1. Das Desktop-Objekt setzt sich aus %USERPROFILE%\Desktop und %ALLUSERSPROFILE%\Desktop (oder vielleicht sind es auch noch mehr) zusammen. Angenommen Du hast in beiden Verzeichnissen ein Unterverzeichnis "Gustav", dann werden beide im Desktop-Objekt angezeigt. Welcher gehört nun zu welchem "echtem" Verzeichnis?

2. Um die Markierung wiederherzustellen kannst Du das Kommando cm_RestoreSelection benutzen. Vorgabemäßig ist das Kommando auf die Taste / auf der numerischen Tastatur gelegt.
redcross10
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-10-10, 19:07 UTC

Post by *redcross10 »

zu1) Ja das iss doch mal ein Argument...Daran hatte ich ja noch gar nicht gedacht...Aber trotzdem könnte doch die Sicht in ein Verz oder das kopieren auf einen FTP gehen :-))

zu2) Auch nicht das non plus ultra
RobyHood
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-11-18, 07:22 UTC

Post by *RobyHood »

man konnte noch dazu beim FTP Up oder downladen folgende Funktion einbauen:

Verbindung nach Übertragung beenden ( gut wenn man Internet auf volle Kanne / Speed braucht )

PC nach übetragung auschalten / herunterfahren
( optimal wenn man große datei ab/runterlädt )



oder, auch wenn Neue Datei / Unterverzeichnisse auf dem Server sind, wird von TotalCommander mit NEU angezeigt....


oder was meint ihr ?
RedCross
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-09-08, 20:19 UTC

Post by *RedCross »

Mein Gott das iss aber ein alter Thread von mir...Den hatte ich selber nicht mehr wiedergefunden(weil ich meinen Namen vergessen hatte)
Das was ich hier gewünscht habe ist nicht Realisierbar...Hatte da auch schon mal einen Aktuelleren Thread zu aufgemacht und da hatten wir (auch der Christian Ghisler) das ausdiskutiert und zu dem Schluss gekommen das das nicht geht.
----
#76227
RobyHood
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-11-18, 07:22 UTC

Post by *RobyHood »

RobyHood wrote:man konnte noch dazu beim FTP Up oder downladen folgende Funktion einbauen:

Verbindung nach Übertragung beenden ( gut wenn man Internet auf volle Kanne / Speed braucht )

PC nach übetragung auschalten / herunterfahren
( optimal wenn man große datei ab/runterlädt )



oder, auch wenn Neue Datei / Unterverzeichnisse auf dem Server sind, wird von TotalCommander mit NEU angezeigt....


oder was meint ihr ?

Also???? keine Interesse?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Zur Zeit ist das nicht geplant, weil TC nicht als Downloadmanager gedacht ist - der FTP-Client ist z.B. nicht in der Lage, hängende Verbindungen zu erkennen. Ich würde für lange Downloads einen Downloadmanager wie Geright oder Go!zilla empfehlen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply