Die meisterwarteten/meistgewünschten neuen Features
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Naja meine Überlegung war halt auch, dass es vielleicht für den Autor einfacher ist, wenn er eine Übersicht hat. Ich denke vieles wird auch dem Autor direkt sinnvoll erscheinen, wenn man über die Liste drüberliest.
Ich würde ja am liebsten noch eine Umfrage machen. Nur dafür müssten wir auch User haben, die sich die Zeit nehmen, die ganze Liste durchzugehen und dementsprechend Prioritäten zu vergeben.
Ich habe die Liste im ersten Posting von mir nochmal aktualisiert.
Ich würde ja am liebsten noch eine Umfrage machen. Nur dafür müssten wir auch User haben, die sich die Zeit nehmen, die ganze Liste durchzugehen und dementsprechend Prioritäten zu vergeben.
Ich habe die Liste im ersten Posting von mir nochmal aktualisiert.
Die Übersicht existiert bereits! Er müßte nur die Threads intensiv beachten, in denen die Nutzer das obligatorische "Support", "++" oder "+1" dahintergesetzt haben. Viel deutlicher kann man die Prioritäten der Nutzer nicht machen...
Darüber hinaus gibt es auch sehr viele Threads, in denen Vorschläge gemacht werden, die so simpel einzubauen sind, daß es sich nicht mal lohnt, darüber zu diskutieren. Einbauen und fertig. ghisler macht das sicherlich auch, allerdings nützt das dem Anwender nicht viel, weil er die Änderungen z.T. erst nach zwei Jahren sieht, wenn mal wieder eine neue TC-Version rauskommt, daher wäre es wichtig, wenn er sofort ein "ist eingebaut" als Feedback in den jeweiligen Thread schreibt. Darin sieht er aber leider keinen Sinn, wie er schon oft betont hat.
Das Problem "Deiner" Liste sehe ich einfach darin, daß sie nicht bereits vorliegende Requestthreads aus dem Forumsarchiv aufgreift, sondern einfach die Vorschläge sammelt, die hier im Thread gemacht wurden, Feedback findet nicht statt, also ist auch nicht sichtbar, wie "meistgewünscht" der Vorschlag ist.
Ich sehe nicht, was eine "Umfrage" bringen soll. Selbst die Ergebnisse der Umfragen, die ghisler selbst erstellt, interessieren ihn nicht. Ich erwähne auch hier – mal wieder – die Umfrage nach F2 für Umbenennen, erstellt im Jahre 2003...
Wie dem auch sei, die Liste schadet sicherlich nicht, aber den Nutzen kann ich nicht erkennen, sorry. Die erste Seite sieht für mich einfach nur blau und abschreckend aus. So ähnlich fühlt sich der Esel, der sich zwischen zwei gleichgroßen Heuhaufen entscheiden muß und am Ende verhungert, weil er sich nicht entscheiden kann, in welchen er zuerst beißen möchte.
Icfu
Darüber hinaus gibt es auch sehr viele Threads, in denen Vorschläge gemacht werden, die so simpel einzubauen sind, daß es sich nicht mal lohnt, darüber zu diskutieren. Einbauen und fertig. ghisler macht das sicherlich auch, allerdings nützt das dem Anwender nicht viel, weil er die Änderungen z.T. erst nach zwei Jahren sieht, wenn mal wieder eine neue TC-Version rauskommt, daher wäre es wichtig, wenn er sofort ein "ist eingebaut" als Feedback in den jeweiligen Thread schreibt. Darin sieht er aber leider keinen Sinn, wie er schon oft betont hat.
Das Problem "Deiner" Liste sehe ich einfach darin, daß sie nicht bereits vorliegende Requestthreads aus dem Forumsarchiv aufgreift, sondern einfach die Vorschläge sammelt, die hier im Thread gemacht wurden, Feedback findet nicht statt, also ist auch nicht sichtbar, wie "meistgewünscht" der Vorschlag ist.
Ich sehe nicht, was eine "Umfrage" bringen soll. Selbst die Ergebnisse der Umfragen, die ghisler selbst erstellt, interessieren ihn nicht. Ich erwähne auch hier – mal wieder – die Umfrage nach F2 für Umbenennen, erstellt im Jahre 2003...
Wie dem auch sei, die Liste schadet sicherlich nicht, aber den Nutzen kann ich nicht erkennen, sorry. Die erste Seite sieht für mich einfach nur blau und abschreckend aus. So ähnlich fühlt sich der Esel, der sich zwischen zwei gleichgroßen Heuhaufen entscheiden muß und am Ende verhungert, weil er sich nicht entscheiden kann, in welchen er zuerst beißen möchte.

Icfu
This account is for sale
Ich sehe das genau wie du.
Es ist aber ähnlich unnütz nun etlche Request-Threads der letzen Monate/Jahre hochzuholen.
Bei den Meisten weiß man ja nicht mal ob sie es überhaupt auf die ominöse to-do-Liste geschafft haben, weil keine Reaktion von Ghisler erfolgte.
Am effektivsten wäre ein gepinnter geschlossener Thread, wo Ghisler alle bisher eingebauten Features auflistet bzw. was er noch vor hat für dieses Version einzubauen.
Den Unicode-Einbau hat er dagegen sehr ausführlich geschildert. http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=17340
Das hätte schon was, würde vor allem einigen Frust ersparen....
Stitscher
Es ist aber ähnlich unnütz nun etlche Request-Threads der letzen Monate/Jahre hochzuholen.
Bei den Meisten weiß man ja nicht mal ob sie es überhaupt auf die ominöse to-do-Liste geschafft haben, weil keine Reaktion von Ghisler erfolgte.
Am effektivsten wäre ein gepinnter geschlossener Thread, wo Ghisler alle bisher eingebauten Features auflistet bzw. was er noch vor hat für dieses Version einzubauen.
Den Unicode-Einbau hat er dagegen sehr ausführlich geschildert. http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=17340
Das hätte schon was, würde vor allem einigen Frust ersparen....
Stitscher
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50383
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hier ein kleines Update, woran ich gerade arbeite:
- Unicode-Einbindung: So gut wie abgeschlossen, gelegentliche Korrektur von kleineren Fehlern (z.B. Strg+Q ging nicht in Archiven)
- "Breadcrumb bar": So gut wie abgeschlossen
- Kategorien für FTP-Server - abgeschlossen
- Umbrüche in descript.ion: Abgeschlossen, leider bisher keine Reaktion vom Hersteller von 4nt
- CD-Brennfunktionen: Stehe noch am Anfang. Habe das alte Plugin zum Laufen gebracht, noch nicht das neue
- Bugfixes: Da liegt noch viel Arbeit vor mir
- Unicode-Einbindung: So gut wie abgeschlossen, gelegentliche Korrektur von kleineren Fehlern (z.B. Strg+Q ging nicht in Archiven)
- "Breadcrumb bar": So gut wie abgeschlossen
- Kategorien für FTP-Server - abgeschlossen
- Umbrüche in descript.ion: Abgeschlossen, leider bisher keine Reaktion vom Hersteller von 4nt
- CD-Brennfunktionen: Stehe noch am Anfang. Habe das alte Plugin zum Laufen gebracht, noch nicht das neue
- Bugfixes: Da liegt noch viel Arbeit vor mir
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Freughisler(Author) wrote:Hier ein kleines Update, woran ich gerade arbeite:
- Unicode-Einbindung: So gut wie abgeschlossen, gelegentliche Korrektur von kleineren Fehlern (z.B. Strg+Q ging nicht in Archiven)
- "Breadcrumb bar": So gut wie abgeschlossen
- Kategorien für FTP-Server - abgeschlossen
- Umbrüche in descript.ion: Abgeschlossen, leider bisher keine Reaktion vom Hersteller von 4nt
- CD-Brennfunktionen: Stehe noch am Anfang. Habe das alte Plugin zum Laufen gebracht, noch nicht das neue
- Bugfixes: Da liegt noch viel Arbeit vor mir

Wann ist so ungefähr mit der nächsten Version zurechnen?
Jahresmitte - noch früher oder doch später?
Kann es gar nicht mehr abwarten...
Das sind wirklich gute Neuigkeiten. 
Werden es denn auf absehbarer Zeit diverse Dinge auf die ToDo-Liste schaffen? Ich meine, gerade so kleine Dinge wären sehr praktisch, die momentan so draufstehen und die wirklich einfach und schnell umzusetzen wären. Wenn ich dabei z.B. an Symbole in der Laufwerksauswahl denke (erleichtert die Übersicht ungemein, wenn man direkt USB-Sticks z.B. erkennen kann am Symbol).

Werden es denn auf absehbarer Zeit diverse Dinge auf die ToDo-Liste schaffen? Ich meine, gerade so kleine Dinge wären sehr praktisch, die momentan so draufstehen und die wirklich einfach und schnell umzusetzen wären. Wenn ich dabei z.B. an Symbole in der Laufwerksauswahl denke (erleichtert die Übersicht ungemein, wenn man direkt USB-Sticks z.B. erkennen kann am Symbol).
-
- Power Member
- Posts: 556
- Joined: 2006-04-01, 00:11 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50383
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sorry, bin ich noch nicht dazu gekommen. Es gibt viele 1000 solcher kleiner Vorschläge, die alle sehr nett wären, aber jeder braucht halt viel Zeit zum Einbauen. Für die RAR-Multivolume-Archive müsste ich z.B. grosse Teile der RAR-Entpackfunktion umschreiben...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Was ich mir noch wirklich wünschen würde, ist, abseits von den ganzen vielen Funktionen, dass der TC tendenziell länger dauernde Operationen (so wie Ordner einlesen (dauert z.B. im Netzwerk mitunter sehr lang, wenn erst eine Verbindung hergestellt werden muss) oder das Entpacken von Files (z.B. aus einer RAR nur eine Datei auspacken, dabei werden ja alle anderen übersprungen), in einen extra Thread ausgelagert werden würden, sodass Windows nicht immer der felsenfesten Überzeugung ist, dass der TC eingefroren ist ("Keine Rückmeldung"). (wenns dann so umgesetzt würde, könnte man eine solche Aktion, falls es wirklich viel zu lang dauert, auch bequemer abrechen)
Das wäre wirklich eine sehr nette Sache.
Das wäre wirklich eine sehr nette Sache.
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Hey, einen habe ich da auch noch.
Dieses Mal gehts ums (ent)packen ...
Habe gerade im Forum nach einer Lösung gesucht, um Dateien immer mit speziellen Parametern zu (ent)packen, ohne des (ent)Packendialog-Fenster zu bemühen und dort -immer wieder- die Hacken setzten zu müssen.
Also z.B. 'Jedes Archiv in seperates Verzeichnis', 'Erzeuge seperate Archive ...'
Leider geht das nicht ...
Jedenfalls nicht mit Bordmitteln, man muss also immer Autohotkey & Co nutzen.
Deshalb mein (mega genialer
) Vorschlag ... (ich weiß, den Vorschlag gabs schon einmal)
Die Befehle cm_packfiles und cm_unpackfiles müssen mit Parametern steuerbar sein.
Da für Entpacken ja zwei Hotkeys zu Verfügung stehen, könnte man denn auf ALT+F6 wie gehabt die Dialogbox setzen und ALT+F9 als "schnell entpacker" konfigurieren, der immer mit vorher eingestellte Parametern entpackt.
Für das "schnell packen" findet sich dann sicher auch eine Tastenkombi ...
Dieses Mal gehts ums (ent)packen ...
Habe gerade im Forum nach einer Lösung gesucht, um Dateien immer mit speziellen Parametern zu (ent)packen, ohne des (ent)Packendialog-Fenster zu bemühen und dort -immer wieder- die Hacken setzten zu müssen.
Also z.B. 'Jedes Archiv in seperates Verzeichnis', 'Erzeuge seperate Archive ...'
Leider geht das nicht ...
Jedenfalls nicht mit Bordmitteln, man muss also immer Autohotkey & Co nutzen.
Deshalb mein (mega genialer

Die Befehle cm_packfiles und cm_unpackfiles müssen mit Parametern steuerbar sein.
Da für Entpacken ja zwei Hotkeys zu Verfügung stehen, könnte man denn auf ALT+F6 wie gehabt die Dialogbox setzen und ALT+F9 als "schnell entpacker" konfigurieren, der immer mit vorher eingestellte Parametern entpackt.
Für das "schnell packen" findet sich dann sicher auch eine Tastenkombi ...
Ist vielleicht momentan gerade ein ungünstiger Zeitpunkt, da er neue Releases von 4NT/TCMD herausbringt. Seit den letzten öffentlichen Betas/RCs ist SEHR viel Leben im Forum und Rex wird wohl kaum nachkommen mit lesen und Bugfixes programmieren.ghisler(Author) wrote:- Umbrüche in descript.ion: Abgeschlossen, leider bisher keine Reaktion vom Hersteller von 4nt
Vielleicht braucht's deshalb einfach noch ein wenig Geduld oder es wäre angezeigt, einen neuen Vorstoss zu wagen, wenn sich der Trubel um die neuen Versionen gelegt hat.