Laufwerksanzeige mit Farbe
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Laufwerksanzeige mit Farbe
Gibt es eine Möglichkeit die Laufwerke/Festplatten mit unterschiedlichen Farben zu versehen, ähnlich der Beschreibung der CD-Laufwerke?
Ich verstehe nicht ganz inwiefern unterschiedliche Farben der Buttons die Übersichtlichkeit steigern sollen.
Weshalb willst Du wissen welche Partition zu welcher Platte gehört?
Ich habe auf meinem Rechner auch recht viele Partitionen. Ich habe jedoch alles in Unterverzeichnisse von C eingehängt. Wenn Du Windows 2000/XP hast, kannst Du das über die Computerverwaltung machen. Das wäre mein Tipp um das ganze übersichtlicher zu machen.
Weshalb willst Du wissen welche Partition zu welcher Platte gehört?
Ich habe auf meinem Rechner auch recht viele Partitionen. Ich habe jedoch alles in Unterverzeichnisse von C eingehängt. Wenn Du Windows 2000/XP hast, kannst Du das über die Computerverwaltung machen. Das wäre mein Tipp um das ganze übersichtlicher zu machen.
Stimmt, Leftous, und dann noch Read-only machen nicht vergessen 
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1871

http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1871
-
- Junior Member
- Posts: 26
- Joined: 2003-03-30, 16:24 UTC
ich hatte mal darum gebeten, dass man ftp-verbindnungen farben zuordenen kann mit denen dann das gesamte Dateifenster hinterlegt wird (pastellgelb, pastellrot und pastellblau meintwegen).
Weil ich offline eine komplette Kopie von unserem Onlineserver habe, da ist es tödlich wenn ich in der Hektik mal die Seiten verwechsle - weil die ja so verdammt ähnlich aussehen...
Weil ich offline eine komplette Kopie von unserem Onlineserver habe, da ist es tödlich wenn ich in der Hektik mal die Seiten verwechsle - weil die ja so verdammt ähnlich aussehen...
2RobertZufall:
Das Risiko lässt sich verringern, wenn Du in der Konfiguration unter "Diverses" bei FTP "Neue Verbindung öffnen in" aufs rechte oder linke Fenster stellst. Dann ist der remote zumindest immer auf der gleichen Seite.
Bei mir zumindest hat das die hektischen Fehlaktionen in nullkommanix beseitigt.
Das Risiko lässt sich verringern, wenn Du in der Konfiguration unter "Diverses" bei FTP "Neue Verbindung öffnen in" aufs rechte oder linke Fenster stellst. Dann ist der remote zumindest immer auf der gleichen Seite.
Bei mir zumindest hat das die hektischen Fehlaktionen in nullkommanix beseitigt.
Tanstaafl
das geht in der akuellen version nicht (zumindest nicht an der oberflächehavanna wrote:2RobertZufall:
Das Risiko lässt sich verringern, wenn Du in der Konfiguration unter "Diverses" bei FTP "Neue Verbindung öffnen in" aufs rechte oder linke Fenster stellst. Dann ist der remote zumindest immer auf der gleichen Seite.
Bei mir zumindest hat das die hektischen Fehlaktionen in nullkommanix beseitigt.

ich finde die einstellung im moment nicht, ich muss mal in meine wincmd.ini suchen

gruß
chriss
chriss
Der Link geht ins NirwanaLefteous wrote:vielleicht hilft Dir ja folgender Screenshot:
http://members.fortunecity.de/lefteous/newconn.png

2Cineatic
Sorry mein Fehler - der Anbieter mag solche direkten Links auf Bilder nicht
http://members.fortunecity.de/lefteous/newconn.htm
Sorry mein Fehler - der Anbieter mag solche direkten Links auf Bilder nicht

http://members.fortunecity.de/lefteous/newconn.htm
Ich nörgele äußerst ungern. Aber diesmal wird das Bild ebenfalls nicht angezeigt. Weder mit Mozilla, noch dem IE...Lefteous wrote:2Cineatic
Sorry mein Fehler - der Anbieter mag solche direkten Links auf Bilder nicht
http://members.fortunecity.de/lefteous/newconn.htm
moin,Lefteous wrote:vielleicht hilft Dir ja folgender Screenshot:
http://members.fortunecity.de/lefteous/newconn.png
der screenshot hat tatsächlich geholfen

wie schon gesagt - ich hab das direkt über die ini eingestellt...
die idee verschiedenen laufwerksbuchstaben verschiedenen hintergrundfarben zuzuordnen finde ich aber nicht schlecht.
gruß
chriss
chriss